WR214 Die Völkerschlacht bei Leipzig

wrint_ortsgespraeche_200

Dieser Tage vor 200 Jahren gab’s bei Leipzig die Völkerschlacht. Und weil mir spontan entfallen war, wer sich da warum geschlagen hat und ich sowieso gerade um die Ecke war und weil Geschichte erzählt werden muss, bin ich beim Historiker Matthias von Hellfeld vorbeigegangen und habe mir was über die Völkerschlacht erzählen lassen.

 

Mehr europäische Geschichte gibt’s in WR162 und in Matthias’ Buch “Akte Europa“, das er kürzlich nochmal als Ebook veröffentlicht hat.

WR213 Ferngespräche XXIV – Radfahren, Psychosen, Argentinien

wrint_ferngespraeche_200Ich habe heute mal ausprobiert, nicht eine Zeitvorgabe zu machen, sondern eine Personenvorgabe. Die sieht so aus, dass ich mit drei Menschen rede und die Sendung dann zuende ist. Es hat sich für mich gut angefühlt und ich vermute, dass ich dabei bleiben oder es vielleicht noch erweitern werde auf “Mindestens zwei Stunden, höchstens drei Gespräche” oder sowas. Mal sehen.

Diesmal jedenfalls rede ich mit Lukas über Mobilität im Allgemeinen und das Radfahren im Besonderen, mit René über psychische Krankheiten im Allgemeinen und Depression und Psychosen im Besonderen und mit Nico über Studieren im Allgemeinen und Argentinien im Besonderen.

Shownotes von @kaeffchen_heinz und mathepauker.

Die nächsten Ferngespräche gibt’s am 25. Oktober ab 19.00 Uhr.

Soon come: Ferngespräche XXIV

Der Versuch, mit den meisten von euch mal geredet zu haben, geht endlich mal weiter. Weil jeder Menschen mindestens eine Geschichte zu erzählen hat. Die nächste Sendung gibt’s am

Freitag, dem 11. Oktober 2013 ab 19.00 Uhr

Wir haben einen neuen halbautomatischen Einbeinigen. Bei dem müsst ihr euch anmelden, um euch für die Sendung anzumelden (das soll Trolle bremsen) und ich rufe dann zurück. Live gibt’s die ganze Nummer dann – wie immer – irgendwo bei Xenim. Noch mehr zu den Ferngesprächen, steht da oben unter “Anleitung Ferngespräche“.

WR212 Makrameeeulentaste

wrint_realitaetsabgleich_200Heute mit dem Spiegel, Bodo Ramelow, Bo Xilai, Herrn Hundt, Flüchtlingen und Spielkonsolen.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

Shownotes vom mathepauker und @vale.

WR211 Oscypek

wrint_wrintheit_200Diesmal mit römischen Zahlen, Erstwählerentscheidungen, Gummibärchen, Paintball, Fragen, Demokratie, Ohrwürmern, Kuchen und der Antarktis.

Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Polinnen!

Shownotes von @iterationbound, mathepauker und @quimoniz

WR210 Taubensteuerung

wrint_realitaetsabgleich_200Heute mit Koalitionsverhandlungen, Reisen nach Ägypten und Roaming-Gebühren.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier geht’s zum Energieausgleich.

Shownotes von @Quimoniztoammathepauker und @vale

Für mehr Ferngespräche

Ich setze mich jetzt einfach mal selbst unter Druck, sonst passiert hier ja nie was: Die Ferngespräche gehen weiter, und zwar am Freitag, dem 11. Oktober, am Freitag, dem 25. Oktober, im November finde ich gefälligst auch noch mindestens einen Termin und dasselbe gilt auch für Dezember. Wenn nichts dazwischen kommt, geht es jeweils um 19.00 Uhr los und wir schauen mal, wie weit wir kommen – hängt ja auch immer davon ab, wieviele von euch jeweils was erzählen wollen und wie anstrengend die Gespräche sind. Ab 2014 machen wir das dann mindestens einmal im Monat – wobei mir das eigentlich zu wenig ist, viel zu wenig, aber ich weiss noch nicht so genau, wie ich nach Weihnachten Zeit habe.

Der Einbeinige ist zwar noch nicht fertig, aber bis dahin sollten sich auch über Kommentare Sendungen füllen lassen. Ich werde die Sendungen jeweils ein paar Tage vorher separat ankündigen, bitte tragt euch dann dort – und nur dort – ein. Ich freu mich drauf!

WR209 Sexistische Kackspeise

wrint_wrintheit_200Heute mit Marcel, Steffen, Georg, Berlin, Gastronomie, Marc, Volker, Klaus, David , Andreas, Christian, Ella, Christian, Jens, Mirco, Ingmar, Martin, Sebastian, Nico, Joana, Sebastian und Leisure.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für Bedüfnisse.

Shownotes von mathepauker, docretro und @Quimoniz.

WR208 Hirntumor

wrint_holgerruftan_200Als hätte ich im Resonator nicht schon genug über Krebs geredet, trudelt bei mir eine Mail von Patrick Hof ein, in der steht, er hätte einen Hirntumor und wir könnten ja mal darüber reden – und genau das machen wir. Unter anderem über Epilepsie, EEG, MRT, Hemiparese, Oligastrozytome, Glioblastome, Chemotherapie, Temozolomid, weiße Blutkörperchen, schnellteilende Zellen, das NCT in Heidelberg und deren Schwerionen-Bestrahlungsgerät, Antiemetika, Rezidive, Scharlatanerie, das Sarkom, Psychoonkologie, Antikonvulsiva, die GWUP und das Leben mit voraussichtlich unheilbaren Krankheiten.

WR207 Als Snack ein Hähnchen

wrint_realitaetsabgleich_200Diesmal mit Syrien, Mexiko, Waffenexporten, Mindestlöhnen, Augen und Events.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier ist Kollekte.

Shownotes von mathepauker@Quimoniz, toam und @vale.