Anlässlich einer Fernsehserie über die Barbaren erzählt Matthias von Hellfeld über die Barbaren.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. Januar 2021 auf DLFnova.
Anlässlich einer Fernsehserie über die Barbaren erzählt Matthias von Hellfeld über die Barbaren.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. Januar 2021 auf DLFnova.
Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach dem Polnischen Abgang, Viel Geld, gebrochenen Herzen, Identifikation, Geschichten für den Enkel, Kind bleiben, Sprachnachrichten, Wegzugsprämien, Spannbettlaken, Bemerkenswertwürdigkeiten, Formaten, Falschdeutsch und Zahnärzten.
WR635: Wie Matthias von Hellfeld beinahe mal das Bernsteinzimmer gefunden hat.
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Orion – Wintersechseck – Hyaden – Neolithische Revolution – Hertzsprung-Russell-Diagramm – Schwarzes Loch – Neutronenstern
Am 25. Dezember 800 überrascht der Papst Karl den Großen mit einer Kaiserkrone. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28. Dezember 2020 auf DLFnova.
Am 24. Dezember hat Jesus Geburtstag. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Dezember 2020 auf DLFnova.
Darin: Weiße Weihnacht – Clostridium perfringens – Christmas-Faktor – Corona-Prognose – Trump-Brexit-Biorhythmus – LIBOR (in der Wikipedia) – Conspiracy Santa – Depression in Sozialen Medien, an Weihnachten (das Paper dazu) – Ekel – Lungenkrebs – Masseverschiebung – Universeller Grippeimpfstoff – Fakten – Blutgruppendiät – Hunde und Sprache – Bauernregel
Florian unterstützen? Hier entlang!
1995 hat der Fußballer Jean-Marc Bosman das Ablösesystem aufgemischt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Dezember 2020 auf DLFnova.
Darin: Radiospiele – Toby darf wieder raus – Krankenhäuser – Der Dezemberhimmel (Podcast) – Sternschnuppen fotografieren – Der Grund für die Pandemie – Darum Bier – Darum Familienbesuche – So ist Rut drauf – Die Erfolg der Rolling Stones ist ein Unfall – Die Schlagzeilen des Herrn & Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Darin: Rüdiger blickt auf die US-Wahl, Krankenversicherungen hüben wie drüben, Internationale Handelsbeziehungen (RCEP), die drohende Pleitewelle, die ausbleibende Inflation, the Great Moderation, the Great Recession, Zeitgeistforschung, Paper: The Macroeconomics of Epidemics
Podcast: Planet Money: Frame Canada
1835 fährt die erste Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth. Matthias von Hellfeld erzählt.
Resonator-Podcast: Über die Gesetze der Natur
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Dezember 2020 auf DLFnova.
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.