… deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch interessant: Folge 572 Der Alldeutsche Verband
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. März 2023 auf DLFnova.
… deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch interessant: Folge 572 Der Alldeutsche Verband
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. März 2023 auf DLFnova.
Wir trinken 2021 Marko Gure Arbasoak DO Bizkaiko Txakolina Oxer Bastegieta / Baskenland, 2021 Miranius DO Penedès BIO Celler Credo / Penedès und 2018 Xion Cuvée Tinto DO Rias Baixas Attis / Galizien und reden unter anderem über Tartiflette, Jüdischen Salat, Santa Catarina Thunfisch, das Dim Sum Haus Hamburg und Pekingente.
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 12. April 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Holgi hat eine neue Tee-Schwäche – Toby hat Ramen bestellt und Schoko-Grissini mit Nüsschen – Toby hat nen Elektrotisch und war essen – Holgi hat ein neues Spendenkonto – Plötzlich Pflegebedarf – Seltsame Energiepreise – Häuser und Möbel – Espressomaschine im Angebot – Schlagzeilen & Wetter.
Es waren die Ungarn und nicht die Hunnen! Vom 15. März 933 (und vom 10. August 955) erzählt Matthias von Hellfeld.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. März 2023 auf DLFnova.
Spektakulär gestorben (auf ne Art): Josef Stalin. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. März 2023 auf DLFnova.
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.
Das JWST hat drei arge Dinge gesehen: Chariklos Ringe – Balkenspiralgalaxien (und zwar sehr alte) – Grüne Erbsen (seit 2007)
Die völlig neuartige Unterhaltungsmatinee. Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach der AfD in Sachsen, Aufmerksamkeit, Comics, Krieg & Frieden, Tischplätzen, Metallen, dem Selbst, Tugenden, Workflows, verlorener Zeit, Kindergeschrei und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Einige von euch unterstützen Wrint per Einzel-Überweisung oder Dauerauftrag auf mein Konto. Dummerweise wird meine bisherige Bank liquidiert, so dass ich mir eine neue suchen musste, sich darum meine Kontonummer geändert hat und ich euch bitten muss, eure Überweisungen und Daueraufträge entsprechend anzupassen, falls es euch nicht zu viel Mühe bereitet.
Die neue IBAN lautet: DE05100701240238758700
Und weil ich pro eingehender Überweisung Gebühren zahlen muss, wäre es natürlich noch fescher, ihr würdet eher vierlteljährlich viel als täglich wenig in den Hut werfen.
Ich danke euch!
Zeitenwende in Japan. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Februar 2023 auf DLFnova.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Yang: A Tale of Tier 3 Cities – Fertilitätsrate China, Bevölkerungsprognosen bis 2050 – Kirsten Forbes über Lucas: Macroeconomic Priorities – Lehrerin in der Zeit – Simon Jäger im Spiegel – Ursula Weidenfeld: Ein Scheinriese namens Fachkräftemangel