Mitschnitt und Shownotes drüben bei Tim.
Mitschnitt und Shownotes drüben bei Tim.
Die Wrintheit ist eine völlig neuartige Unterhaltungssendung, in welcher Zwei (Nicolas und ich) sich unterhalten und die Fragen Dritter zum Anlass ihrer Unterhaltung nehmen.
Die Shownotes kommen von @bloggedtweet und @slntbob_ (Vielen Dank!) und sind so lang, dass ich sie hinter dem Klick versteckt habe.
Mit Nazis, Architekten, Flashmobbern, Chemikern, Norwegern, Berlinern und Wienern.
Nicht rangekommen sind: Jonathan, Fredi, Samuel, Matthias, Florian, Dennis, Manu, Klaus, Martin und Saxones. Bitte versucht es wieder!
=================================
Shownotes:
=================================
Diese Shownotes wurden zusammengetragen von:
saibot, Quizmoniz, Gurkitier, frakturfreak, malefue, ePirat, Nordhesse
Erster Anrufer (Thema: Rechte Szene; Name: Rainer; Beruf: Schlosser)
Anrufer war in der rechten Szene, ist mit 13 beigetreten, sieben Jahre Mitglied VapO, P2-Loge, V-Leute in NPD, Frauen in der rechten Szene, NPD Verbotsverfahren.
Zweiter Anrufer (Thema: Europa/Architektur; Name: Elektra; Beruf: Architektin) – Erste Anruferin!
Korruption in Griechenland, Dekonstruktivismus z. B. jüdisches Museum Berlin, Stelenfeld in Berlin als Spielplatz, Lebenserwartung
Dritter Anrufer (Thema: News, YouTube; Name: Michel):
Akte deckt auf „Alle iPads sind kaputt”, Holgis Beitrag fürs Inforadio, Freeze-Mob 5 Minuten, Youtube-User-Congress
Vierte Anruferin und fünter Anrufer (Thema: Chemotherapieforschung, Norwegen; Namen: Kathrin, Chemiestudentin, Stefan):
Ruthenium 3+ für Chemo, Trekking in Norwegen, Trondheim, Lofoten, Mitternachtssonne, Misanthropie, Der schwarze Bumerang: Auf Youtube, In der Wikipedia
Sechster Anrufer (Thema: Mix; Name: Martin):
Popper für vgl. Literaturwissenschaften, Holgi feat. Knorkator – Eisbär, Herr Lehmann, „Mein neuer Freund“, Meran
Siebter Anrufer (Thema: Podcaster; Name: Thomas aus Wien):
CCC-Camp, Wiener Gemeindebau, /dev/random im Hackerspaces-Radio, Bluemoon „Telekommunikationshorror“ mit Marcus Richter
Und nach dem Klick gibt es das ganze nochmal als ausführliches Wortprotokoll.
Nach Nicolas ist jetzt auch der Richel zu krank zum Senden, so dass ich das Ortsgespräch mit ihm verschieben muss (voraussichtlich auf den 18. August). Das schafft Raum für einen weiteren Teil des Versuchs, mit jeder und jedem von euch zu sprechen.
Am Donnerstag, 4. August 2011 ab 19:00Uhr
Inhaltliche Inspiration für einen Wochenrückblick gibt es beispielsweise bei der Tagesschau. Inspiration für persönliche Gespräche findet ihr, indem ihr euch beispielsweise die Frage beantwortet, was ihr besonders gerne macht oder besonders gut könnt und im Zweifelsfall werft einfach einen Blick in die Themenvorschläge – die sind für alle da.
Wie die Sendung funktioniert, steht rechts unter “anleitung ferngespräche” – und sie funktioniert nur, wenn ihr auch mitmacht.
Stream dann hier, Chat unter freenode/#kleitung.
Anmelden zum Mitmachen am liebsten zentral beim halbautomatischen Einbeinigen oder hier in den Kommentaren.
Update: Nicolas hat es ernsthaft weggerissen, so daß wir verschieben müssen auf
Mittwoch, den 10. August 2011 ab 15.oo Uhr.
Eine neuartige Unterhaltungssendung, in welcher der feine Herr Nicolas und der feine Herr Holgi sich unterhalten und dabei eure Fragen zum Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, möglichst unter Auslassung der 42, jedoch absolut wrintheitsgemäß, beantworten werden.
Wir tun das, weil wir ein absolut reines Gewissen haben.
(Und zwar voraussichtlch am kommenden Mittwoch ab 15.oo Uhr auf den bekannten Kanälen.)
Ihr müsst halt nur fragen. Bitte per Mail an fragen wrint de (wegen der Überraschung).
