WR789 Blockchainfotonageldrucker

 

Holger hat seine RX100 wiedergefunden – Chris streamt mit IPDTL und hat eine neue Kamera (Alpha 5100, Testvideo) – Auf der Suche nach einem kleinen Stativ (3leggedting) – Der NageldruckerNudeldrucker (Video) – Schokodrucker (Video) – KodakCoinPhotochain

Fragen: Filmauswahl – Archivierung (bei monochrom) – Lichtwert (“EV”) – Kinder fotografieren – Dias scannen – Analoge Kameras für Straßen – Belichtungsmessung bei Schnittbild – Mit Brille in den Sucher gucken – NEX 6 vs. A6000 – Dunkle Personen vor hellem Hintergrund – Bei viel Licht lange belichten – Präsentieren – Farbfehlsichtigkeit – Warum Leica – Schiefe Bilder – Spaßobjektive (das Subjektiv) – Sofortbildkameras – Zu viele Einstellungen

Bilderschau: Zu den ZügenUmedaThai-La-La-Land

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!

WR788 Der Spanisch-Niederländische Krieg

 

Vor lauter Krankheit ist mir doch tatsächlich diese Folge liegengeblieben. Ich bitte um Verzeihung.

Matthias von Hellfeld erzählt darüber, wie die Niederlande sich 1648 die Unabhängigkeit erkämpft haben.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 11.2.2018 auf DLFnova.

WR787 A Hitzn

 

Darin: Lesungen, Sterne und Mulle – Bitte keine Südfrüchte mitbringen: Lesung am 26.3. in München – Vornamen – Glatzen – Beziehungen – Anerkennung – Gänsehaut – Journalismus – Vorbilder – Kassandra – CSU – Kondolieren – Taschengeld – Fragen für jeden – Buchtipp: Deep Work* – Erinnerungen – Onlinejournalismus – Bürgerwehren – Heiraten – Putzen – Socken sortieren – Fragenkategorien – Rechtsschreibregeln – Homosexualität – Asexualität – Zugsitze

Alexandra unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR786 Verwaltungsrecht und Umwelt

 

Miriam Vollmer ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Ich hatte auf Twitter die Trollfrage gestellt, ob ich nicht Berlin verklagen kann, weil hier nichts dagegen unternommen wird, dass ich mit NOx vergiftet werde.

Miriam hatte geantwortet, dass das durchaus möglich sei und so haben wir uns ggetroffen und ein Stündchen miteinander geplaudert. Hauptsächlich geht es um Gerichte und Verwaltungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Umwelt.

Berliner Luftgüte Messnetz und Luftdaten

Aarhus-Konvention

 

 

WR785 Joseph Süßkind Oppenheimer

 

Im 18. Jahrhundert lebte Joseph Süßkind Oppenheimer, der den Nationalsozialisten als Vorbild für den antisemitischen Film “Jud Süß” diente. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4.2.2018 auf DLFnova.

WR784 Doktor Dolle Zahl

 

Darin: Sciencebusters-Termine – Keine Dyson-Sphäre-SternCosmos-Hörbuch* – Mutierte Latinos (Video) – Schallwellen-LevitationFeuchtes KlopapierDemonstrierende ÖsterreicherGeo-EngineeringBieryogaFrühaufsteherTrypophobieTraktorstrahlenSchwarzeneggerfliegeHitzeyogaFleur de SelGrößte bekannte PrimzahlMückentrainingNiesreizRotorblätterSchrumpfende Spatzen

Florian unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR783 Toby Jones und der Buxtehuder Braumeister

 

Darin: Der Mond – Tobi hat Frischbier – … und einen neuen Podcast – … und ein neues Fahrrad – Odonien 2018 – D64 – Kameras – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR782a “Eine Stunde History”: Zwei Mal Casablanca

 

Im Januar 1943 fand in Casablanca die erste geheime Konferenz der Kriegsgegner Deutschlands im Zweiten Weltkrieg statt. Gleichzeitig kam der Kultstreifen mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann in die Kinos. (DLFnova)

WR782 Die Casablanca-Konferenz

 

Vom 14. bis 24. Januar 1943 fand im marokkanischen Casablanca ein Geheimtreffen zwischen Roosevelt, Churchill und deren Stabschefs statt. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28.1.2018 auf DLFnova.

WR781 Fotoformular A38/3

 

Congress in Leipzig: Fotogate, Fotos ohne Menschen – Unsupervised Image-to-Image Translation Networks (Youtube), auch mit Hunden – Holgi hat eine Mamiya 645 geschenkt bekommen – Affordable 8×10 Large Format Video CaptureYashica digiFilm – Chris neues Buch: Weitwinkelfotografie – Hörergeschenke (Filme, F301)

Fragen: Feuerzeugbenzin, Straßenfotos, Lensbaby Spark (Foto: Soaker, Do not disturb, Rosinenbomber) und Spaßobjektive (Apogee Lenses), Zukunft der Digitalfotografie (Podcast: future of photography), Light L16, Hyperfokaldistanz, Deph of Field Calculator, Makro, Sponatne Tipps (näher ist meist besser, klares Motiv, Bild aufräumen, Subjekt nicht ins Zentrum), Schärfe beim Monkey – Motivation

Bilderschau: Donja KlaraFensterputzTake it Easy

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!