Lehrer Thomas Brandt erteilt mir Politikunterricht. In der dritten Stunde geht es darum, wie man politische Urteilsfähigkeit herstellt.
Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt es in Thomas’ Blog.
Lehrer Thomas Brandt erteilt mir Politikunterricht. In der dritten Stunde geht es darum, wie man politische Urteilsfähigkeit herstellt.
Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt es in Thomas’ Blog.
Diesmal mit Hendrik, Benni, Amelie, Philipp, Alain, Davon, Frank, Christian, Holger, Lysander, Realiberry, Thomas, Steffen, Enno, Daniel, Matthias, Clemens, Martin, Jürgen, Thees, Nils, Michel, Simon, Patricia, Martin und esureL.
Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für eine bessere Welt.
Shownotes
von mathepauker, PattaFeuFeu
Wir haben es schon wieder nicht geschafft, über Bolognese zu reden. Dafür aber mindestens über die Markthalle neun, Grillgewürz, Sellerie, Spucken, Kinder, Energie, Backschwein, Glutamat, Truthahn (-Frittieren), Langos, Gartemperaturen, Abspecken, Rauchen (Sven hat die Kurve bekommen), Geschmackssinn, Zucker und Kuchen von Lilly. Außerdem erklärt Sven, wie man Geflügel auf eine Weise zubereitet, dass es maximal saftig ist (Rezept “Safthuhn” in Svens Blog)
Ohne Sven ginge es nicht. Hier sammelt er Essengeld.
(Weil ich momenatn nur sehr begrenzt Zeit habe, gibt es diesmal wieder nur rudimentäre Shownotes. Ich bitte um Verzeihung)
Diesmal mit Händewaschen, dem Ernst des Lebens, Trinkflaschen, Gaza, Überschwemmungen, Fracking, Gorleben und dem Wetter.
Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.
Shownotes
von PattaFeuFeu, vale, Schlmpf, hanz
Worin Chris Marquardt mir erklärt, welche Fragen ich mir stellen sollte, bevor ich ein Bild aufnehme.
Shownotes
von vale
Diesmal mit Niklas, Christian, Benedikt, Erik, Hanno, Jakob, Ja, Yannik, Rainer, MWL, Morgan, Martin und esureL.
Ohne Alex ginge es nicht. Hier ihr Spendensumpf.
Shownotes
von mathepauker
Ich sitze mal wieder bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, wie es in den vergangenen zehn Monaten an der Investitionsruine vorangegangen ist. Außerdem geht es kurz um Flüchtslingspolitik.
Das erwähnte Buch zum uBER findet ihr hier.
Ich weiß praktisch nichts über Autismus, kenne aber eine (Asperger-) Autistin, mit der ich reden durfte.
Denise Linke erzählt mir, wie sich die Welt für sie als Autistin darstellt.
Außerdem versucht Denise gerade, ein “Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten” per Crowdfunding zu finanzieren. Ich würde das lesen wollen.
Diesmal mit altem Wasser, dem Astronomieverführer*, dem Wissensbuch des Jahres, britischer Raumfahrt, Musikvermarktung, Rosetta, Planetenbenennung, Korken, Seahenge, dem CENAP-Report, gefilmter Photosynthese, Übergewicht durch Stress, “Wissenschaft wird von Menschen gemacht“, Biogemüse, Superschwarz, redenden Frauen, Streichholzproblemen und kaltem Wasser.
Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.
* Affiliate-Link
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der zweiten Stunde lerne ich die Macht kennen.
Shownotes (und Flattr-Buttons) gibt’s in Lehrers Blog