WR745 Die Bundesregierung

 

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 23. Stunde lerne ich, was die Bundesregierung ist.

Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.

WR744a “Eine Stunde History”: Seine Thesen haben die Welt verändert

 

Es gibt nur wenige Ideen, die eine derart nachhaltige Wirkung entfaltet haben: Was als Reformversuch Luthers an der römischen Kirche begann, endete mit der Gründung einer eigenen christlichen Kirche. (DLFnova)

WR744 Martin Luther

 

500 Jahre Reformation. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Oktober 2017 auf DLF nova.

WR743 Jersey-Melanie

 

Wir hatten schlechte Lau… äh Fragen, Verbindungsprobleme und für Shownotes hat auch die Zeit gefehlt. Naja…

Alexandra unterstützen? Hier entlang!

WR742a “Eine Stunde History”: Sieg im Zeichen des Christentums

 

Oktober 312: Die Truppen Konstantins und seines Widersachers Maxentius begegnen sich vor den Toren Roms. Konstantin gewinnt die entscheidende Schlacht – weil er einer Vision vertraut. (DLFnova)

WR742 Schlacht an der milvischen Brücke

 

Am 28. Oktober 312 gewinnt Konstantin I diese entscheidende Schlacht. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Oktober 2017 auf DLF nova.

WR741 Neuseeland (mit Riesling)

 

Christoph und ich sitzen zusammen und trinken: Villa Maria »Private Bin« Sauvignon Blanc 2016, Framingham »Old Vine« Riesling 2016 und Tongue in Groove »Cabal« Pinot Noir 2014 aus Neuseeland.

Details und die Bezugsquelle gibt’s bei Christoph.

Buchtipps*: Peter Leam “Champagne” – History of ChampagneThe Wine DictionaryBursting BubblesWein & GemüseStory of Champagne – Den Boden verstehenTerroir: Wetter, Klima, Boden

Christoph unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Links

WR740 Quotenkasachen im All

 

Darin: Die alte NullFlorian liest in LeobenChinesen auf dem MarsMulit-Messenger-AstronomieGammablitzePlattentektonik – Buchtipp: Beyond Infinity* – Das GleichheitszeichenFehlende MaterieSexualpartnersucheGeschlossene AugenGroßzügige FrauenCheeseburger-HypotheseVerdunstungskraftwerkeSchmerzhafte MedikamentenpreiseBewegung zur Depressionsvorbeugung

Florian unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR739 Die Pest

 

Zwischen 1347 und 1352 wütete die Pest in Europa und kostete Millionen Menschen das Leben. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Oktober 2017 auf DLF nova.

WR738 Finanzwesir Albert Warnecke

 

„Geld ist wie Benzin – solange genug im Tank ist, ist es nicht der Rede wert“, sagt Finanzwesir Albert Warnecke. Er lebt in Hamburg und publiziert über Möglichkeiten, finanziell unabhängig zu werden, also nicht mehr müssen zu können. Ich hatte Gelegenheit, ein wenig mit ihm zu plauern.

Darin: Mr Money MustacheT-Aktie und Manfred KrugPrepperTagesgeldAktien – Anleihen – P2P-KrediteDiversifikationETFKrise ab 2007AC/DCCashflowDispokreditYNABThe Position of Fuck You (Video) – MSCI WorldDow JonesStandard & PoorsMSCIStoxxMarktkapitalisierungSteinbeis ETF-Studie (pdf) – 300-Euro-RegelArchimedesProtestantische Arbeitsethik – ZinseszinsProkon