WR1529 Seltene Silvaner

Wir trinken Tobi Winkler Silvaner »Pied de Cuve« 2021, Tom Glass »Silvaner II« 2021, Florian Reus Sylvaner »Edition Weltmeister« 2021 und reden das übliche Zeug, allerdings ohne Gastro-Tipps.

Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt’s am 8. November 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera). Die Ankündigung, welche Weine wir probieren werden, erscheint auch zuerst bei Christoph (dem ihr auch auf Mastodon folgen könnt).

WR1528 Rudolf von Habsburg

Römisch-deutscher König seit 1273. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. Oktober 2023 auf DLFnova.

WR1527 Wissenschaftler sind alles Trottel

Darin: Der MondAliens gefundenOsiris RExCO2 auf EuropaSchnitzelBakterien im BergseeMondphasenWaldbrändeDenken an RomHaarausfallBierbrilleHomeofficeKörperzellenBeule in Milchstraße

USV Furth

Sciencebusters-Termine

Auch lesenswert: Freistetter Asteroid Now*

Florian direkt unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

WR1526 Kimmentattoos

Diesmal im Laberpodcast: Masood Boomgaard, Braco, Toby war auf der Fotomesse (Nikon Zf, White Wall Fotolabor, Silbersalz35), Toby hat ein iPhone 15 Pro Max, Holgi hat Venus fotografiert, Holgi hat einen Epson V 600 Photo zu verkaufen, Holgi hat Worcation gemacht, Trattoria da Nicola, Toby hat ein Tattoo für Organspende gesehen, Podcast Denkangebot mit Ronen Steinke, Accessibility, Leichte Sprache, Schlagzeilen & Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR1525 Stanislaw Petrow

Wie ein einzelner Mann durch Nichtstun den dritten Weltkrieg verhindert hat. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. September 2023 auf DLFnova.

WR1524 Residential Schools

Residential Schools in Kanada im Besonderen und Kolonialrassismus im Allgemeinen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Auch hörenswert: Weißsein

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. September 2023 auf DLFnova.

WR1523 20 neue Welten (Darunter Exoplanet “Dieter”)

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.

Darin: Die Venus (Holgis mieses Foto), IAU (20 neue Planetennamen, Liste)

WR1522 Jakob Grimm

Philologe, Märchensammler und Lautverschieber. Matthias von Hellfeld erzählt.

Auch hörenswert: Die Göttinger Sieben

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. September 2023 auf DLFnova.

WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.

Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Austerität und Extremismus, die Kindergrundsicherung und Geplauder aus dem Nähkästchen.

Darin:
Bloom et.al.: Are Ideas Getting Harder to Find?
Hübscher et.al.: Does Austerity Cause Polarization?
Duque Gabriel et.al.: The Political Costs of Austerity
Kirabo Jackson et.al: What Impacts Can We Expect from School Spending Policy?
Dahl et.al.: The Impact of Family Income on Child Achievement
Butcher: Assessing the long-run benefits of transfers to low-income families
Arndt et.al.: Investitionsbedarfe für ein nachhaltiges Verkehrssystem

WR1520 Leben im Albtraum

Ich hatte Gelegenheit, Bernd Ulrich, den stellvertretenden Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT, zu treffen und ihn zu fragen, was so insgesamt denn eigentlich hier los ist.
Er sagt, wir würden alle in einem Albtraum leben, und es sei dringend nötig, dass wir uns daraus befreien – und der Politik dabei helfen, uns dabei zu helfen.

Leider hatten wir viel zu wenig Zeit (und Bauarbeiten nebenan).