Archiv der Kategorie: Podcast_Alles_Kurzfeed

WR825a “Eine Stunde History”: Die Fugger

 

Bis heute wird der Name Fugger nicht nur in Augsburg mit dem Begriff der Globalisierung gleichgesetzt. Diese Ausgabe von Eine Stunde History dreht sich um den Beginn der Moderne im 16. Jahrhundert, als neue Seewege den globalen Handel erleichterten. (DLFnova)

WR825 Die Fugger

 

Anfang des 16. Jahrhunderts begannen die Fugger mit Land Geld zu verdienen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4.6.2018 auf DLFnova.

WR824 Zähnchenbutter

 

Darin Fragen zu Emoticons, Kurzarm-Pullovern, Langeweile, Architektur, Musik, Knäckebrot, Trollen, Fußgängerampeln, Tv-Formatentwicklung, Rassismus, First-World-Problems, Bikinis, Buchempfehlungen, Kindern, Arroganz, Erkenntnis, Männern und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.

Alexandra unterstützen? Hier entlang!

WR823a “Eine Stunde History”: Der Prager Fenstersturz

 

Ein Konflikt um Religion, ein Konflikt um die Verfassung, ein Konflikt darum, wer unter den europäischen Großmächten das Sagen hat: Wir blicken auf den Dreißigjährigen Krieg – und auf Analogien zur Lage im Nahen Osten heute. (DLFnova)

WR823 Der Prager Fenstersturz

 

Am 23. Mai 1618 wurde in Prag aus dem Fenster gestürzt und der 30-jährige Krieg begann, zu dem sich heutzutage Analogien finden lassen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Buchtipp: Münkler “Der Dreißigjährige Krieg“*

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28.5.2018 auf DLFnova.

*Affiliate-Link

WR 822 Die beste Bar in Prag: Parlour

 

Eigentlich waren wir ein paar Tage nach Prag gefahren, um mal so gar nichts zu arbeiten. Das hätte auch fast geklappt, wenn wir nicht eine wundervolle Bar gefunden hätten (ich behaupte, es ist die beste Bar in Prag), deren Betreiber zwar Tscheche ist, aber fließend Deutsch spricht.

Also habe ich – in Ermangelung anderer Ausrüstung – mein Smartphone genommen und mich mit Martin unterhalten.

Ihr findet das Parlour in der Krakovská 15, 110 00 Praha 1

 

WR821 Otto darf alles

 

Darin: Steuern – Neues von Tobys Auto – Elektroauto “Sion” – Personenschaden am Zug – Jetzt geöffnet: Holgis Gebrauchtradshop – Brotaufstrich – Horst Blank (am 14.6. live in Hamburg) – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

Freifahrten für Holgi:
Emmy: 28eOSWI1
Coup: REF-LWTF-NBDF

Freifahrten für Toby:
Emmy: FOO6KqRR

In dieser Sendung hat Holgi in ein Samson G-Track gesprochen*

*Affiliate-Link

WR820a “Eine Stunde History”: Eine Revolution für die Verfassung

 

Bürgerliche Demokraten fordern während der Märzrevolution 1848 eine konstitutionelle Verfassung, ein Parlament und andere demokratische Grundprinzipien. Am 18. Mai 1848 ist es so weit: Die Nationalversammlung tagt in der Frankfurter Paulskirche. (DLFnova)

WR820 Die Deutsche Nationalversammlung

 

Am 18. Mai 1848 tagte die Nationalversammlung tagt in der Frankfurter Paulskirche. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 21.5.2018 auf DLFnova.

WR818a “eine Stunde History”: Heimkehr ins gelobte Land

 

Mit der Gründung des israelischen Staates erfüllte sich für viele Juden ein Traum. Für die palästinensischen Araber brach eine Welt zusammen. Viele Tausend wurden vertrieben und verloren Hab und Gut. (DLFnova)