Diesmal mit Jeanette, Transsexualität, Michel, Fernsehen, Andy, Kanada, Falla (Abbruch wegen Klangqualität), Toby, Fantasy, Mähdrescher, Frittieren und vielem mehr (Danke, Abkueko, shbitt, Quimoniz, Gurkitier und malefue)
Torrent gefällig?
Diesmal mit Jeanette, Transsexualität, Michel, Fernsehen, Andy, Kanada, Falla (Abbruch wegen Klangqualität), Toby, Fantasy, Mähdrescher, Frittieren und vielem mehr (Danke, Abkueko, shbitt, Quimoniz, Gurkitier und malefue)
Torrent gefällig?
Der Rausschmeisser-Toby aus den Ferngesprächen und ich haben uns verabredet, regelmäßig einen kleinen Realitätsabgleich aneinander vorzunehmen (also miteinander zu reden) und die Welt akustisch daran teilhaben zu lassen. Los geht es am kommenden Mittwoch, dem
23. Mai 2012 um 17.00 Uhr
und den Livestream gibt’s dann hier.
Da habe ich doch glatt vergessen, auch hier anzukündigen, dass ich gerne einen weiteren Versuch starten würde, mit euch zu reden. Und zwar am
Donnerstag, dem 17. Mai 2012 ab 19:30 Uhr.
Wer mitmachen will, trägt sich bitte beim halbautomatischen Einbeinigen ein. Zum Livehören nehmt den Stream. Zum Chatten den Channel #kleitung auf Freenode. Noch Fragen? Anleitung lesen!
Diesmal mit Julius, Exter, Mulitphotonenmikroskopie, dem Chronic Fatigue Syndrom, Sebastian, Stromberg, Landleben, Konservativismus, Jochen, Elektromobilität, Pfadfindern und vielem mehr (Danke Gurkitier, malefue, hanz, shbitt, saibot, Abkueko, Melman, German Erlenkamp und Quimoniz!)
Torrent gefällig?
Vor knapp zwei Jahren bin ich bei Herrn Paulsen auf das Salzprojekt gestossen, fand die Idee charmant, kaufe seitdem dort mein Salz und wollte schon immer mal mit meinem Salzhändler reden.
Mit zuviel Hall – wie immer, wenn ich unterwegs bin – plaudere ich mit Matthias Winkelmann über Salz, Fleur de Sel, Erbsen, Pfeffer, Manufactum, Öl, Gandhi, Oliven, Legenden zur Kundenbindung, Erntemaschinen für Oliven (Video), Geschäftsmodelle, Schutzgas, Wein, Vakuumpumpen* für Wein, Verpackung, Bio-Siegel, Kunden, Sockenabo, Premium-Cola, Pizza, Hefe, Spätzleshaker, Kaffee und bestimmt noch einige andere Sachen, die mir gerade entfallen sind.
Torrent gefällig?
*Affiliate-Link
Teil 20 des Versuches, mit fast allen von euch mal gesprochen zu haben, findet statt am
Donnerstag, dem 10. Mai 2012 ab 20:00 Uhr
Wer mitmachen will, trägt sich bitte ab MIttwochabend beim halbautomatischen Einbeinigen ein (wir schalten den erst so kurz vor der Sendung ein, damit sich auch wirklich nur Leute eintragen, die zur Sendung auch Zeit haben). Zum Livehören nehmt den Stream. Zum Chatten den Channel #kleitung auf Freenode. Noch Fragen? Anleitung lesen!
Diesmal mit Samuel,, Hörgeräten, einem Blitzwecker, Afrika, Sebastian, Tigern, dem Zirkus, Rindfleisch, Gero, Mitleid, Untertiteln, Doppelgaragen, Toby, Rausschmeissern, Gruftis, Büchern, der Zeit, Akkus, Stuhl, Grundeinkommen, Haustieren und vielem mehr (Danke, malefue, hanz, Quimoniz, saibot, Gurkitier und das-pearl!).
Torrent gefällig?
Der nächste Teil des Versuches, mit fast allen von euch mal gesprochen zu haben, findet statt am
Mittwoch, dem 2. Mai 2012 ab 20:00 Uhr
Wer mitmachen will, trägt sich bitte beim halbautomatischen Einbeinigen ein. Zum Livehören nehmt den Stream. Zum Chatten den Channel #kleitung auf Freenode. Noch Fragen? Anleitung lesen!
Wie immer gibt es alles Wesentliche im Fachblog und hier steht nur mein Trinkgeldelefant.
Robert Helling ist Stringtheoretiker und die Sendung ist ein Dokument des Scheiterns. Gescheitert ist mein Gehirn, also ich. Wer aufmerksam zuhört, kann es schmatzen hören, wenn mein Parser immer wieder verharzt.
Trotzdem habe ich einiges gelernt, während wir plauderten über Newton, Gravitation, Planetenbahnen, Kepler, Brahe, Einstein, Pössel, die Relativitätstheorie, Einstein-Leugner, GPS, Krumme Räume, Zeit, Äpfel, Ameisen, schwarze Löcher, Elementarteilchen, die Planck-Länge, CERN, The Scale of the Universe, Quantum-Loop-Gravitation, Neutrinos, Gamma-Quanten, Gluonen, W– und Z-Bosonen, die vier Grundkräfte, Ingenieure und reichlich mehr.
Vergessen hatten wir, zu erwähnen, dass es am 28. Juli 2012 einen interessanten öffentlichen Vortrag an der Uni München gibt.
Torrent gefällig?