Ich werde am kommenden Sonntag, dem 22. März, in Hamburg sein und habe mir gedacht, dass es vielleicht ganz lustig sein könnte, wenn wir uns – trotz der kühlen Witterung – irgendwohin stellen, eine Wurst grillen und ein Bier trinken könnten. Ich kann leider keinen Grill mitbringen und kenne mich in Hamburg auch nicht gut genug aus, um zu wissen, wo ich sonntags ordentliche Wurst bekomme, so dass ich außer der Kadda und dem Christoph kaum etwas mitzubringen habe, aber vielleicht gibt uns ja jemand von euch einen aus und hat auch den einen oder anderen Grill dabei?
Die nächsten Fragen wären dann noch, wo wir uns ab 15.00 Uhr treffen könnten und wieviele wir sein werden. Falls ihr also Vorschläge habt, scheut euch nicht, geeignete Orte in den Kommentaren zu diskutieren. Und falls ihr kommen wollt, schreibt doch kurz auf, zu wievielt ihr sein werdet (so für den Überblick).
Und nicht die alte Grillregel vergessen: Wenn jeder 10% mehr mitbringt, als sie selbst verbrauchen will, ist immer genug da für diejenigen, die nix dabeihaben.
Update: wenn ich die Kommetare richtig durchgezählt habe, treffen wir uns also ab 15.00 Uhr irgendwo am/auf dem/im/beim (oder so) Altonaer Balkon. Ich bin gespannt 🙂


Diesmal mit Bier, Autokauf,Geld, Fernsehen und dem Wetter.
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, haben wir diesmal über Bücher gesprochen. Florian hat mich damit kalt erwischt, aber ich war dankbar, denn ich hatte meine Notizen zur Sendung versehentlich gelöscht.
Diesmal mit Fragen von Paul, Martin, Janis, Chris, Andreas, Johanna, Björn, Markus, Sebastian, David, Herrn B, Chris, Kim, Gérome, Vera, Alexandra, Thomas und Aneta.
Nadja ist Islamwissenschaftlerin. Ich habe versucht, mir den Islam erklären zu lassen und bin einigermaßen daran gescheitert, denn ich habe immer wieder versucht, allgemeingültige Aussagen über diese Religion zu bekommen. Dies hier ist das Dokument meines Scheiterns.