Im Jahr 1520 erobert der Spanier Hernán Cortéz Mexico. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. April 2021 auf DLFnova.
Im Jahr 1520 erobert der Spanier Hernán Cortéz Mexico. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. April 2021 auf DLFnova.
Darin: Europäer ins All (Interview ESA-Aschbacher) – Astronaut:innen – Atomuhr und Laserkühlung – ISS-Ende – Sternenpark Österreich – Borisov – Mehr Borisov – Heißestes Jahr – Olympische Spiele – Mittelgroßes schwarzes Loch – Klima aus dem All – Oumuamua im Sciencebusters-Podcast – Niue – Schreien – Orbitales Streulicht – Schweizer Schlüpper – Alphabet-Scheibe – Sozialer Jetlag – Arbeit macht krank – Fasten – Antimaterie – Der Resonator geht weiter
Am 7. Mai 2021: Die Sciencebusters live im Radio
Florian unterstützen? Hier entlang!
1946 wird in der Ostzone die SED gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch interessant: WR684 Die USPD, Feature (DLF): Die verschollenen Tonbänder des Politbüros
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. April 2021 auf DLFnova.
Was wir diesmal trinken, ist vergleichsweise schwer zu sagen: Domaine Clos Basté, Pacherenc du Vic-Bilh Sec 2019, Domaine Clos Basté, L’Esprit de Basté 2018 und Domaine Clos Basté, Pacherenc du Vic-Bilh Doux 2019.
Detail und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 5. Mai 2021 ab 20:30 Uhr – und dann trinken wir Cidre.
Holgi hat ein Klo übrig… – Toby hatte Urlaub – Wildpark Lüneburger Heide – Podcast: How Science created Morons – Holgi wird frühestens im Juni geimpft – Toby macht jetzt Slacktivismus – Erfahrungshorizonte – … und ne Kühlbox – Trauer – Das Wetter
Mitte April 1961 haben exilkubanische Truppen versucht, Kuba zu erobern. Ist aber schiefgegangen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. April 2021 auf DLFnova.
Diesmal ein wenig anders: Mit ausgedehnter Zufalls-Bilderschau am Anfang, die wir gleichzeitig als Video veröffentlichen.
Außerdem: Resonator, Omnibus, Reviewmeta
Fragen: Anamorphe Linsen – Fotovorbilder – Smarthone & Lichtzelt – Bücher – Altfilm (Photostudio13) – Analoge Nachtaufnahmen (Schwarzschild-Effekt) – Schnell-Kuratierung – Schneefall – Hitzeflimmern – Rotierende Dose – Negative/Abzüge scannen – Einsteigerkameras (und Kurse! Kurse! Bucht Kurse bei Chris!) – S/W-Farbstiche – Makro-Einstieg – Handliche Kameras
Bilderschau: Die Welt kippt um – Entnahmeturm – Strassentrommler
Mitte des 18. Jahrhunderts hatten die Schotten schonmal keine Lust mehr auf die Engländer. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. April 2021 auf DLFnova.
Wir trinken (Holgi sogar mal wieder zuviel) Château Cambon – Beaujolais 2019, Domaine des Terres Dorées – Côte de Brouilly 2019, Domaine Lapierre – Morgon 2019 und reden unter anderem über Crispies, den Spätlesereiter, Bourgogne Passetoutgrain.
Detail und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 14. April 2021 ab 20:30 Uhr.
Holgi hat Wein drin – Tobys Tochter tanzt – Football – Druckfeste Boiler – Kommentare – Nacktradeln – Maßnahmen – Toby hat was Geheimes programmiert – Urlaub – Nix neues vom Gartenhaus – Haarpflege – Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!