WR697 Weine von der Loire

 

Wir reisen von Nantes nach Angers nach Sancerre und zurück nach Chinon. Dabei entdecken wir nur deshalb einen besonders spektakulären Wein, weil Christoph in der Vorbereitung gepennt hat. Es gibt 2015er Muscadet de Sévre et Main, 2015er Eau de Puie, 2014er Sancerre »Les Romains« und 2014er Chinon »Les Grézeaux« und wir reden unter anderem über Gastronomie in Nürnberg (Einzimmer Küche Bar, Bindergass Theke, Palais Schaumburg), Glasformen und Dosenfisch (geräuchterte Austern).

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph.

Christoph unterstützen? Hier entlang!

WR696 Spartakus

 

Im Jahr 73 vor Christus erschütterte der Aufstand um den Gladiator Spartakus das Römische Imperium. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Mai 2017 auf DLF nova.

WR695a “Eine Stunde History”: Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau

 

1942 begannen in Auschwitz-Birkenau die massenhaften Vergasungen mit Zyklon B. Der Plan, die europäischen Juden zu ermorden, war kurz zuvor bei der “Wannseekonferenz” beschlossen worden. Am Berliner Wannsee wurde der Massenmord noch als “Endlösung” umschrieben. (DLF nova)

WR695 Auschwitz

 

Im Frühjahr 1942 begannen die Massendeportationen und die Vernichtung von Juden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Mai 2017 auf DLF nova.

Loire live

Der Christoph und ich trinken mal wieder im Livestream.

Am Mittwoch, dem 17.5.2017 ab 20.30 Uhr gibt’s diesmal sogar vier Weine, und zwar: 2015er Muscadet de Sévre et Main, Domaine de la Pépière; 2015er Eau de Puie, Domaine du Closel, Savennières;  2014er Sancerre »Les Romains«, Domaine Fouassier und2014er Chinon »Les Grézeaux«, Bernard Baudry.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt es drüben bei Christoph.

Den Livestream zur Sen­dung findet ihr während der Sendung bei Xenim. Ihr könnt Euch auch im Chat beteili­gen (#klei­tung auf irc.freenode.net). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas, kann das in der Wiki­pe­dia nachschlagen oder das Webin­ter­face benut­zen, das auf Xen­im aktiv ist, sobald der Livestream läuft.

WR694 Fleisch

 

In Berlin-Kreuzberg steht die Markthalle neun, darin steht die Metzgerei „Kumpel & Keule“. Einer der Gründer ist Metzgermeister Jörg Förstera, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bauern wieder in den Vordergrund zu rücken und die gesamte Fleisch-Produktionskette nachhaltig zu gestalten – und zwar auch in Bezug auf soziale Belange aller Menschen, die daran beteiligt sind.

Wir reden unter anderem über nachhaltige Landwirtschaft, Fleischerei Kluge, Fleischerei Epler, Fleischqualität, Hühnerfüße, Spitzbeine, das EU-Biosiegel, Bries, Schweinebacken, die Cordobar, Schweinekamm, Sucuk, die Aufbewahrung luftgetrockneter Wurst, Schweinemast, Fleischreifung, argentinisches Rindfleisch, Enzyme, Nassreifung, Milchsäure, Aubrac-Rinder, Highland-Rinder, extensive Tierhaltung, Schnitzel, Kalbfleisch, Filet, Onglet, Hautguot, Kotelett, Kraftfutter, Hühner, Leber, Innereien, Rinderherzen, Parieren, Kaninchen, Fleischlagerung, Hackfleisch, Bolognese, Tatar, Rinderbrust, Tafelspitz, Wurst, Burger, Schweinekopf, Currywurst, Fleischerei Oppen, Fritten und Ketchup.

Die Sendung mit Wurstsack Hendrik Haase ist hier.
Das Fiepen kommt von den Drehstühlen auf denen wir saßen. Ich bitte um Entschuldigung.

WR693 Analogfotografie II

 

Ich habe begonnen, Schwarzweiß-Film selbst zu entwickeln – und Chris erklärt mir, was da überhaupt passiert.

Wichtig: Filmchemie gehört nicht in den Ausguss!

Außerdem: Voigtländer Vito II, Agfa Clack, Agfa Silette, Kaiser Dia-Duplikator*, Olympus Pen EE, Spulen für 110er Film modden, Filmempfindlichkeit, Push/Pull-EntwicklungBoxkameras, Runzelkorn, Lichthofschutzschicht, Epson V600*, Betterscanning, Newtonringe

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!

*Affiliate-Link

WR691a “Eine Stunde History”: Volksheld mit Schattenseiten

 

Vor 250 Jahren wurde Andreas Hofer geboren. In seiner Südtiroler Heimat gilt er als Volksheld, weil er Anfang des 19. Jahrhunderts den Freiheitskampf der Tiroler gegen Napoleon und die bayrischen Landesherren anführte. (DLFnova)

WR692 Der Bundesrat

 

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 20. Stunde lerne ich den Bundesrat kennen.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s in Thomas’ Blog.

WR691 Andreas Hofer

 

Andreas Hofer war Anführer der Aufstandsbewegung gegen die bayerische und französische Besetzung Südtirols. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. April 2017 auf DRadio Wissen.