Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet. (DLFnova)
Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet. (DLFnova)
Niemand erwartet die spanische Inquisition! Matthias von Hellfeld erzählt.
WR682: Das Edikt von Alhambra
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 5. November 2018 auf DLFnova.
568 eroberten die Langobarden den Norden Italiens und richteten in Pavia ihre Hauptstadt ein. Für viele Historiker ist das das Ende der Spätantike. Mit den Langobarden beginnt das frühe Mittelalter. (DLFnova)
Darin: Die Science-Podcast-Night in Berlin am 4.11.2018 – Beim Kabarettpreis für die Scienbusters abstimmen – Science Busters Termine – Luxemburg im Weltraum – Planet 9 – Neues von Planet 9 – Newton-Prophezeiung – Ceres wiegen – Warum Materie – Enceladus-Sonde – Ryugu-Landung – Neuer Dieselmotor – Wundheilung – Zöliakie-Therapie – Scheidungsrisiken – DLR-Bettruhestudie – Familienkrebs – Gebrabbel – Teures Insektenessen – Elefantenhaut – Strahlende Pilze – Drogentest per Fingerabdruck – Kiffermoos – Astronautenhirne – Da Vinci – Qumran-Fälschung – Resonator 125: Im Universum ist was faul
Florian unterstützen? Hier entlang!
Wir trinken diesmal Kellerei Tramin Kalterersee Classico Superiore Alto Adige DOC 2016, Kellerei Terlan »Häuslerhof« St. Magdalener Alto Adige DOC 2016 und Weingut Manincor »Réserve del Conte« Vigneti delle Dolimiti IGT 2016.
Das Siebeck-Feature: Da gehen wir nicht mehr hin
Details und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph.
Die nächste Sendung gibt es live zum Mittrinken am 14. November 2018
Christoph unterstützen? Hier entlang!
Das Ende der Antike beginnt mit der Besiedelung Norditaliens durch die Langobarden. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die fragwürdige Völkerwanderung in WR616.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28. Oktober 2018 auf DLFnova.
Rio ist ein Kollege aus dem Ruhrgebiet, der vor zwei Jahren noch ein völlig normales Leben gelebt hatte, zwischenzeitlich aber obdachlos geworden war. Zum Zeitpunkt der Aufnahme, Anfang Oktober 2018, hat er gerade wieder ein Dach über dem Kopf.
Rio unterstützen? Hier entlang!
Am 3. November 1918 begann in Kiel der Matrosen- und Arbeiteraufstand. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 22. Oktober 2018 auf DLFnova.
In Folge 748 hatte ich mit “Sidar” telefoniert, der damals recht frisch in Nordsyrien war, um für die Demokratische Föderation Nordsysrien zu kämpfen. Zwischenzeitlich ist er wieder zuhause und wir hatten Gelegenheit, eine Stunde miteinander zu reden.
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 26. Stunde lerne ich, wie bei uns die Gesetzgebung funktioniert.
Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.