Wie immer gibt es alles Wesentliche im Fachblog und hier steht nur mein Trinkgeldschwein.
WR058 Holger ruft an: Simone Schlindwein (in Kampala, Uganda)
Simone sitzt in Kampala, Uganda und berichtet, hauptsächlich für die tageszeitung, aus Ostafrika. Wir plaudern unter anderem über ihren Alltag, den Kongo (Konflikt in Ost-Kongo), Thomas Scheen, die Unbezahlte Kongolesische Armee, Mobutu, Hutu, Tutsi, Ruanda (Völkermord), Bunia, Blauhelme, LRA, Mobiltelfone in Afrika, die UNO, und den Victoriasee. Und wir lernen: “Never solve the problem that feeds you!”
Torrent gefällig?
WR057 Ferngespräche XVIII – Hausbus
Diesmal mit Luis, Polizei, Wasserwerfern, Twitter, Facebook, Peter, Energieeffizienz, St. Pölten, Stromverbrauch, Lampen, Elektroautos, Heizung, Sebastian, dem Goldenhar-Syndrom, Grass, Toby, Einschlafen, Kant, Xing, Radio, Glauben, Fußball, Schwimmen, 9/11 und vielem mehr (Danke, Gurkitier, malefue, Franz, mrjerk, pcmaka und Quimoniz!)
Torrent gefällig?
Soon come: Ferngespräche XVIII
Der Versuch, mit fast allen von euch mal gesprochen zu haben, geht weiter am
Donnerstag, dem 12. April 2012 ab 19.30 Uhr
Wer mitmachen will, trägt sich bitte ab Mittwochabend beim halbautomatischen Einbeinigen ein (Frauen werden bevorzugt behandelt). Zum Livehören nehmt den Stream. Zum Chatten den Channel #kleitung auf Freenode. Noch Fragen? Anleitung lesen!
Soon come: Wrintheit XVII
Die 17. Ausgabe der völlig neuartigen, reaktionären Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum und mit Moral, die fast alle Fragen wrintheitsgemäß und garantiert nicht zeitnah beantwortet, teilt die Woche am
Mittwoch, dem 11. April 2012 um 13.00 Uhr
Den Chat gibt es auf freenode, channel #kleitung. Den Stream hat’s vermutlich hier.
Und wer Fragen hat, mailt diese bitte an fragen wrint de.
wird wegen Krankheit um unbestimmte Zeit verschoben.
WR056 Wrintheit XVI – Sitt
WR055 Holger ruft an: Christian Reinboth (wg. Lichtverschmutzung)
Christian Reinboth ist – unter anderem – Hobbyastronom, forscht an Beleuchtung, kennt sich mit Lichtverschmutzung aus und hat behauptet, dass man darüber mehr erzählen kann, als: “Die Astronomen finden das doof”. Er hatte Recht.
Rheine, Westhavelland, Rhön, St. Andreasberg, Tag der Astronomie, Vögel im Lichtmonument (Youtube), New York State Ornithological Association, Melatonin, Der Melatonin-Kunz bei Google Scholar, Van Goch: Sternennacht über der Rhone.
Irgendwas rumpelt hier…
Ein Kommentar von kay – es ist leider nicht der einizige seiner Art.
Moin Holgi, ich habe leider keinen Plan davon was man bei einem Webserver falsch konfigurieren kann, damit es mit den Downloads nicht klappt, aber irgendetwas ist hier scheinbar kaputt. Momentan läuft der dritte Versuch diese Episode zu laden. Die Downloads brechen einfach mitten drin ab, und dann habe ich eine unvollständige Audiodatei rumliegen. Erst dachte ich, ich mache irgendetwas falsch, aber da es nur bei WRINT auftritt (inzwischen bei fast jeder Episode), scheint das nicht der Fall zu sein.
Zur Info, ich lade nicht über einen Podcastclient, sondern manuell im Browser (Safari unter Snow Leopard).
Ich kann den Fehler leider mit keinem meiner Geräte reproduzieren und es melden sich auch nur sporadisch Menschen, die dieses Problem beschreiben. Insgesamt bisher vielleicht 15 – 20. Was könnte kaputt sein?
Oder habe ich Glück und es ist ein Client-Problem?
Oder bedauerliche Einzelschicksale (harhar)?
Neulich in der Flickschusterei
Ich war in Bonn und habe meinen Freund Christoph besucht. Der trinkt Wein und schreibt über Wein und ich habe ihn genötigt, mit dem Podcasten über Wein anzufangen, indem ich ihm ein wenig Ausrüstung geschenkt habe. Die haben wir ausprobiert. Es rumpelt noch, aber so ist das halt.
NSFW 47: Dein Blog ist braun
Das Original gibt’s im Fachblog. Hier steht nur mein Trinkgeldschwein.