WR339 Soziale Mobilität (Exkurs Soziologie II)

 

wrint_politik_300Lehrer Thomas Brandt erteilt mir Politikunterricht. Wir machen einen kleinen, soziologischen Exkurs. In der fünften Stunde geht es um die Sozialstruktur unserer Gesellschaft, genauer um soziale Mobilität.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt es in Thomas’ Blog.

WR338 Försterschelte

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal unter anderem mit Warenautomaten, Beinschmerzen, Notschlachtung, Sterblichkeit, Büchern, Metagequatsche, Scheren in Köpfen, dem Bundestag und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

WR337 Stephan Steinmetz (II)

 

flaschenWir trinken den zweiten Teil der Steinmetz-Lieferung (Weißburgunder, Grauburgunder und Liaison Crémant) und reden dabei über allerlei Zeugs – und Wein.

Ohne Christoph ginge es nicht. Er freut sich über Geschenke.

WR336 Reichlich Klima

 

wrint_wissenschaft_200Florian war im Auftrag des Klimas unterwegs und erzählt von soziologischer Klimaforschung, befristeten Arbeitsverträgen, der Lüneburger Heide, Milankovic-Zyklen, Eisschollenforschung, einem MRT für Fische, Messstationen in der Tiefsee, Eisbohrkernen, der kalten Sonne von Vahrenholt, CLOUDs am CERN und von einem holographisches Multiversum. Außerdem: Wandernde Steine, Gefahrabschätzung im Auto, Protonentherapie in Dresden, Kalorienverbrauch, das Anthropozän, Spaß mit wenig Alkohol, Marschieren, Kriminalität und Lebenszufriedenheit, Tropenkrankheiten, WG-Mikroben und psychopatische Psychopathen.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR335 Frauenpropaganda

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Sachsen, Alkohol, Radler (auch Alkohol), Filmen, Baumaßnahmen, Lokalpolitik, Laufen und dem Wetter.

Ohen Toby ginge es nicht. Hier sein Kligelbeutel.

 

Shownotes
von Jeremy, mathepauker

Weiterlesen

WR334 Landtagswahl 2014 in Sachsen

 

wrint_2014_zumthema_200Am 31. August 2014 haben die Sachsen ihren Landtag gewählt. Dabei gab es einige interessante Ergebnisse, die – zumindest in meiner Filterblase – für reichlich Empörung und Unverständnis gesorgt haben.

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir regelmäßig Politikunterricht. Guter Grund, die Sachsenwahl mit ihm zu besprechen.

Vier Links gibt’s auch:
Analyse (in Grafiken) bei der Tagesschau
Die Wahl beim Statistischen Landesamt Sachsen
Durchschnittsverdienst bundesweit

Und falls ihr Thomas was in den Hut werfen wollt: Bitte hier entlang!

WR333 Kleine Kochschule VI

 

wrint_kombuese_2014_200Bolognese gibt’s in der nächsten Sendung. In dieser reden Sven Mencke und ich über Bier, Chips, Serrano, Tandoori, Naan, Duftreis, Curry (-wurst) und die Soße dazu, Bernaise, Hollandaise, Bechamel, Kartoffeln, Apfelkompott, Zwiebeln, Pizzateig (unser Dauerbrenner), Brot, Quark, Joghurt, Rohkost und reichlich mehr.

Ohne Sven ginge es nicht. Hier steht sein Spendentopf.

WR332 Nigeria

wrint_2014_zumthema_200Sandra ist Religionswissenschaftlerin und Linguistin, war in Nigeria, um für ihre Dissertation zu recherchieren und so freundlich, ihr Wissen und ihre Eindrücke mit mir zu teilen.

Für Shownotes fehlt mir gerade leider die Zeit 🙁

 

WR331 Doktor Wrintheit

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit alten Fragen an “Dr. Sommer” von Rolf, Kornelia, Uwe, Sieglinde, Florian, Grit, Michael, Marina, Ronald, mehreren Mädchen, Heribert, einer Mutter, Dieter, Uschi, Tilli, Dieter, Astrid, Dieter, Christel, Mario, Ingelore, Katrin, Holger und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von Leisure.

Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für neue Bravos.

Shownotes
von mathepauker

Weiterlesen

Kölsch gefällig?

Ich hätte am Nachmittag und Abend des 22. September Zeit für ein kleines Hörerinnentreffen in Köln. Falls eurerseits grundsätzlich Interesse besteht und ihr gute Orte kennt, an denen wir uns mit nem Bierchen hinstellen und eventuell sogar was grillen können, bitte ich um entsprechende Meldung in den Kommentaren.

Wenn ihr kommt, würde ich mich freuen, ihr würdet dazuschreiben, wieviele ihr seid – damit ich das ein wenig einschätzen kann.

Und wie immer ist das Problem, dass ich keinen Grill mitbringen kann, wohl aber ein Bier und eine Wurst. Und wenn alle, die was mitbringen, 10% mehr mitbringen, als sie selbst essen und trinken wollen, sollte spielend für alle gesorgt sein.

Und falls eh nur drei Leute kommen, gehen wir halt in die Fette Kuh! 😀