WR049 Wrintheit XIV – Stuhl

Leider immer noch ohne die Möglichkeit, in Instacast zu flattrn, aber dafür mit Stuhl, Fleisch, Senioren, Doofen, Rapmusik, Regeln, Aluminum, Irish Coffee, Dresche, Schwerkraft und vielem mehr (Dank an Gurkitier, @janzwitschert, ePirat, Y_n_i_k, Rainer und Quimoniz)

Torrent gefällig?

Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Hut steht hier.

Soon come: Wrintheit XIV

Ausgabe 14 der völlig neuartigen, reaktionären Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum und mit Moral, die fast alle Fragen wrintheitsgemäß und garantiert nicht zeitnah beantwortet, wird aufgezeichnet am

Sonntag, dem 26. Februar 2012 um 13.00 Uhr

Den Chat gibt es auf freenode, channel #kleitung. Den Stream dann vermutlich hier. Und wer Fragen hat, mailt diese bitte an fragen wrint de.

Waldbiergarten

Um ein Flattr-Plugin zu testen und als Vorgeschmack auf den Sommer:

Der Waldbiergarten vom Anfang dieses Podcasts.

Flattr im Feed (Instacast)

Die Probleme mit meinem Feed hören nicht auf. Mittlerweile wird zwar der Flattr-Button angezeigt, wer mich aber im Instacast (was übrigens ein prima Podcast-Client ist) flattrn will, bekommt eine Fehlermeldung. Tim hatte mir zwar heute erklärt, was das Problem ist – irgendwas fehlt im XML, obwohl das Plugin es eigentlich reinschreiben sollte – hat aber keine Zeit, sich um eine Lösung zu kümmern.

Und weil ich von solchen Dingen keine Ahnung habe, frage ich einfach mal in die Runde, ob jemand von euch in der Lage und willens ist, sich meinem Problem anzunehmen.

Zur Hülfe!

Anscheinend steht in meinem Feed, der Flattr-Button liege in https://www.wrint.de/wordpress/wp-content/plugins/flattr/img/flattr-badge-large.png Da liegt er aber nicht. Ich habe nichtmal ein Verzeichnis, das /wordpress/ heisst. Der Button liegt in https://www.wrint.de/wp-content/plugins/flattr/img/flattr-badge-large.png Kann mir von euch wer sagen, wie ich das repariert bekomme?

Danke für eure Hilfeversuche. Ich habe das Plugin wieder rausgeworfen und warte einfach, bis jemand eins schreibt, das funktioniert. Bis dahin setze ich die Buttons wieder per Hand. Das hat bisher ja auch gut geklappt.

Der Tipp von Julian hat das Problem gelöst. Hach.

Dubstep ist anders

Ihr gebt ja eh keine Ruhe. Darum gibt’s hier das zweifache Wrint-Outro zum Anhören oder verkligeln. Und weil ich mal irgendwo gehört habe, dass das iPhone keine Kligeltöne länger als 30 Sekunden kann (haha), habe ich das Dings hier nochmal ein wenig gekürzt, was dazu geführt hat, dass es etwas oller klingt. Aber Hauptsache iPhone, ne?!


Der Wrintelton fürs Telefon

Nur der Dreiklang (oder wie man das nennt). Ohne D&B-Spur.
Damit die Umwelt nicht genervt, sondern entspannt wird.
Denn Musik ist Geschmackssache.


Boah, zwei Buttons…

Ich bitte um Entschuldigung. Hier stehen überall zwei Flattr-Buttons. Das liegt daran, dass ich bisher immer alle Buttons per Hand eingeknuppert und mir jetzt das WP-Plugin dazu installiert habe.

Und falls ihr euch – wie ich – fragt, warum in machen Buttons “0” steht: Das kommt daher, dass das Plugin nochmal alle Buttons neu erzeugt. In den Buttons steht der URL des Postings und überall dort, wo sich der URL zwischen Button-Erzeugung und Veröffentlichen geändert hat, ist jetzt ein neuer Button erzeugt worden und die sind alle noch nie geklickt worden.