WR933 Überuberzappeline

Aufgemerkt: Sollte es am 5. Mai 2019 über 15 Grad und trocken sein, treffen wir uns zum Grillen auf THF. Trink-, Grillgut und technische Anlagen bitte selbst mitbringen!

Darin: Asteroiden verraten Größe ferner SterneDas schwarze LochDer große Nagus redet QuatschISS-MikrobenDer Heinz Oberhummer Award für WissenschaftskommunikationEin Jahr im AllIsraelische MondlandungFliegen-Sperma Buch: Rocket Billionaires* – Pille für den MannArmut im ErbgutBio-FlugbenzinFlugtaxisNatur gegen StressBakteriophagenKetogene DiätAlkohol ist schädlichZucker ist doofKlimafolgenFrituur Pomeji

Sciencebusters-Termine
Kunst, Kaffee & Kipferl

Florian unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR932 Die Medien

 

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. 29. Stunde diskutieren wir die Rolle der Medien.

Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.

WR931 Frau Diener verreist nach Dubai

 

Dubai ist eine Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Andrea hat eine Straßenkatze von dort.

Darin: Die Doha-Reise – Bvlgari (Resort) – Welt-InselPalme-Insel – Mall of DubaiMuhammad bin Raschid Al MaktumDausal-Fahidi-Fort (Museum) – WindturmAlserkal AvenueMirzam-SchokoladeAbayaLouvre Abu DhabiStraßenkatzenrettungsfront

Flickr-Album – Andreas FAZ-Artikel (leider hinter der Paywall)

WR930 Völkermord in Ruanda

 

Im April 1994 begann der Völkermord in Ruanda. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. April 2019 auf DLFnova.

WR929 Das Hannibal-Netzwerk

 

Seit einigen Monaten veröffentlich die Berliner taz ihre Recherchen zu  Franco A, dem Hannibal-Netzwerk, einem Verein namens Uniter, dem MAD, dem BKA, dem Verfassungsschutz und darüber, wie die alle miteinander in Verbindung stehen.

Ich bin in die taz gefahren und habe versucht, mir von Christina Schmidt und Martin Kaul erklären zu lassen, was da los ist.

Bitte entschuldigt die schlechte Klagqualität.

WR928 Der Brexit und die britische Politik

 

Tobias Kliem ist Senior Lecturer an der School of Law der Oxford Brooks University und hatte mir vor vier Jahren schonmal erklärt, wie das politische System in Großbritannien funktioniert (WRR430). Mittlerweile scheint es – im Zusammenhang mit dem Brexit – nicht mehr zu funktionieren und darum rede ich mit Tobias darüber, wie es so weit kommen konnte und welche Auswege aus der Situation es möglicherweise gibt.

WR927 Dantons Tod

 

Am 5. April 1794 wurde Georges Danton als Verschwörer hingerichtet. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. April 2019 auf DLFnova.

WR926 Weine von Martin Tesch I

 

Wir trinken LÖHRER BERG Riesling, KRONE Riesling und KÖNIGSSCHILD Riesling vom Weingut Tesch und reden nicht nur über die Weine, sondern auch über die 6er-Kiste, in der sie geliefert werden – außerdem über die Prowein und Tiefkühlpizza.

Details und Bezugsquelle bei Christoph.

Die nächste Sendung (mit den anderen drei Weinen von Martin) gibt’s am Mittwoch, dem 24. April 2019 um 20:30 Uhr.

Christoph unterstützen? Hier entlang!

WR925 Eisenwaren Baier

 

Darin: Artikel 13 – Toby hat ein Messer* – Holgi auch* – Wochenendhäuser – Arztbesuche – Sport – Essen in Hamburg – Sanitätsdienste – Foto: Flat Iron, Salesforce – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link
(Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.)

WR924 Militärputsch in Brasilien

 

Im März 1964 beginnt die brasilianische Militärdiktatur mit einem Putsch. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. März 2019 auf DLFnova.