Archiv der Kategorie: Podcast

WR027 Holger ruft an: Anatol Stefanowitsch

Anatol ist Sprachwissenschaftler an der Uni Hamburg und Betreiber des Sprachlogs.

In meiner Stichwortsammlung steht, dass wir auf Caféhausniveau und in unterschiedlichen Ausschweifungsgraden unter anderem gesprochen haben über: Lautfolgen, Blogspektogramm, Schplock, Parlamentsfernsehen, Michael Tomasello, Steven Pinker (“Wie das Denken im Kopf entsteht“*, “Der Sprachinstinkt“*), Ökonomie, unsichtbare Hände, Amtssprache, Statistik, Petitionen, Kulturverfall, Veränderung, Statistik, Verein deutsche Sprache, Fehlschlüsse, Wortbildung, Spießer, Genitiv, Komplexität, Latein, Sprachentstehung, Psycholinguistik, Empirie, Feridun Zaimoglu (“Kanak Sprak“*), Universitäten und Völkerwanderung.

Ich musste zwei Schnitte setzen, weil wir fieses Knistern in der Leitung hatten. Die sind zwar halbwegs hässlich geworden, aber der Inhalt wurde nicht verändert.

*Affiliate-Links

Torrent gefällig?


WR026 Ferngespräche XI – Zurück nach Polen

Der elfte Versuch, mit allen von euch mal gesprochen zu haben. Mit – zumindest am Anfang – leicht wirrem Gefasel meinerseits, einer Reise nach Polen inklusive Auschwitzbesuch, einem Austauschjahr in Wisconsin und mehr Wohlwollen für Supportmitarbeiter.

Hier die kurzen Sendungsnotizen:

00:03:00 Lars aus Frankfurt am Main: Abifahrt nach Polen. KrakauKZ Auschwitz und Umgebung, Kein Euro in Polen, sondern ZłotyTuchhallen in Krakau, Porsche-Polizeiwagen, Halb zehn in Polen: “Wer hat mein Knoppers?”, IG-Farben/Zyklon B – Dokumentation auf arte, HolocaustleugnerKZ Dachau, Kontakt zwischen Deutschen und Polen

01:37:00 Jan aus Madison in Wisconsin (@TheLozenge): Austauschjahr in den USA. Kulturschock im U-ModellGreat Lakes, Vermittlungsgebühren und Unkosten für Auslandsaufenthalt, Kino bereitet auf das Leben in den USA vor, Politiker-RecallOccupy Wall Street wird nicht ernst genommen,

02:23:00 Johannes aus München (@Autanius): Kundenservice. Callcenter-Agents orientieren sich an Schemata, Freundlich sein trotz psychischer Belastung ist auf die Dauer anstrengend, 95% der Probleme sind schnell zu lösen, „Servicewüste Deutschland

Das irre ausschweifendende (Danke, Gurkitier, @malefue, Ben, @Raiyzes, @saibot und honksponk!) Protokoll zur Sendung liegt hier. Diesmal in html. Oder soll ich doch lieber pdf nehmen?

Torrent gefällig?


WR025 Die sechste Wrintheit – Gleisdurchsagen und Duschen

Heute mit der Telekom, einem Wasserfleck, Landowsky, dem Bundespräsidenten, Gleisen, Pornodarstellerinnen, Ersatzfleisch, Empörung, Keksen, Anmoderationen, 0zapft, Science-Fiction, Mitschnitten zum zeitsouveränen Nachhören, Mord, Zahnpasta, Redewendungen, Beschwerden, Telefonnummern, letzten Worten, Vegetarismus, Fehlern, Motorrädern, Büchern, Smart Homes, Lehrern, Wolowitz, Duschen und der Befindlichkeit der geschwätigen Gastgeber.

Wir (Herr Semak und ich) haben uns bemüht, eine Länge von zwei Stunden nicht wesentlich zu überschreiten und wollen das auch in Zukunft so halten. Lieber öfter senden, dafür aber kürzere Sendungen.

Einen Torrent zur Sendung gibt es hier. Und weil ich immer noch nach einem sinnvollen Ort für die ausschweifenden Sendungsnotizen (Danke, Ben, tim, plasmagunman, LeoMoss, lb1a, Jo, esureL, Quimoniz und Enedvagor!) suche, probiere ich es ab sofort mal mit einem PDF zum separaten Laden.


