Woher kommt denn eigentlich Gazprom? Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Januar 2022 auf DLFnova.
Woher kommt denn eigentlich Gazprom? Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Januar 2022 auf DLFnova.
James Webb Space Telescope (Selfie, Stativ, Seitenspiegel, MIRI-Lichtpfad, Gold, Hubblevergleich, Point Spread Function, Mirror Alignment Sub-Wavelength, Lebensdauer, Blaupause, XKCD, Kühlkammertür) – Existenzbedrohungen
Bilderschau: Bank für Kirche und Diakonie – Morgenspaziergang – Lunch atop the Death Star
Fragen nach KI-Auslösern (Arsenal), Peter Lik, Gruselige Bilder (Dali in Köln, Parr), Bildrechte, Altglas an SLR, echte Fotos, NFTs (Dreamed People, Electric Artefacts, Lostpoets), Alternative Entwickler (Caffenol)
Fragen? Hierher?
Bilder? Einreichen!
Wie kommen die USA überhaupt dazu, das Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base auf Kuba zu errichten? Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Januar 2022 auf DLFnova.
Der Laberpodcast. Darin: Soylent Green – Verlosung – Holgi hatte frei, Toby weniger – Oberschenkelhalsbruch – Teilkrone – Böllerverbot – Holgi ist ID3 gefahren – Lastenradverleih – Homepod für Omma – Airfryer – Fine Dining – Toby im Fernsehen – Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
In den 1870er Jahren hat Heinrich Schliemann nicht Troja entdeckt, sondern irgendetwas anderes. Matthias von Hellfeld erzählt.
Leoni Hellmayr: Der Mann der Troja erfand*
Auch schön: Resonator-Podcast zum Spinosaurus
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.
Darin: Finsternisse (Sonne am 25.10.22, Blutmond am 16. Mai 2022, Mars am 8.12.22) – Merkur – Orion – Orion-Molekülwolkenkomplex – Rosettennebel – Eta Carinae – Branenkosmologie – James-Webb-Weltraumteleskop
Kunstraub gab’s schon immer. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Dezember 2021 auf DLFnova.
Die internationale Unterhaltungsmatine, die fast alle Fragen wrintheitsgemäß beantwortet.
Diesmal mit Antworten auf Fragen nach Synchronisationen, Hubschrauberlandeplätzen, Büchern, der Bahncard 100, Wasserkochern, Darmspiegelung, Medienkompetenz, Unsichtbarkeit, Menschen, dem Einbenigen, dem inneren Team, systemischem Coaching, Minimalismus, Rundfunk, Kinderschuld, Besitz, Gulasch und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Darin: Aschbacher Update – Der Weihnachtsmann muss umziehen (wegen Polsprung) – Chinesisches Tiktok – Emmy und der Weihnachtsmann – Weihnachten zuhause bleiben (die Videos) – Verhungernde Rentiere (mehr davon) – Julianisches Datum – Zuckende Lügner – Viagra gegen Alzheimer – Corona in der Nase – Gutes Aussehen
Florians Buch: 100 Mikroorganismen* (darin auch die Bakterien in der Schneekanone)
Podcasts: Inside Austria – “Das Klima” zur polaren Verstärkung
Hingehen: Scienbusters Silvestershow – Ruth und Florian auf der Bühne
Florian unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Und nicht das Metzgergesetzbuch! Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Dezember 2021 auf DLFnova.