WR474 Rest-Trofpen aufsaugende Klofußumpuschelung

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit Romanen, Pegida, Mails, NSFW, Gurken, Seife, Ausrüstung, Lebensmittel, Kartendienste, Obst, NSA, Kuscheltiere, Düren, Autos, Höflichkeit, Social Media, Sendungen, Bränden, Technokratie, Bekannten, Volker Pispers und Zeuch.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Spendet hier für ihre Krankenversicherung.

[podlove-subscribe-button button="wrintheit"]

Shownotes
von @landinterface

Weiterlesen

Frage: Podlove und der Sammelfeed

Ich bin versucht, Wrint auf Podlove umzustellen, bin aber noch nicht sicher, ob ich bereit bin, für die geringen Vorteile, die mir das in der Produktion bringen würde, die Nachteile in Kauf zu nehmen, die es für die Hörerschaft mit sich brächte. Eigentlich ist es sogar nur ein Nachteil:

Sollte ich in Zukunft tatsächlich Podlove verwenden, würde der Sammelfeed verloren gehen, so dass jede Sendereihe separat abonniert werden müsste.

Ich bin sehr unsicher, ob das überhaupt ein Problem wäre. Ich selbst würde ausschließlich den Sammelfeed nutzen – aber ich bin hier ja nicht gefragt. Aber ihr!

Live trinken im September

Christoph und ich trinken 2014er Schiefer Riesling trocken, Mittelrhein – 2014er Hönninger am Münchberg Riesling S feinherb – 2012erSchneider’s Crémant Brut (alles von Sebastian Schneider*) und reden drüber (und über anderes). Und zwar am

Mittwoch, dem 23.9.2015 ab 20.30 Uhr

*Details und Bezugsquellen bei Christoph im Blog

Ihr findet den Livestream zur Sendung wenn es soweit ist hier bei xenim. Ihr könnt Euch auch im Chat beteiligen (#kleitung auf irc.freenode.net). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas, kann das in der Wikipedia nachschlagen oder das Webinterface benutzen, das auf Xenim aktiv ist, sobald der Livestream läuft.

WR473 Arnd Erbel – Freibäcker

 

wrint_2014_zurperson_200Arnd Erbel ist Bäcker in Dachsbach/Franken. Wir reden – unter anderem – über Damaskus, Weißbrot, Vollkorn, Toastbrot, Getreidemühlen, Mühlsteine, Maria Laach, Tuff, Basalt, Müller, Schrot, Grütze, Vollkornmehl, Auszugsmehl, Kleie, Biogas-Anlagen, Typenmehl, Muffelöfen, Terroir, Äcker, Pumpernickel, Polenta, Krume, SpontangärungSauerteig, Hefe, Enzyme, GMO, Eiweiß-Denaturierung, Teiggefühl, Croissants, Eiscreme, Gärung, Kneten, farbiges Brot, Grano Arso, Baguettes, Panettone, Mohnkuchen, Bäckereien, Aufbackbrötchen, Aromen, Texturen, Zutaten, Dinkel, Handwerk, Backöfen, Mieze Schindler, Brotlagerung, Humidore, und Schwierigkeitsgrade.

[podlove-subscribe-button button=”person”]

Die Idee, mit Arnd zu reden, war meine.
Die Reise nach Dachsbach – und nur die Reise – hat mir die Bayern Tourismus Marketing gesponsort. Vielen Dank.

WR472 Kotzbot

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem Nördlinger Ries, Helium, mehr Helium, einer Kamera zum Meteore finden, einem Bonusprogramm für Forscher, gefälschten Reviews, stabilerem Speiseeis, zukünftigem Wein, Trojanern im Weltall, Zwerg-Galaxien, Mistkäfern, Johann Soldner, Mathe-Angst, gähnenden Psychopathen, Diätwasser, einem Kotzroboter, zweifelhaften psychologischen Studien, Austern als Norovirenschleudern, Fasern aus CO2, dem Nullmeridian, glücklichen Singles und Oliver Sacks.

Ohne Florian ginge es nicht. Ihr könnt ihn hier unterstützen.

WR471 Auf gut Deutsch

 

wrint_heit_2014_200Diesmal – unter anderem – mit Strafen, Freunden, Purzelbäumen, Ärzten und den Peanuts.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier könnt ihr sie unterstützen.

[podlove-subscribe-button button=”wrintheit”]

Shownotes
geschrieben von solidengineer

Weiterlesen

WR470 Nachgefragt: Kurdistan

 

wrint_nachgefragt_zumthema_200Nachdem wir in WR459 gerade erst über Kurdistan gesprochen hatten, war Enno schon wieder dort und hat sich eine Woche lang mit Kaka Hama rumgetrieben. Guter Grund, sich nochmal mit ihm hinzusetzen und über diesen unbekannten Landstrich auf dem Weg zum Land zu plaudern. Eigentlich hatte ich bloß mit einer halben Stunde gerechnet, aber ihr wisst ja wie das ist. Man kommt vom Hölzchen auf Stöckchen und ehe man sich versieht, ist es draußen dunkel geworden…

Mehr von Ennos Besuchen Kurdistan gibt es auf seiner Webseite.

WR469 Schachcast

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Pilzen, Fernsehen, dem Camp, Tesla fahren, Vereinsmeierei und dem Wetter.

Ohne  Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von tollen Menschen, deren Namen ich nicht kenne – Dankeschön 🙂

Weiterlesen

WR468 Kleine Kochschule XII: Salat und so

 

wrint_kombuese_2014_200Sven und ich reden dieses Mal über Salat, sonstiges Grünzeug sowie dies & das.

Ohne Sven ginge es nicht. Er freut sich über Zuwendungen.

(Ich schaffe es leider nicht, Shownotes zu schreiben, habe aber auch keine Lust, die Sendung noch länger unveröffentlicht rumliegen zu lassen. Vielleicht mag ja irgendwer von euch ein paar Notizen nachliefern?)

WR467 NDXOXCHWDRGHDXORVI

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit einer Ozeankarte, glücklichen Kindern, Pizza Funghi, Tetris, dem Earth Overshoot Day, heißer Supraleitung, einem mysteriösen Schwert, dem Tod des Universums (ist keiner), Vaginalbakterien, Bildern auf Schlagwortsuche, einem Hoverboard, dem achten Kontinent, Herschel, Deutsch in Österreich, der großartigsten Sternenkarte der Welt, dem Mythos “Wespenplage”, der langen Nacht der Astronomie, Galileos Anagrammen, der Doku “Uran und der Mensch“, dem möglichen Vater der Himmelsscheibe von Nebra, Russen auf dem Monde und einem aufblasbaren Weltraumaufzug.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.