Die völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum und mit Moral befasst sich heute mit Gestank, Handwerk, Gottschalk, Spielen, Kunst, Auschwitz, Geld, Blut, Paprika, Einbrüchen, mimimi und vielem mehr(Danke, Saibot, Quimoniz, Raiyzes und Fgbxl!)
Ich hatte Gelegenheit mit Antonia Ruppel zu sprechen. Die ist Geologin, studiert an der Uni Bremen, ist momentan in der Antarktis und kloppt dort Steine, um ein wenig über die Geschichte unseres Planeten zu lernen.
Soweit die kurzen Shownotes. Die ausfühliche Version liegt hier. Ich danke malefue, Gurkitier, Saibot, Alex, Lebkuchen Mann, Quimoniz und ePirat fürs Aufschreiben!
Heute mit: Geocaching, Bubble Tea, der NWO, Patenten, Ausserirdischen, The Moody Blues, Eric Clapton, Englisch, Filmen, Silvester, Nachrichten, Alkohol, Genen, dem Mond und vielem mehr(Danke, Gurkitier, @janzwitschert, @sohnvomgastwirt, @esureL und Quimoniz!).
Ich habe meinen Rekorder eingepackt, bin ins Berliner Abgeordnetenhaus gefahren und habe gut zwei Stunden mit Christopher Lauer, dem prominentesten Vertreter der Piratenpartei, über ihn, die Politik und die Piraten geplaudert.
Der Hall kommt daher, dass Christophers Büro im Abgeordnetenhaus im wesentlichen aus drei nackten Wänden und einer Fensterfläche besteht, das Pfeifen in den ersten Minuten der Aufnahme ist mir unerklärlich.
Die Shownotes (Zusammengetragen von: Gurkitier, Saibot, Jan Gießmann (@janzwitschert), Ben (@Barbarisater), @sohnvomgastwirt, antistrom und asterixhuetchen – vielen Dank!)
Ich habe mit Hinnerk Weiler telefoniert. Der macht das, wozu mir der Mumm fehlt, wovon ich aber heimlich träume: auf seinem eigenen Segelboot leben. Hinnerk hat vor, den Pazifik zu umrunden und hätte bestimmt auch schon damit angefangen, wenn ihm nicht zwischenzeitlich der Motor verreckt wäre. Ausserdem plant er, demnächst einen Segelpodcast zu produzieren.
Und ohne die Collaborative Rockers wäre ich vermutlich nicht auf Hinnerk aufmerksam geworden.
Ich bin nicht sicher, woran es liegt, dass ich klinge, als würde ich in meiner eigenen Sendung anrufen, gelobe aber, das Problem bis zur nächsten Ausgabe gelöst zu haben.
Die zehnte Ausgabe der völlig neuartigen, reaktionären Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum beschäftigt sich mit Geld, Drogen, Besteck, Verachtung, Bahnreisen, Geruch, Schärfe, Scheiß, Hitler und vielem mehr(Danke, @saibot, Quimoniz, @Y_n_i_k, @88benash, Gurkitier, @malefue und Kris_T!).
Hier ist die neunte Ausgabe der – unter Beteiligung des feinen Herrn Semak zustandegekommenen – völlig neuartigen, reaktionären Unterhaltungsmatinee, die fast alle Fragen wrintheitgemäß und garantiert nicht zeitnah beantwortet. Wer Fragen hat, schickt diese bitte an fragen wrint de. Jeder nur eine Frage!