Ein Konflikt um Religion, ein Konflikt um die Verfassung, ein Konflikt darum, wer unter den europäischen Großmächten das Sagen hat: Wir blicken auf den Dreißigjährigen Krieg – und auf Analogien zur Lage im Nahen Osten heute. (DLFnova)
Ein Konflikt um Religion, ein Konflikt um die Verfassung, ein Konflikt darum, wer unter den europäischen Großmächten das Sagen hat: Wir blicken auf den Dreißigjährigen Krieg – und auf Analogien zur Lage im Nahen Osten heute. (DLFnova)
Am 23. Mai 1618 wurde in Prag aus dem Fenster gestürzt und der 30-jährige Krieg begann, zu dem sich heutzutage Analogien finden lassen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Buchtipp: Münkler “Der Dreißigjährige Krieg“*
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28.5.2018 auf DLFnova.
*Affiliate-Link
Eigentlich waren wir ein paar Tage nach Prag gefahren, um mal so gar nichts zu arbeiten. Das hätte auch fast geklappt, wenn wir nicht eine wundervolle Bar gefunden hätten (ich behaupte, es ist die beste Bar in Prag), deren Betreiber zwar Tscheche ist, aber fließend Deutsch spricht.
Also habe ich – in Ermangelung anderer Ausrüstung – mein Smartphone genommen und mich mit Martin unterhalten.
Ihr findet das Parlour in der Krakovská 15, 110 00 Praha 1
Darin: Steuern – Neues von Tobys Auto – Elektroauto “Sion” – Personenschaden am Zug – Jetzt geöffnet: Holgis Gebrauchtradshop – Brotaufstrich – Horst Blank (am 14.6. live in Hamburg) – Das Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Freifahrten für Holgi:
Emmy: 28eOSWI1
Coup: REF-LWTF-NBDF
Freifahrten für Toby:
Emmy: FOO6KqRR
In dieser Sendung hat Holgi in ein Samson G-Track gesprochen*
*Affiliate-Link
Bürgerliche Demokraten fordern während der Märzrevolution 1848 eine konstitutionelle Verfassung, ein Parlament und andere demokratische Grundprinzipien. Am 18. Mai 1848 ist es so weit: Die Nationalversammlung tagt in der Frankfurter Paulskirche. (DLFnova)
Am 18. Mai 1848 tagte die Nationalversammlung tagt in der Frankfurter Paulskirche. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 21.5.2018 auf DLFnova.
Mit der Gründung des israelischen Staates erfüllte sich für viele Juden ein Traum. Für die palästinensischen Araber brach eine Welt zusammen. Viele Tausend wurden vertrieben und verloren Hab und Gut. (DLFnova)
Darin: Myanmar – The Strand, Rangun – Rohingya – Leading Hotels of the World – We want Plates – Thailand – Laos – Shwedagon-Pagode – Café Genius, Rangun – The Strand Cruise – Bagan (Lackwaren)- Irrawaddy – George Orwell: Tage in Burma* – Naypyidaw – U-Bein-Brücke – Hsinbyume-Pagode (Sahnetorte) – Bogyoke Market
Andreas Flickr-Album “Myanmar 18”
Andreas Artikel über The Strand
*Affiliate-Link
Dieser Tage feiert Israel sein 75-jähriges Bestehen. Matthias von Hellfeld erzählt.
WR538: Das Sykes-Picot-Abkommen
Die ZEIT: Wie Herr Ruppin ein Land erbaute
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 14.5.2018 auf DLFnova.
Darin: Umpolung – Psychosen – Meridian 100 – Basalt – Frühstück – Migräne – Schnell zugreifen: Sciencebusters in Graz – 17. Mai: Astronomie und Bier in Karlsruhe – Diamanten aus dem All – Supernova – Aalwanderung – Rädertierchen
Florian unterstützen? Hier entlang!