Vor 55 Jahren ist Che Guevara gestorben. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: WR1272 Gründung der Blockfreien Staaten
Hier anmelden für den 20.10.2022
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Oktober 2022 auf DLFnova.
Vor 55 Jahren ist Che Guevara gestorben. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: WR1272 Gründung der Blockfreien Staaten
Hier anmelden für den 20.10.2022
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Oktober 2022 auf DLFnova.
Der älteste deutsche Laberpodcast mit Toby Baier. Darin: Holgi hat einen neuen Podcast gern: Parlamentsrevue – Toby hat wiederentdeckt: den Soziopod – Critical Infinity Podcast – Toby macht jetzt Videos zu Lightroom “Entdecken” – Holgi weiß, wer Julien Bam ist – Produktidee: Videosoftware – Homöopathie wirkt doch – Holgi war in Perpignan – Toby muss nach San José – Toby hatte Covid – Toby war in Berlin und ist Elektrofiat gefahren – THG-Quote – Schlagzeilen und Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Anlässlich des 175. Geburtstags der Revolution von 1848 hat Matthias von Hellfeld ein Buch zum Thema geschrieben – und wie es Sitte ist, rede ich mit ihm darüber.
Bitte entschuldigt die gelegentlichen Tonstörungen
Darin: Deutscher Bund – Napoleon – Westfälischer Friede – Französische Revolution – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg – Siebenjähriger Krieg – Magna Carta – Schlacht von Hastings – Kontinentalsperre – Wiener Kongress – Biedermeier – Wartburgfest – Hambacher Fest – Göttinger Sieben – Vormärz – Germania
Auch hörenswert: WR797 Die Mainzer Republik – WR718 Die erste Teilung Polens
Wir trinken Matassa, Olla blanc 2021, Domaine de l’Horizon, Mar i Muntanya 2021 und Bruno Duchêne, La Luna 2020 und reden. Unter anderem über das Roussillon (nicht die Stadt). Und über die Villa Mas.
Details und eine Bezugsquelle gibt’S bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 26. Oktober 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Auch hörenswert: Terroir & Adiletten mit Joachim Christ
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.
Darin: 30% Sonnenfinsternis am 25.10. mittags – Video: Phobos macht Sonnenfinsternis – Skip Entry zum Artemis Splashdown – Dunkle Energie – Kosmologische Konstante – Physik-Nobelpreis 2011 – Inflation – Standardkerze – Supernova Typ Ia – Big Crunch – Dark Energy Survey – Equation of State – Big Rip – Zentaur
Christian hat den Gossen-Preis bekommen für Makroökonomik mit heterogenen Agenten und sitzt in der Gaskommission.
Darin: Gossensches Gesetz – Grenznutzen – Österreichische Schule – Arbeitswerttheorie – Verein für Socialpolitik – Soziale Frage – The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier? – Inflation und Zinsen in der Türkei – Irving Fisher – Haber-Bosch-Verfahren – Agglomerationseffekt – Rezessionen – Arbitrage – Tertiärisierung – Opportunitätskosten – Verstaatlichung von Gasfirmen – Tinbergen-Modell
Papers zu Christians Preis: ‘Wait-and-See’ business cycles? – Investment Dispersion and the Business Cycle – Precautionary Savings, Illiquid Assets, and the Aggregate Consequences of Shocks to Household Income Risk – Solving discrete time heterogeneous agent models with aggregate risk and many idiosyncratic states by perturbation
Auch hörenswert: WR1295 Stimulierung des Konsums – Wochendämmerung zu Fracking
Wie ein Zufallsfund uns die Hieroglyphen erschloss. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. September 2022 auf DLFnova.
“Wir werden nicht verdursten”, sagt Daniel Bachmann. Er ist Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal – und trotzdem gibt es genug zu reden über Niedrigwasser.
Darin: Die Niederlande – Deltares – HQ100 – WaX: Dry Rivers – Attributionsforschung – Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre – Staudämme im Südost-Anatolien-Projekt – IKSR – IKSE – Schwammstadt – Ökosystemdienstleistung – Selke
Auch hörenswert: WR1264 Hochwasser-Risikomanagement – RES187 Klimasichere Kommunen und Städte
Wer ist eigentlich die Ukraine? Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: Massengewalt – Die Ukraine im 20. Jahrhundert, Korruption in der Ukraine
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. September 2022 auf DLFnova.
Darin: Next Level Camera (Video) – Micro-SD Recovery – Auto-Fokus – Light Sensitive Coating (Video) – Changing Habits (Chris macht Videos und will nach Transsilvanien) – Holgi hat alte Filme gefunden
Bilder (auch als Video): Silvestermorgen – Schnappschuss im Fushimi Inari-Taisha – Foggy Day
Fragen: Kriegsfotografie (Enno Lenze in UKW 96), Anfänge, Lernen von Filmen, Ultra Fast Lenses, Selbstentwickeln push/pull (Massive Dev Chart), Profi werden, Analoger Neueinstieg (Sunny 16 Rule)
Fragen? Hierher?
Bilder? Einreichen!