Die Freie Deutsche Jugend war die einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation der DDR. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 25.9.2016.
Die Freie Deutsche Jugend war die einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation der DDR. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 25.9.2016.
Christoph und ich haben getrunken: 2015er A Table! (Domaine Clos des Mourres, Rhône) – 2015er Trouble fait (Domaine Clot de Origine, Roussillon) – 2014er Pierre de Sysiphe blanc (Domaine Borries-Jefferies, Languedoc) und dabei geredet.
Details und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph im Blog.
Christoph unterstützen? Hier entlang!
Ein flammender Appell für Europa – die hört man in Großbritannien im Moment seltener. 1946, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, hielt Winston Churchill vor Züricher Studenten seine berühmte Rede, in denen er sich für die Vereinigten Staaten von Europa stark machte. (Dradio Wissen)
Die meisten kennen den britischen Premierminister Winston Churchill als denjenigen, der an der Niederschlagung des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg beteiligt war. Allerdings hatte Churchill auch schon sehr früh ein paar wegweisende Ideen in Bezug auf Europa. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 18.9.2016.
Diesmal die schlechteste Wrintheit aller Zeiten mit Fragen zu: Geschenken, WGs, Schnittwunden, reichlich doofe Fragen, die wir arrogant ausgelassen haben, Urinieren in der Dusche, Sinn des Lebens, Webseiten oder Homepages, Kanzlerschaft, Duftwasser, Joghurtbecher, Erinnerungen, Meinungsänderung, Colasucht, Naziwitze, Boulevardpresse, Sex und Liebe bei Männern und Frauen, Ärgernisse, Schimpfen, Kleidung, Älterwerden, Toilettendeckel, Restaurantbewertung, Timelinelesen und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.
Diesmal: Roller, Räder, Droge, Könige, Frittiertes, Urlaub und das Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Vor 15 Jahren trafen zwei Flugzeuge die Türme des World Trade Centers und töteten tausende Menschen. Die USA reagierten darauf mit Krieg und Folter. Für manche hat es die Terroranschläge in Wirklichkeit so nie gegeben. (DRadio Wissen)
Am 11. September 2001 steuerten Terroristen Flugzeuge – unter anderem – in die Türme des World Trade Centers. Matthias und ich plaudern ein wenig über die Theorien, die im Nachgang zu diesem Anschlag formuliert wurden.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 11.9.2016.
Christoph und ich trinken live am
Mittwoch, den 14. September 2016 ab 20.30h
Es gibt:
2015er A Table! | Domaine Clos des Mourres | Rhône
2015er Trouble fait | Domaine Clot de Origine | Roussillon
2014er Pierre de Sysiphe blanc | Domaine Borries-Jefferies | Languedoc
Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt es bei Christoph im Blog.
Ihr findet den Livestream zur Sendung wenn es soweit ist hier bei xenim. Ihr könnt Euch auch im Chat beteiligen (#kleitung auf irc.freenode.net). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas, kann das in der Wikipedia nachschlagen oder das Webinterface benutzen, das auf Xenim aktiv ist, sobald der Livestream läuft.
Ohne Zustimmung der alliierten Siegermächte wäre eine Vereinigung der beiden deutschen Staaten nach dem Mauerfall nicht möglich gewesen. Doch die Alliierten wollten mehr als einen Friedensvertrag mit dem wiedervereinigten Deutschland, sie wollten eine neue Friedensordnung in Europa etablieren. (DRadio Wissen)