WR892 Die Gilets Jaunes

Seit Ende Oktober 2018 beobachten wir in Frankreich eine neue Protestbewegung: Die Gilets Jaunes (Gelbwesten).

In Folge 888 haben wir einen Einblick in den deutschen Ableger dieses Phänomens bekommen, in Frankreich sind Bewegung und Motivation aber etwas komplexer. Der Spiegel-Journalist Nils Minkmar war so freundlich, mir ein wenig über Frankreich und dessen gelbe Westen zu erzählen.

Minkmars Artikel im Spiegel

WR891 Ministativdichte

Darin: Holgi hat ne Instax Wide geschenkt bekommen – Chris war in Marokko (Frau Diener auch): Anima Garden (Artikel) – Bild: Thunder, Camel Sunrise (Ethical EXIF) – Chris Video: Kodak in Rochester – Doku: Die Erfindung der Digitalfotografie׃ wie Kodak sich ruinierte – Buchtipp Cannabis: Marijuana Under the Microscope* – Doku: Polaroid – Magische Momente – Bild: Frankfurter Allee – App: Focos – Light-Kamera

Fragen: Rot unter Wasser – Vollformat in kleinen Gehäusen – Fischkonserven – Immer-dabei-Kameras – Durch Fotografie lernen – Schärfentiefe und Smartphones

Bilderschau: Puerta PlataWhite SpaceDeskschrott

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!

WR890 Der Reichsrätekongress

 

Vom 16. bis 20. Dezember 1918 tagte der Reichsrätekongress. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 10. Dezember 2018 auf DLFnova.

Die USPD in WR684

WR889 Lichtes Fichtendickichtgewichtel

 

Darin: Hotelniedergang – Wirtshäuser – Strukturschwache Orte – Bergwaldprojekt – Fachprogrammiertischler – Künstliche Flugtaxi-Intelligenz – Fußball – Aktien (WR738) – 35c3-Ticketverlosung – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

Heute hat Holgi in ein Samson GoMic gesprochen* (das nicht so mies klingen müsste, hätte man einen Popschutz)

*Affiliate-Link

WR888 Gelbe Wahnwesten

 

Nachdem Ende November 2018 in Frankreich viele Menschen in gelben Warnwesten protestiert und viel Aufmerksamkeit erregt haben,  haben in Deutschland ebenfalls Menschen versucht, unter dem Zeichen der gelben Weste zum 1. Dezember 2018 zur Revolution aufzurufen – wenn auch aus völlig anderen Gründen.

“Ali” ist zufälligerweise Administrator einiger Telegram-Chatgruppen geworden, in denen sich Teile der deutschen Gelbwesten organisieren – und plaudert ein wenig aus den Nähkästchen.

Bitte entschuldigt die schlechte Leitungsqualität. Uns ist da was kaputtgegangen.

WR887 JFK

 

Im November 1963 wird der US-amerikanische Präsident John Fitzgerald Kennedy in Dallas erschossen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 3. Dezember 2018 auf DLFnova.

WR886 Waswärewennismus

 

Darin: 20 Jahre ISSOumuamuaInterstellare HimmelskörperDer Jarkowski-Effekt – Rostkehl-Kampfwachtel – Buch: Die Kunst der Benennung* – FilzfurchenbieneKomet Wirtanen – Neues Kilo (Spiegel, PTB, Resonator-Podcast) – Buch: Das Maß der WeltDas schlimmste Jahr der GeschichteKabarettpreis gewonnenJapan vermisst InselWombats kacken WürfelPopulistenpersönlichkeit (Paper) – LügendetektorPizzaAlzheimer-FrüherkennungBeruhigender KörpergeruchTageszeit und KalorienverbrauchMultitaskingAllergie durch Impfung

*Affiliate-Link

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR885 Die PKK

 

Ende November 1978 gründet Abdullah Öcalan die PKK. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 26. November 2018 auf DLFnova.

WR884 Der Hartzer bringt’s vorbei

 

Die letzte Wrintheit – Lange Texte – Precht schlecht – Buchtipp: Homo deus* – Schulkonzerte – Zweirad-Diebstahl – Mobilität (Twike 5) – Hartz 4 – Kontinuierliche Verbesserung – Das Wetter

Holgis BerlKönig-Code: holger7i8

Toby unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR883 Klötenfrituur

 

Darin: “Longreads” – Tiere essen – Literaturbetrieb und Menschen – Sternenhimmel – Politisierung – Selbstakzeptanz (Kintsugi) – UBahn-Sitze – Schilde – Digitale Nomaden – Eltern in dritter Person – Kernkraft  und die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.

Alexandra unterstützen? Hier entlang!