Florian hatte vermutlich Burnout, und Holgi sowieso.
Darin: Stadien des Burnout – Studie: Big Five und Burnout – Sedimentationshypothese – Big-Five-Test – Burnout und Ehe (Original-Paper)
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
Florian hatte vermutlich Burnout, und Holgi sowieso.
Darin: Stadien des Burnout – Studie: Big Five und Burnout – Sedimentationshypothese – Big-Five-Test – Burnout und Ehe (Original-Paper)
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
In Wismar hat der Dreißigjährigen Krieg ein wenig länger gedauert. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. Juni 2023 auf DLFnova.
Laberpodcast. Darin: Haken dran (Feed), Holgi in Straubing, Dänisch lernen, Frannzöisch lernen, HDR, Greg Benz Photography, Tone Mapping, Bracketing, Holgi hat Kameras verkauft, Wohnungen mieten, E-Kreidler, Brompton-Update, Das Klima Podcast, Die USA und wir, Toby und die Politik, Schlagzeilen und Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Es ging nicht nur um Arbeitsnormen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Juni 2023 auf DLFnova.
Wir trinken Fiano »Segreto di Bianca«, Negroamaro »Zacinto« und Primitivo »Chidro«
Außerdem: Blood in Wine (Film), Berlin Weinfest (Sublime), Odonien 23
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung (mit lecker Fisch) gibt’s am 12. Juli 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.
Darin: der Katzenaugennebel (in 3D), die Sonne, der Helixnebel, der Ameisennebel, der Schmetterlingsnebel, der südliche Ringnebel, Präzession, Weiße Zwerge, der Pferdekopfnebel, Beteigeuze auf Twitter
(Save the date! Odonien 23 am 21. August 2023)
Wenn ihr wollt, treffen wir uns auch diesen Sommer wieder in Odonien, und zwar am
21. August 2023 ab ca. 15.00 Uhr (außer wenn es regnet)
Obacht: Das Odonien ist am 21.8. leider erst später in Betrieb als ursprünglich geplant . Ich werde zwar trotzdem schon früher mit nem Kasten Bier dort sein, aber Kühlung, Grill etc. Haben wir erst ab 18 Uhr.
(Ob es regnet, bestimme ich. Entsprechende Updates gibt’s dann auf Mastodon)
Ich sorge für Bier, Köfte und Softdrinks, ihr seid eingeladen, weitere Schnabulationen mitzubringen (es gibt einen Grill), und wie immer gilt: Wenn alle 10% mehr zu essen und/oder trinken mitbringen, ist garantiert auch für diejenigen gesorgt, die nichts mitbringen können.
Es wäre außerdem hilfreich, wenn diejenigen von euch, die sich nicht erst spontan entscheiden, rechtzeitig in den Kommentaren hinterlassen würden, dass und zu wievielt sie kommen (nicht, dass wir wieder zu wenig Köfte haben).
Die Profis koordinieren hier natürlich auch die Futterversorgung und Reiseplanung 😉
Zu links, und darum nie in Kraft getreten. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. Juni 2023 auf DLFnova.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
Undercut und rote Bärte: Der Beginn der Wikingerzeit. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch lesenswert: Herfried Münkler – Der Dreißigjährige Krieg
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. Juni 2023 auf DLFnova.