Falls ihr euch fragt, wann es die nächsten Ferngespräche geben wird: Ich weiß es selbst nicht so genau, denn ich habe momentan so viel um die Ohren, dass jeder Abend belegt ist. Allerdings werde ich am Samstagmittag in einem Hotel in der Lausitz sitzen und auf den Nachmittag warten. Falls da ordentliches Netz ist, würde ich gerne eine kleine Matinee mit euch veranstalten.
Also (möglicherweise) am Samstag, 30. Juli 2011 um 11.30 Uhr
Mein Reise-Equipment nehme ich jedenfalls mit – und dann werden wir ja sehen. Am Freitagnachmittag weiss ich, wie es da mit Internet aussieht und werde dann mindestens auf Twitter bescheidsagen, ob da was geht™.
Mitschnitt und Shownotes drüben bei Tim.
Drei Stunden und zweiundvierzig Minuten voller Worte. Mit einem Knall in Oslo, einem antriebslosen Angerufenen, chinesischem Untergrund, den Eingeweiden der Sozen und selbsverwalteten Bürokraten.
Diese Shownotes wurden zusammengetragen von: saibot (@saibot), Quimoniz, malefue (@malefue), annefresse (@claudiampel), keine-ahnung (@Ranlvor), fgbxl, mrhallodri, Gurkitier, koeart. Vielen Dank!
Erster Anrufer (Thema: Explosion im Osloer Regierungsviertel / Leben in Norwegen; Name: Martin aus Oslo):
Explosion in Oslo, Leben in Norwegen, ARD-Radiofeature “Ryanair hebt ab”, Überwachung als psychischer Effekt, Suspicious Looking Device, Nutzlose Maschine
Zweiter Anrufer (Thema: Telekommunikation / Selbstfindung ; Name: Jan aus Hagen)
ADHS, Nebenwirkungen von Medikamenten (Ritalin), Lethargie, “Irgendwas mit Medien”, “Freiburg” von Tocotronic
Dritter Anrufer (Thema: Arbeitsaufenthalt in Peking; Name: Daniel aus China / Berlin)
“FakeAppleStore”, Spiegel “Ein Stückchen Bronx in Berlin”, Phasen des Auslandaufenthalts, Organisierte Bettelmafia (Asien/ Deutschland), U-Bahn-(Signal-)Systeme / Mainline-System (Fernvehrkehr): CRE171 (Eisenbahn), Block-System, U-Bahn in Nürnberg / kein Fahrer, –Shanghai/Pudong, –Terrakotta-Armee, Faltrad von Brompton, Gliederung von Peking, Probleme der lautlosen Mobilität, Urlaubszeit in China (alle haben gleichzeitig Ferien), Fefe zu Lebensverhältnissen in China
Vierter Anrufer (Thema: Parteiinnenleben; Name: Renke)
Holgi ist “Kryptosozialist”, APPD: Anarchistische Pogo-Partei Deutschland, Seeheimer Kreis, Wahlrecht, Liquid Democracy, Helmut Schmidt: “Die Deutsche Bank ist keine deutsche Bank mehr”, Wolfgang Kubicki, Anti-Peristaltik: Kotzen vor dem Haus eines Ministers, Vorschau: Ortsgespräche mit @richel, ARD-Radiofeature “Die Drückerin”
Fünfter Anrufer (Thema: Studentenwohnheime, selbstverwaltetes Wohnen; Name: Tobias aus Karlsruhe)
Leben im selbstverwalteten Studentenwohnheim (mit 13 Mitbewohnern und 900 Verbundzimmer (geteiltes Bad/Toilette)), Bluemoon / Radio Fritz
Und weil die Notizen furchtbar lang sind, sich dieses Blog langsam füllt und sich irgendwann schonmal einer totgescollt haben soll, geht es erst nach dem Klick weiter mit dem Wortprotokoll.
Nachdem das neulich so hübsch war, mit Florida zu telefonieren, bin ich selbstverständlich auf der Suche, nach dem, was die seriösen Medien “Auslandskorrespondenten” nennen. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen von euch, die irgendwo im Ausland sind, sich immer mal wieder melden und erzählen würden, wie die Welt aus der Perspektive eures Aufenthaltsortes aussieht.
Von dort, wo die anderen nicht sind, gibt es ja immer was zu erzählen.
Am Freitag, 22. Juli 2011 ab 19:00 18.00 Uhr
Inhaltliche Inspiration für einen Wochenrückblick gibt es beispielsweise bei der Tagesschau. Inspiration für persönliche Gespräche findet ihr, indem ihr euch beispielsweise die Frage beantwortet, was ihr besonders gerne macht oder besonders gut könnt.
Wie die Sendung funktioniert, steht rechts unter “anleitung ferngespräche” – und sie funktioniert nur, wenn ihr auch mitmacht.
Stream dann hier, Chat unter freenode/#kleitung.
Anmelden zum Mitmachen beim halbautomatischen Einbeinigen oder in den Kommentaren.