Ich habe Malte Welding besucht und ein wenig mit ihm geplaudert. Die Idee war, einen Jahresrückblick zu machen, aber irgendwie sind wir vom rechten Pfad abgekommen – und dann auch irgendwie wieder nicht.
Weder habe ich mitgeschrieben, was unsere Themen waren, noch habe ich Gelegenheit gehabt, nachträglich Shownotes zu schreiben. Aber das kennt ihr ja. Ich hoffe, wir unterhalten euch trotzdem einigermaßen.
Ich danke euch für ein weiteres Jahr Aufmerksamkeit – und für die immaterielle wie materielle Unterstützung, ohne die es Wrint so sicherlich nicht geben würde. Wenn mein 2014 sich so entwickelt, wie es derzeit den Anschein hat, geht es in gewohnter Weise (und mit mehr Ferngesprächen) weiter.
Andrea Diener schreibt Reisegeschichten in die FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal von ihren Besuchen auf und um die
Diesmal mit Weihnachten, Religion, Untermenschen, Atheisten, Esoterik, Sportlern, dem Tod, der Bild, Heimat, Parkinsons Gesetz, Gemüse, Sehnsucht, Fliegen, Kuchen, Götter, Tausch, Wehrpflicht, Brillen, den Beatles, Frühstück und der Stiftung Warentest.
In der letzten Ausgabe dieses Jahres reden wir über Bitcoins und Beförderung, geben keine Geschenketips ab, wundern uns über Frau Merkel und Ronald Biggs, organisieren die Massen und finanzieren den öffentlichen Dienst.
Wie angekündigt, haben Christoph und ich