Heute mit: Geocaching, Bubble Tea, der NWO, Patenten, Ausserirdischen, The Moody Blues, Eric Clapton, Englisch, Filmen, Silvester, Nachrichten, Alkohol, Genen, dem Mond und vielem mehr(Danke, Gurkitier, @janzwitschert, @sohnvomgastwirt, @esureL und Quimoniz!).
Ich nehme das Skype-Signal und schicke es über eine USB-Soundkarte (ESI U24XL) an ein Mischpult (Behringer Xenyx 1204 USB). Im Pult mische ich mein Mikrophon dazu. Aus dem Pult schicke ich ein eigenbereinigtes Signal (“N-1“) über die ESI zurück zu Skype und den Main Mix über einen zweiten USB-Weg in den Stream und den Recorder (Hindenburg). Das alles unter OSX 10.7.2 (Lion).
Heute habe ich den Main Mix, wie vorher auch, in den Stream geschickt und zum ersten Mal nicht den Main Mix, sondern das Signal von der ESI (N-1) aufgenommen. Der Stream war sauber, die Aufnahme hatte ein Knistern, das nach ein paar Minuten angefangen hat und während der ganzen Sendung nicht verschwunden ist.
Daraus schließe ich, dass die ESI nix taugt. Oder ist das ein anderes Problem und ich habe bisher nur Glück gehabt?
Die völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum, die fast alle Fragen wrintheitsgemäß und garantiert nicht zeitnah beantwortet, findet statt am
Sonntag, dem 15. Januar 2012 um 11.30 Uhr hoffentlich 13.30 Uhr. Der feine Herr Semak war gestern sauf ist unpässlich.
Den Chat gibt es auf freenode, channel #kleitung. Den Stream hier.
Und wer Fragen hat, mailt diese bitte an fragen wrint de.
Ich habe meinen Rekorder eingepackt, bin ins Berliner Abgeordnetenhaus gefahren und habe gut zwei Stunden mit Christopher Lauer, dem prominentesten Vertreter der Piratenpartei, über ihn, die Politik und die Piraten geplaudert.
Der Hall kommt daher, dass Christophers Büro im Abgeordnetenhaus im wesentlichen aus drei nackten Wänden und einer Fensterfläche besteht, das Pfeifen in den ersten Minuten der Aufnahme ist mir unerklärlich.
Die Shownotes (Zusammengetragen von: Gurkitier, Saibot, Jan Gießmann (@janzwitschert), Ben (@Barbarisater), @sohnvomgastwirt, antistrom und asterixhuetchen – vielen Dank!)
Der Versuch, mit möglichst vielen von euch mal gesprochen zu haben, geht weiter am
Freitag, dem 6. Januar 2012 um 19.00 Uhr.
Zum Mitmachen, tragt euch beim Einbeinigen ein. Zum Livehören nehmt den Stream. Zum Chatten den Channel #kleitung auf Freenode.
Noch Fragen? Anleitung lesen!
Und weil ich den Einbeinigen vor jeder Sendung immer leere, sich aber einige schon eingetragen hatten, ohne dass ein Termin feststand, gibt es hier die Textdatei der alten Einträge, damit ihr eure Texte nicht nochmal neu tippen müsst.
Ich habe mit Hinnerk Weiler telefoniert. Der macht das, wozu mir der Mumm fehlt, wovon ich aber heimlich träume: auf seinem eigenen Segelboot leben. Hinnerk hat vor, den Pazifik zu umrunden und hätte bestimmt auch schon damit angefangen, wenn ihm nicht zwischenzeitlich der Motor verreckt wäre. Ausserdem plant er, demnächst einen Segelpodcast zu produzieren.
Und ohne die Collaborative Rockers wäre ich vermutlich nicht auf Hinnerk aufmerksam geworden.
Ich bin nicht sicher, woran es liegt, dass ich klinge, als würde ich in meiner eigenen Sendung anrufen, gelobe aber, das Problem bis zur nächsten Ausgabe gelöst zu haben.
Die zehnte Ausgabe der völlig neuartigen, reaktionären Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum beschäftigt sich mit Geld, Drogen, Besteck, Verachtung, Bahnreisen, Geruch, Schärfe, Scheiß, Hitler und vielem mehr(Danke, @saibot, Quimoniz, @Y_n_i_k, @88benash, Gurkitier, @malefue und Kris_T!).
Die völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee für mehr Freiheit, die fast alle Fragen wrintheitsgemäß und garantiert nicht zeitnah beantwortet wird von den feinen Herren Semak und Klein diffundiert und produziert werden am
Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 um 19.00
Den Chat gibt es auf freenode, channel #kleitung. Den Stream hier.
Und wer Fragen hat, mailt diese bitte an fragen wrint de.