1992 fanden die ersten freien Wahlen in Taiwan statt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Dezember 2022 auf DLFnova.
1992 fanden die ersten freien Wahlen in Taiwan statt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Dezember 2022 auf DLFnova.
Zum zehnjährigen Sendungsjubiläum (Folge 133) und weil die Feiertage vor der Tür stehen, haben wir uns eins der teuersten Pakete gegönnt, das wir je hatten. Wir waren in Banyuls-sur-mer und haben Wein von dort gleichsam mitgebracht. Von Oiseau Rebelle trinken wir:
P’tit Rebelle Clangrengris 2017, VVNT (sprich: Vivant) 2014 und CRBR (sprich: Cerbère) rouge 2016.
Diese Weine sind derart besonders, dass wir beim ersten Öffnen Angst bekommen hatten, diese Sendung könnte als der teuerste und tiefste Griff ins Klo enden – was ja auch irgendwie ein Jubiläum gewesen wäre.
Doch das Gegenteil ist passiert: Nachdem die Weine genügend Luft hatten, und sie brauchen mindestens 24 Stunden, hatten wir etwas wirklich Großes in unseren Gläsern, von denen wir nicht wollten, dass sie jemals wieder leer werden.
Alleine schon an diesem ungewöhnlich langen Text könnt ihr erkennen, dass wir sehr geflasht waren 😀
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 25. Januar 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Darin: Die Scienceblogs werden eingestellt, hier das neue Astrodicticum – Niemand hat ein Wurmloch gebaut – Erkältung – Venustransit – Resonator-Podcast: Die neuen Einheiten – Alte Viren – Schimpfwörter – Wasser trinken – Grippeimpfung – Neptun-Entdeckung – Die Gravitationskonstante in den Sternengeschichten – Die Erde wiegen – Ein Buch* über den Venustransit – Vermisste Hefe – Schlafapp – Fake-Forschung – Grippe-Impfung
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Vor hundert Jahren wurde das Grab von Tutanchamun gefunden. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: Resonator-Podcast zu Paläontologie
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. Dezember 2022 auf DLFnova.
Der Laberpodcast. Darin: Dunkelheit, Gebüsch, Immobilieneigentum, Kaffee, Geschäftskonten, Resonator, Livestreams, Mini Metro, Casual Gaming, Nintendo Switch, Fuji X-T5, Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Anlässlich der WM in Qatar geht es diesmal um Sport. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: Ferngespräch nach Qatar
Auch sehenswert: Geheimsache Katar
Auch lesenswert: Projekt Gnadenlos
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. Dezember 2022 auf DLFnova.
Holgi ist seine Sony losgeworden und hat die Fuji zurückbekommen – Chris war auf Pellworm – Holgi hat Flickr downgegradet wegen Glass – Getty hat KI rausgeworfen (auch im CM Magazin) – Have the smartphones won? – Alte Bilder restaurieren – Digital gealtert
Fragen: In die Gänge kommen (Wikimedia Commons Challenge, Weeklypic) – Mondfotos – Veganfotografie – Gemerktes (Portixol) – Know-How-Karteikarten – Sony vs. Fuji – Alpha 7 Verwirrung – Tom Blachford – Edgy Portraits – Schärfenwurst – Altes behalten oder neues kaufen – Ansel Adams Zonensystem
Bilderschau (auch als Video): Land unter – Donauquelle – Die Wache bei Regen
Playlist mit allen Wrint-Videos
Fragen? Hierher?
Bilder? Einreichen!
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr arges Zeug aus dem Universum erzählen.
Darin: Opposition! Am Morgen des 8. Dezember gegen 05:00 Uhr schiebt der Mond sich vor den Mars. Außerdem: das Marsgesicht, die Marstür (bei der NASA), die Mars-Ente, die Mars-Kanäle, Barnards Stern, Edward Barnard, Percival Lowell, Pluto, Neptun, Urbain Le Verrier.
Wir trinken Village, Village blanc 2021, Spektakel 2020 und Sylvaner Kalkoven 2018. Alle drei von Collective Z.
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 14. Dezember 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.