Archiv der Kategorie: Wissenschaft

WR1397 Das Artemis-Programm

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: Artemis-Programm, Lunar Orbital Platform-Gateway, Orion MPCV, Video: Trump kündigt Artemis an, Space Launch System, Commander Moonikin Campos, Helga und Zohar

WR1393 Die Pataphysik der Delfine

Darin: Mysteriöse LöcherPataphysik, snarxiv vs. arxiv, Wassersprung, Klimainfektion (die interaktive Grafik), Klimagetreide, Delfine, Südkorea auf dem Mond, Trüffel, Alien-Obelisk, Neandertaler, Laktosetoleranz, Sonnenhunger, Verschwörungserzählungen (Paper), Lebensmittel-Fußabdruck (Paper), Frauenstimmen, Tomatenwürfe

Infinite Monkey Cage Podcast (Tiefsee-Folge), “Das Universum” zu Artemis

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1388 Ein Sandkorn am Himmel

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: Perseiden (Maximum um den 12.8.), JWST (Flickr-Album), Carinanebel, Hubble-Teleskop, Hubble Deep Field, WASP 96b

WR1379 45 Jahre Voyager

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: Leuchtende Nachtwolken, die großen Planeten, Voyager Sonden, Interstellarer Raum, Mariner, Voyager Golden Record, Sounds of the Golden RecordPioneer, Pale Blue Dot, Carl Sagan, Heliopause, Interstellares Medium, Oortsche Wolke

WR1378 Wet Spacesuit Contest

Darin: Aschbacher-StreamUFOs, ArtemisKaffee (12g Pulver = 1 Tasse, ISSpresso), KörpergrößeLesezentrum, Rahmstorf in “3 Grad mehr”, Stinkende Einzeller, Psyche, Bepi Colombo, Archaeen, Bergseefische, Viktoriabarsch (Film: Darwins Alptraum), Maya-Kopf, Gletscherschmelze

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1372 Pfützen für die Wissenschaft

Darin: ESA Aschbacher JWST, Erstes Bild vom JWST, Virtuelles Obst, Meat Exhaustion Day, Hefefleisch, Wissenschaftspfütze, Impfärzte, Fernsehberufe (Paper), Klimasandsäcke, Ö3-Podcastfestival, Selbstvertrauen und Körperhaltung, Selbstvertrauen und Gesundheit, Wirre Voyager-Daten, WOW!-Signal, Verbesserter Weizen, Junge Leber, Handykrebs, Einsame Kinder

Florians Vorträge in Deutschland, Treffen in Wien, Oberhummer-Award,

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1367 Leitsterne und Geheimagenten

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: LuftRadiowellenSagittarius A*M87Aktive OptikAdaptive OptikLaserKünstlicher LeitsternNancy Grace Roman Space Telescope

WR1362 Ernergiespeicher, Schwarze Löcher und Sex

Darin: Die ETH-Entdeckung (und noch eine) – 1,5 GradMeereszucker (“Das Klima” mit Seegras) – Corona und die WissenschaftTeenagerhirneLange Nacht der Forschung (Ö), Lange Nacht der Wissenschaften (Berlin) – Resonator zum Wissenschaftlichen PublikationssystemRedox-Flow-BatterieWärmebatterie (die andere) – Sex in der AtemluftFerienwachstumCERN geht wieder in BetriebVideocallsPiezohemdenSchlafmangel

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1357 Earendl und die Hintergrundstrahlung

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Planetenparade im Osten – Mondfinsternis am 16. Mai – Stern EarendlStern IcarusRotverschiebungGravitationslinseBlaue RiesenJames-Webb-WeltraumteleskopHintergrundstrahlungAlpher-Bethe-Gamow-TheorieHolmdel Horn AntennaFilament

WR1353 Schwache Kraft und Asteroidenfamilien

Darin: Länger Altern – Kraft durch FluchenSchweres W-BosonSars-CoV-2 und DiabetesVergessen vergessenOrientierungssinnNetzwerk KlimajournalismusKlimazieleJährlcher IPCC-BerichtKlimaberichterstattung USAMond-MeteoritPlanetenparadeFotografieren für die WissenschaftRiesenkometSchwache WechselwirkungBrian Blessed flucht (Video)

Auch interessant: Resonator 166 – Melodien für Myonen

Florian unterstützen? Hier entlang!