Am 17. August 1956 wurde die Kommunistische Partei Deutschlands verboten. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. August 2021 auf DLFnova.
Am 17. August 1956 wurde die Kommunistische Partei Deutschlands verboten. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. August 2021 auf DLFnova.
Florian hat mal wieder ein Buch (co-) geschrieben. Es heißt Die Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen* und wir reden über eine Handvoll davon.
Darin: Aschbacher Update und Literaturproduktion – Magnetospirillum gryphiswaldense (Polsprung) – Streptococcus thermophilus (Forensik, Pig-Pen) – Archaeen (Carl Woese) – Methanobrevibacter – Serratia marcescens (Transsubstantiation, Blutwunder) – Fusarium oxysporum (Bananen, Gros Michel, Cavendish) – Planetary Protection – Nostoc commune (Sternenrotz) – Saccharomyces carlsbergensis
Auch interessant: Resonator-Podcast über das Mikrobiom des Darms
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Im Juli 2021 haben verheerende Überschwemmungen unter anderem diejenigen Orte in Nordrhein-Westfalen heimgesucht, in denen ich wesentliche Teile meiner Jugend verbracht habe.
Das hatte zur Folge, dass Wirtschaftskunde-Rüdiger mir Kontakt zu seinem Bruder Daniel Bachmann vermittelt hatte, und der wiederum ist Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Niemand hatte die Absicht, eine Mauer zu errichten, am Ende stand dann aber doch eine da. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. August 2021 auf DLFnova.
Darin: Kinderimpfung (“So begründet Stiko-Chef Mertens seine Haltung zur Kinderimpfung“) – Paradontitis – Urlaubsreisen (Insta: Unwetter in Bayern, Vanlife vs. Realität) – Eigenwerbung: AWO, Ferngespräche, Werkstattgespräche – Toby hat Plakate geklebt – Schlagzeilen & Wetter
BBC The Documentary: Breaking Through
Liste: Alle Podcast, an denen Holgi beteiligt ist.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Darin Reflexionen über Rockstars, Ausländer, Helfen in Wuppertal, Scheintod, Welches Mädchen, Ältere Männer, Homosexuelle, Friedhofsschleicher, Schlampigkeit, Posters, Autoknacker, Vorgezogene Geschwister, AIDS-Ohrstecker, Ami-Huren, Ausgedachte Briefe, Buden bauen, Geschminkte Jungs, Hare Krishna, Kirchgang und Duschen.
Ansehen: Stefon (auf Youtube), Zoolander, ZDF Doku: 65 Jahre “Bravo” – Liebe, Stars und Dr. Sommer
Bitte mal kräftig Alexandra unterstützen per Paypal!
Vor zehn Jahren starb die höchstdekorierte weibliche Militärangehörige der Alliierten. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. August 2021 auf DLFnova.
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Perseiden (Maximum am 12.8.) – Jupiter – Saturn – Cassini-Huygens – Galileische Monde – Theia – Mond gucken am 21.8. – Planetarische Nebel: Ringnebel, Hantelnebel, Katzenaugennebel, Helixnebel
Diese Folge hat einige Monate gelegen, denn kurz nach der Aufnahme war ich erst akut an Covid-19 erkrankt, hatte dann zwei Monate lang Spätfolgen, so dass ich gerade mal das nötigste hinbekommen hatte – und habe die Sendung darüber einfach verpeilt gehabt. Ich bitte um Entschuldigung.
Mirko, der Buddler vom Angegraben-Podcast, hat gelernt, was ich auch immer habe lernen wollen. Er ist Archäologe geworden – arbeitet allerding jetzt als Historiker und hat einige Jahre in genau jenem Museum gearbeitet, in dem die Himmelsscheibe von Nebra ruht.
Guter Grund, sich was darüber erzählen zu lassen, dachte ich mir – und war verblüfft, wie viel es doch zu erzählen gibt (und wie sehr es in Teilen an eine Räuberpistole heranreicht).
Darin: Die Sternenkarte von Tal-Quadi, “Wissenschaftler zweifeln am Alter der Himmelsscheibe” (Ausführlich auch bei Archäologie Online), Linearschrift B
Die kommunistische Partei Chinas wird 100 Jahre alt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Juli 2021 auf DLFnova.