Im Juli 1806 unterzeichneten die Abgesandten der deutschen Fürsten die Rheinbund-Akte von Napoleons Gnaden. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 10.7.2016.
Im Juli 1806 unterzeichneten die Abgesandten der deutschen Fürsten die Rheinbund-Akte von Napoleons Gnaden. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 10.7.2016.
Diesmal: Juno (Trailer) – Jupiters Kern – Wissenschaftsbarometer – Asteroidenwitze gesucht – Marsmonde – Rosetta-Landung – Tropfsteine und Erdachse – Aschenputtel – Jupitergeräusche – Arecibo vor dem Aus – Umfrage zu Verschwörungstheorien – ITER wird teurer – Nestwärme und Engagement – Gute Laune fürs Immunsystem – Nachbars Solarpanel – MRT ist nicht okay – Tor zur Hölle am CERN – Birnenförmige Atomkerne
Florian unterstützen? Hier entlang!
Am 23. Juni 2016 hat Großbritannien für einen Austritt aus der EU gestimmt. Darüber rede ich mit Tobias Kliem (aus WR430). Der lebt seit zehn Jahren in UK und ist Senior Lecturer an der Canterbury Christ Church University.
Darin: David Cameron – UKIP – Boris Johnson – Nigel Farage – Britisches Empire – Michael Gove – Artikel 50 – Andrea Leadsom – Jeremy Corbyn – Labour – Tories – Theresa May – Dog Whistle Racism – Gibraltar – Donald Trump – Marine Le Pen – Nationalismus – NHS – Austeritätspolitik – Neoliberalismus
Das Pfeifgeräusch in der Aufnahme bitte ich zu entschuldigen
Diesmal: Holzplanken – Mighty Mouse – Gleitsichtbrillen – Kalter Kaffee – Fußball und Kinder und Fernsehen und Fans und Ultras – Antifa GmbH – Klassenfahrten – Bürgeramt Berlin – Schließanlagen – Odonien 2016 – Das Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Christoph und ich trinken live am
Wir trinken am Mittwoch, den 13.07. ab 20.30h
Es gibt:
– Domaine Roche-Audran, Côtes du Rhône blanc 2014
– Domaine Roche-Audran, Rosé “Les Dentelles du Cygne” 2015
– Domaine Roche-Audran, Côtes du Rhône Villages Visan Rouge 2014
Details zu den Weinen und Bezugsquellen – auch für die Augustsendung – gibt es bei Christoph im Blog.
Ihr findet den Livestream zur Sendung wenn es soweit ist hier bei xenim. Ihr könnt Euch auch im Chat beteiligen (#kleitung auf irc.freenode.net). Wer nicht weiß, was ein IRC-Chat ist und wie man sowas, kann das in der Wikipedia nachschlagen oder das Webinterface benutzen, das auf Xenim aktiv ist, sobald der Livestream läuft.
“Wir sind dann mal raus – die Unabhängigkeitserklärung der USA vom 4. Juli 1776 war viel mehr als ein Stück Papier: Sie war Abrechnung mit den Vergehen der britischen Krone und Deklaration von Werten des menschlichen Zusammenlebens. Und die wirkten weit über die Vereinigten Staaten hinaus.” (DRadio Wissen)
Am 4. Juli 1776 wurde die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet, die außerdem als einer der Treiber der französischen Revolution gilt. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 3.7.2016.
“Deutsch-Ostafrika wurde 1891 offiziell zur Reichskolonie erklärt. Die Bevölkerung leistete Widerstand, der im Maji-Maji-Aufstand gipfelte: 75.000 Tote und 250.000 bis 300.000 Vertriebene. Europas Reichtum ist zu einem großen Teil zu Lasten des afrikanischen Kontinents entstanden.” (DRadio Wissen)
Im Jahre 1891 wird Deutsch-Ostafrika offiziell zu Kolonie des Reichs – oder wie Bismarck sie nannte: “Schutzgebiete“. Spät zur Kolonialmacht geworden, musste das Deutsche Reich die Kolonien auch früh wieder abtreten, nämlich mit dem Versailler Vertrag. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen “Eine Stunde History” ist vom 26.6.2016.
Diesmal: Mondnamen – Ein neuer Mond – Die zweite Gravitationswelle – Lego-ELT – Maximilian Hell – Gísli Guðjónsson – Der BMI – Annie Maunder – Caroline Herschel – Stewart Herschel – Jocelyn Bell – Die komplette Wissenschafts-EM – IQ-Test per App – Menstruieren im Weltall – Fußball und Wahlergebnisse – Kaffee gegen Schlafentzug – Kohlenstoffnanoröhrchen und der Weltraumaufzug – Hässlichen Menschen vertrauen – Lego ist böse – 13. Hitzemonat in Folge – Sport und Lernen – Musik und Gänsehaut – QWERTZ-Wörter – CarbFix – Strom aus Gummi – Neue Elemente benannt
Florian unterstützen? Hier entlang!