Am 20. Januar 1942 wurde auf der Wannseekonferenz die Durchführung des Völkermordes an den Juden beschlossen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Januar 2017 auf DRadio Wissen.
Am 20. Januar 1942 wurde auf der Wannseekonferenz die Durchführung des Völkermordes an den Juden beschlossen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Januar 2017 auf DRadio Wissen.
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 20. Stunde lerne ich unser den Bundestag kennen.
Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s in Thomas’ Blog.
Andrea Diener verreist und ist freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal ging es nach St. Louis am Mississippi.
Darin: Olympiade und Weltausstellung 1904 – der eisbudenfreie Forest Park – der Gateway Arch – das schiefgegangene “Housing Project” von 1954 – der Botanische Garten mit seinem geodätischen Climatron – Silent Running – das City Museum von Künstler Bob Cassilly – die Brauerei Urban Chestnut im Stadtteil The Grove – Shopping – Blueberry Hill – St. Louis Walk of Fame – Essen in St. Louis – Trader Joe’s
Im Januar 1977 erschien die erste Ausgabe von EMMA. Sie war binnen weniger Tage vergriffen und musste nachgedruckt werden. EMMA packte Themen an, die vor 40 Jahren noch einem Tabubruch gleichkamen. (DRadio Wissen)
Vor 40 Jahren erschien die Zeitschrift “Emma” zum ersten Mal. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Januar 2017 auf DRadio Wissen.
Darin: Intimrasur – Jungsfragen – Bier – 33c3-Rückblick – ESTA – Die Esel & Teddy Show – Schallplatten und Phono-Vorverstärker – Das Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Vor 125 Jahren öffnete die Insel Ellis Island. Jede Person, die bis 1956 in die USA einwandern wollte, ist hier gelandet. Die Kriterien waren streng. Aber immerhin: Die USA haben Einwanderung geregelt zugelassen. (DRadio Wissen)
Vor 125 wurde die Insel Ellis Island als zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA eröffnet und blieb dies bis 1956. Matthias von Hellfeld erzählt.
Darin: Der European XFEL geht in Betrieb (Resonator zum XFEL) – SMBC (“The Talk“) – Vera Rubin – Heißester Ort Österreichs – Ausblick 2017 – Maria Goeppert-Mayer – Gliese 710 – Erdnahe Sterne – Schweine – Textile Mathematik – Größtes Digitalfoto des Universums (Download) – Loch in Jena – Buch: Die letzte Flut* – Titanic – Warum wir Falschmeldungen glauben – Unterirdisches Fluss-System – Interaktives Periodensystem – Hundehaare – Champagnerbläschen – Gewohnheiten – Narrative
Florian unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link
Nachdem die Bandmitglieder von “The Plastic People of the Universe” während eines Konzerts verhaftet und die Fans verhört wurden, entstand eine internationale Protest- und Solidaritätsbewegung, aus der sich die Menschenrechtsinitiative Charta 77 herausbildete. (DRadio Wissen)