Im Jahr 1861 wurde das Königreich Italien gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. März 2021 auf DLFnova.
Im Jahr 1861 wurde das Königreich Italien gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. März 2021 auf DLFnova.
Wir trinken Aligoté 2019, St. Birs Exogyra Virgula 2019 und Corps de Garde Pinot 2018 – alle von Goisot. Außerdem: Lecker Essen mit Lesser-Panda-Ramen, Steven Spurrier ist gestorben (das ist der mit dem Judgement of Paris, der im Film “Bottle Shock” von Alan Rickman gespielt wird).
Detail und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am
31. März 2021 ab 20:30 Uhr.
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der fünften Stunde des Leistungskurses geht es um Thomas von Aquin.
Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.
Geschichtsunterricht: WR656 Gang nach Canossa
Buchtipps*:
“Herrschaft der Dinge: Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute”
“Geschichte des politischen Denkens”
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Vor zehn Jahren ist den Japanern das KKW in Fukushima um die Ohren geflogen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Zum Weiterhören: Der Resonator-Podcast über Kernkraftwerke, Wrint1157 über Endlagersuche, Die Wochendämmerung mit Claudia Kemfert zur Energiewende.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. März 2021 auf DLFnova.
Darin: Percy-Rover auf Twitter – Kein Applaus für Percy – Loebs habitables Universum – Plagiatsdoku im ORF – Plagiate verjähren nicht – ESA-Chef Aschbacher – Schnellsprechen – Planet 9 – Venusleben – ITER-Finanzierung – Erdbebenwale – Antike Großrauerei – Brotbier mit Strohhalmsex – Luzide Traumkommunikation (Paper) – Polsprung (Paper) – Extremisten denken schwach (Paper) – Leben im Sauerteig – Vitamin D – Historischer Temperatursprung
Resonator-Podcast zum ITER und zum Wendelstein 7X
Florian unterstützen? Hier entlang!
Darin: Holgis Covid 19 Update – Fyydiverse – Hass und Hörsturz – Nachzahlungen – Wasserdruck – Bruchbude Kakenstorf Update – Nudeln und Industriefleisch – Holgis Firma mit Podcast hintendran: Omnibus FM – Firmengründung – Dorfladen – Onomotion – Fußball – WR911: TeBe, WR970: Schalke – Kultursterben – Bassverstärker Minimark – On Sale bei Toby: Hartke HA3500 – Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Ordnung muss sein. Auch in der Fleischverarbeitung ab 1881. Matthias von Hellfeld erzählt.
Darin: Die Heilige Johanna der Schlachthöfe, Upton Sinclair: Der Dschungel*, M. v. Hellfeld: Das lange 19. Jahrhundert*
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. März 2021 auf DLFnova.
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Christopher Lauer hat angekündigt, zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Septemper 2021 als Direktkandidat für die Grünen antreten zu wollen. Am 6. März 2021 findet die Aufstellungsversammlung statt, bei der die Partei ihre Direktkandidaten festlegt – und weil Christopher bis vor fünf Jahren regelmäßiger Gast in meinen Sendungen war, habe ich diese Gelegenheit genutzt, mich mal wieder mit ihm zusammenzusetzen und zu plaudern.
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Frühlingsanfang (20.3. um 10:37 Uhr) – Mars – Plejaden und Plejadier – Hyaden – Goldenes Tor der Ekliptik – M44
Darin: Jim Rakete (Plattencover) – Bundesverdienstkreuz – Capitol Riot (Saul Loeb, Win McNamee, AFP: When democracy stumbles) – Gefälschte Bilder – Patent: Touchpad-Auslöser – Holgis Argentum-Album – OBS Ninja Academy
Fragen: Zwischenringen und analoge Belichtungsmessung (Verlängerungsfaktor) – Polaroid (Video: How does a Polaroid work?) – Foveon-Sensor – Warum nur 30 Minuten Videolänge? – Röntgenbilder (TFTTF: Cosmic Particles) – Fotobücher – Analoger Film (Rem-jet)
Bilderschau: The summer is leaving the tree – Lighthouse – Clownkotze für das Burgfräulein
Fragen? Hierher?
Bilder? Einreichen!