WR965 Alles könnte anders sein

 

Harald Welzer ist Soziologe, Sozialpsychologe und Direktor der Stiftung futurzwei. Sein letztes Buch heißt “Alles könnte anders sein“* und ich habe ihn getroffen, um zu fragen, was er damit meint.

*Affiliate-Link

WR964 Toby Sawyer und der Treckermäher von Kakenstorf

 

Darin: Schlechte Hotels – Ostseeurlauber – Cottbuser Ostsee – Microcamper – Rasenmäher – Dinkelsbühl – Sauerteig – Social Media – Fotografie (Leuchtende Wolken) – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

In dieser Sendung hat Holgi in ein Sennheiser MK4 gesprochen*

(*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.)

WR963 Der Hamburger Hafen

 

Im Jahr 1189 entsteht unter Kaiser Friedrich Barbarossa der Hamburger Hafen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Weil ich es in der Sendung erwähne: Interview (DLFkultur): Wer wählt AfD – und warum?

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2019 auf DLFnova.

 

WR962 Frau Diener verreist nach Osteuropa I

 

Andrea Diener ist Reisejournalistin und erzählt mir gelegentlich von ihren Reisen. Diesesmal war sie in Osteuropa unterwegs und hat dermaßen viele Geschichten mitgebracht, dass wir zwei Sendungen über diese Tour machen. Hier ist Teil eins.

Darin: RumänienBukarestHotel TrianonPapanasiTulceaDonaudelta – Moldawien (Bessarabien) – LipowanerSchwanheimer DüneGalatiWeinbau in Moldau – Comrat – GagausienChisinauHotel ChisinauMilestii MiciKloster TipovaPropaganda CafePatisserie Creme de la Creme – TransnistrienBender (Handgemenge) – Cafe Mafia – Kwas – Leica-Blog: Cédric Viollet – unterwegs in Transnistrien

Flickr-Album zur Reise

WR961 Der erste Kreuzzug

 

Zwischen 1096 und 1099 fand der erste Kreuzzug statt. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. Juli 2019 auf DLFnova.

WR960 Auf dem Hausboot in London im Brexit

 

Annette Dittert ist ARD-Fersehkorrespondentin, Leiterin des Studios London, Autorin* und lebt in London auf einem Hausboot. Sie macht also mindestens zwei Dinge, die ich auch machen würde. Im Mai war ich in London und hatte Gelegenheit, Annette in Little Venice zu besuchen und über Hausboote und – natürlich – den Brexit zu reden.

*Affiliate-Link

WR959 Der Versailler Vertrag

 

Vor 100 Jahren wurde der Friedensvertrag von Versailles unterzeichnet. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2019 auf DLFnova.

WR958 Adobefotoschwellung

 

Darin: Holgi war in Prag (Flickr) – Foto: WeinflaschenDie Bechers – TFTTF: Cracking Explore – Straßenfotografie – EntwicklungsbierLeica-Bann in China

Fragen: Fotobücher analog – Kamera-Fortschritte – Autofocus analog (Filmquellen: Impex, Macodorekt) – Dynamikumfang analog – I’m BackCyanotypieLightroom-AlternativenNegative Lab Pro – Objektive lieber manuell – Perfekta II (Photostudio 13)

Bilderschau: Marie-Elisabeth-Lüders-HausStuhlHansaplatz

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!

WR957 Der CSD

 

Im Juni 1969 begann in einer Bar in der New Yorker Christopher Street der sogenannte Stonewall-Aufstand. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 24. Juni 2019 auf DLFnova.

WR956 Fiat 500e

 

Florian hat einen Impulskauf gemacht: Einen Fiat 500e – den es in Europa eigentlich nicht gibt. Ich hatte Gelegenheit, Florian an seinem Auto zu treffen und ein paar Minuten mit ihm darüber zu reden, wie man an ein solches Fahrzeug kommt, und wie er die Chancen für Elektromobilität insbesondere in der Großstadt sieht.

Ich durfte auch eine Runde fahren. Das hat einen Heidenspaß gemacht, ist hier aber nicht zu hören. Noch viel mehr zum Thema 500e gibt’s dafür in der passenden Ausgabe des Cleanelectric-Podcasts oder ihr verfolgt das Thema im Goingelectric-Forum.