Matthias von Hellfeld hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt “Von Anfang an Europa“, hat acht große Kapitel und darum gibt es zu jedem Kapitel eine Sondersendung.
Hier ist Teil vier: “Einheit und Vielfalt”
Matthias von Hellfeld hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt “Von Anfang an Europa“, hat acht große Kapitel und darum gibt es zu jedem Kapitel eine Sondersendung.
Hier ist Teil vier: “Einheit und Vielfalt”
Matthias von Hellfeld hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt “Von Anfang an Europa“, hat acht große Kapitel und darum gibt es zu jedem Kapitel eine Sondersendung.
Hier ist Teil drei: “Verfassung und Recht”
Darin: Pentax 6×7 – Spiegellose Vollformat-Kameras (Canon EOS R – Nikon Z6) – Thüringische Sommerakademie (Bericht von Chris) – “Was stresst dich am Thema Fotografie am meisten?” (Tweet) –
Bilderschau: Secret Base – Look at me – Vote for Europe
Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.
Hörerfragen einreichen? Hier entlang!
Ende des 16. Jahrhunderts wurde in Waldshut eine Hexe verbrannt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2019 auf DLFnova.
Matthias von Hellfeld hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt “Von Anfang an Europa“, hat acht große Kapitel und darum gibt es zu jedem Kapitel eine Sondersendung.
Hier ist Teil zwei: “Individuum und Demokratie”
Matthias von Hellfeld hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt “Von Anfang an Europa“, hat acht große Kapitel und darum gibt es zu jedem Kapitel eine Sondersendung.
Hier ist Teil eins: “Europa und die alten Griechen”
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 32. und letzten Stunde unterrichtet er mich in Gender und Geschlechtergerechtigkeit.
Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.
Im Jahr 1664 erlässt der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm das Toleranzedikt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2019 auf DLFnova.
Darin: Weltenbrand – Verschwundene Mess-Station – Glühbirnenverbot – Indoeuropäische Sprachen – Sexuelle Erfahrung – Pulsar – Steuermoral – Optimismus – Bananesterben – Tropen als CO2-Schleuder – Schmelzwasser als CO2-Senke – Cilmate-Engineering in der Wochendämmerung – Klimaprognose für die Nordhalbkugel – Sprechgeschwindigkeit – Weibliche Denkleistung – Gewicht und Alter
Buchtipps: Angela Saini: Inferior* (Rezension), Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen*
Hörtipps: Crowdscience, Freakonomics: Uber und der Gender Pay Gap
Florians neues Buch bei Hanser
Live-Termine Methodisch Inkorrekt, Sciencebusters
Florian unterstützen? Buch vorbestellen!* Oder hier entlang!
*Affiliate-Link
Wir trinken Griesel Rosé Tradition 2016 und Griesel Blanc de Noirs But Tradition 2016, ihr trinkt außerdem noch Griesel Chardonnay Prestige Brut Nature 2015, dessen Erwerb mir leider nicht rechtzeitig möglich war. Dazu reden wir über die Weine, den Winzer und jede Menge andere Weine, denn Christoph hat 400 große Gewächse durchprobiert.
Details und Bezugsquelle gibt’s bei Christoph.
Unser heutiger Winzer Nico Brandner im Interview mit Christoph
Die nächste Livesendung gibt’s am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019 ab 20:30 Uhr.
Christoph unterstützen? Hier entlang!