Ende der 1950er/Anfang der 1960er-Jahre sorgte der Contergan-Skandal für Aufsehen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 14.1.2018 auf DLFnova.
Ende der 1950er/Anfang der 1960er-Jahre sorgte der Contergan-Skandal für Aufsehen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 14.1.2018 auf DLFnova.
Oliver betreibt den Cocktailbot aus Folge 383 und hat sich was neues überlegt: “Nordstadt Braut” – eine Brauereigenossenschaft in Hannover.
Wir haben uns auf dem 34c3 getroffen und kurz darüber geredet, warum und wie man sich genossenschaftlich organisiert, um eine Brauerei zu gründen.
Darin: Esoterik-Battle der Science Busters – Weltraum 2018 – Parker Solar Probe & OSIRIS-REx – Mondatmosphäre – Sprache und Einsamkeit – Neandertaler – Champagnerblasen – Vögel zählen – Natur des Jahres – Wermsdorfer Forst – Autos und Wahlverhalten – Status und Alkohol – Arrogante Rentner – Der CSI-Effekt – Wendelstein virtuell – Graphen unter Druck – Mission zu Alpha Centauri – Zenit der Menschheit – Klatsch und Tratsch – Kranke erkennen
Florian unterstützen? Hier entlang!
Vor 45 Jahren trat Großbritannien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei. Es folgten vier Jahrzehnte, in denen die Briten durch Sonderwege und Alleingänge auffielen. (DLFnova)
Am 16. Januar 2018 liest Alexandra in Mainz.
Außerdem beantworten wir wrintheitsgemäß Fragen nach Zucker, Care-Arbeit, WLAN, Konkurrenz, Real-Life-Begegnungen, Currywurst, Käse, Erkenntnissen, Kameraklebchen, Reddit, Spenden, Martin, Geschenken, Glück, Bahndurchsagen, Memen, Apps, Nachwirkungen, Spenden, Dates, Reichtum, Imposter, Begrüssungen und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Christoph und ich kabeln uns zusammen und trinken Weine vom Weingut Eymann (Details und Bezugsquelle drüben im Fachblog). Wer mittrinken will, findet uns hier im Livestream
Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018 ab 20.30 Uhr.
Dazu gibt es auch einen Chat (#kleitung auf irc.freenode.net). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas benutzt, kann das in der Wikipedia nachschlagen.
Auf der Stream-Seite gibt es auch einen Chat, aber ich scheitere meist daran, mich aktiv zu beteiligen – allerdings bemühe ich mich, zu lesen, was dort geschrieben wird.
1973 trat Großbritannien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 7.1.2018 auf DLFnova.
Wir glauben, dass die Welt so ist, wie wir sie sehen. Doch der Philosoph Immanuel Kant kommt zu dem Schluss: Wir kennen die Wirklichkeit nicht, sondern nur unsere subjektive Interpretation davon. (DLFnova)
1787 erschien Kants “Kritik der reinen Vernunft”. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 31.12.2017 auf DLFnova
Schon wieder ein Jahr für die Katze und damit ein guter Grund, Malte Welding zu besuchen und reden zu lassen. Diesmal über Gott, Kohl, Kopftücher, dies und das.