WR024 Die fünfte Wrintheit – Das kann die Wrintheit nicht leisten

Weil unsere völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee neuerdings wöchentlich für jeweils zwei Stündchen laufen soll, wir kommende Woche aber leider keine Gelegenheit haben, die sechste Wrintheit zu diffundieren, gibt es die fünfte halt in ungefähr doppelter Länge. Nicht, dass wir das alles so geplant hätten, aber es liest sich schön.

Die Notizen zur Sendung kommen von Ben, Nis, Johannes, Julian, C-M und Penis (ähem?) – Vielen Dank! Sie befinden sich scrollfreundlich im ersten Kommentar zum Beitrag und der Torrent zur Sendung fließt hier.


WR023 Ferngespräche X – Mathematikpressepodcast

Shownotes und Mitschrift (zu finden im ersten Kommentar zu diesem Beitrag) wurden zusammengetragen von:
@saibot, Gurkitier, eNBeWe, frbl, Barbarisater, @malefue, @Frooze, @frnkkpp – Vielen Dank!

Bitte Flattrt den Halbautomatischen Einbeinigen

0:05:00 Christian aus Heilbronn (@cwennrich): Paketzustellung DPD, Erfahrungen mit DHL, Hermes-Reportage, Zeitungsverteilung, Pornoheftchen, Bildzeitung, Vortrag: Hackstation

0:47:00 Martin aus Wien (@epsilonhalbe): Mathematik in der Gesellschaft, Menschen sind stolz darauf Mathe nicht zu verstehen, Mannigfaltigkeit, Gödelscher Unvollständigkeitssatz, Paradoxon von Banach und Tarski als Beispiel für die Abstraktheit der Mathematik, Auswahlaxiom, Gerd Gigerenzer – Das Einmaleins der Skepsis*, Florian Freistetter, Piraten und globale Erwärmung im PastafarismusGeburtenrate in Korellation zur StorchpopulationSimon Singh, Hans Magnus Enzensberger – Der Zahlenteufel*, Danica McKellar

1:42:00 Alex aus Münster (@AlexHoaxmaster): Ist man als Podcaster Kulturschaffender? HoaxillaScamorza statt SpeckGWUP, Guerilla-Podcasting (Scientology-Kirche), Anonymous und die Scientologen, Hörerzahlen und der damit verbundene Ruhm, ImpactSkeptoskopMilitärmuseum Dresden

*Affiliate-Links


WR022 Ferngespräche IX – Religionspakete aus Phoenix

Eine kurze Folge mit einem guten Hinweis darauf, warum ein Headset dem internen Mikrophon vorzuziehen ist. Markus, der zweite Anrufer, klingt nämlich leider ein wenig schrecklich. Seine Inhalte entschädigen aber – zumindest mich.

Philip hat von seinem Job beim Paketdienst erzählt, Markus von Kairo und Religion und Dirk von den USA im Allgemeinen und seinem Leben in Phoenix, Arizona im Besonderen.

Die Sendungsnotizen kommen von fgbxl, frakturfreak, Gurkitier, @Raiyzes, @saibot, frbl (Vielen Dank!) und sind stehen scrollfreundlich im ersten Kommentar. Im übrigen seid ihr alle eingeladen, an den Notizen mitzuschreiben. Wie das geht, erfahrt ihr während der Sendung im Chat.


WR021 Die vierte Wrintheit – Bonzen, Auspacken, Inversionswetterlage

Der vierte Mitschnitt der reaktionären Unterhaltungsmatinee, in der die feinen Herren Semak (flattrt ihn!) und Klein alle Fragen wrintheitsgemäß beantworten und auch sonst eher geschwätzig sind.

Die Sendungsnotizen kommen von @saibot, Ingmar, @ePirat, Quizmoniz, @esureL (vielen Dank!) und stehen scrollfreundlich im ersten Kommentar.

Und einen Torrent gibt es natürlich auch.


WR020 Fernruf Reykjavik

Ein Telefonat, in dem ich mir von Christian ausführlich über Island erzählen lasse.

Ich bitte, die mindere Audioqualität zu entschuldigen.

Auch als Torrent.