Archiv der Kategorie: Zum Thema

WR429 Demente Angehörige

 

wrint_2014_zumthema_200Wir werden nicht jünger und unsere Eltern auch nicht. Je älter ein Mensch wird, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass er dement wird. Und dann?

Hasko und seine Frau kümmern sich seit ein paar Jahren intensiver um seine Schwiegermutter, als es eigentlich mal geplant war, und er hat mir erzählt, wie das das Leben und den Alltag beeinflusst.

Ich habe auch schonmal ein Fachgespräch zum Thema aufgenommen. Ihr findet es in Ausgabe 5 des Resonator-Podcasts.

WR426 Alterssichtigkeit

 

wrint_2014_zumthema_200Eigentlich bin ich kurzsichtig. Neuerdings bin ich außerdem weitsichtig. Woher das kommt und was daraus folgt, weiß Christian. Der ist nämlich Optiker.

Ich lerne etwas über Linsen, den Ziliarmuskel, den grauen Star, Augenoperationen und Brillen.

[podlove-subscribe-button button=”thema”]

WR425 Mit dem Rad nach Kapstadt

 

wrint_2014_zumthema_200Urs hat sich gedacht, dass es eine gute Idee sein könnte, mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika zu fahren, hat sich ein Jahr Zeit genommen und die Tour tatsächlich gemacht. Hier ist sein Reisebericht.

Fotos und mehr Details findet ihr in Urs’ Blog.

[podlove-subscribe-button button=”thema”]

WR414 Ein Brite kehrt heim

 

wrint_2014_zumthema_1400Tim Pritlove ist für ein halbes Jahr nach Bristol gezogen und ich habe ihn zu seinen ersten Eindrücken befragt.

Das Audio ist leider ein wenig räudig, weil Tims Internet räudig war, so dass er räudig klang, ich seine lokale Spur zu meiner mischen wollte, ich aber meine Spur gelöscht hatte, bevor ich seine dazumischen konnte, so dass ich seinen kompletten Mitschnitt nehmen musste, auf dem nun ich räudig klinge. Naja…

WR413 Flughafen BER (Teil 4)

 

wrint_2014_zumthema_200Ich sitze zum vierten Mal bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, was es seit unserer letzten Sendung vom Juli 2014 Neues gibt. Nach gut anderthalb Stunden kommen wir dann auch auf den leidigen Themenkomple Politik, Politiker, Parteien und das Berliner Abgeordnetenhaus zu sprechen und am Ende rufe ich Martin nochmal an.

Weisse Wölfe, Correctiv, BERwatch, “Unten bleiben” – der BER Zwischenbericht

WR400 Zum Thema Islam (-wissenschaften)

 

wrint_2014_zumthema_200Nadja ist Islamwissenschaftlerin. Ich habe versucht, mir den Islam erklären zu lassen und bin einigermaßen daran gescheitert, denn ich habe immer wieder versucht, allgemeingültige Aussagen über diese Religion zu bekommen. Dies hier ist das Dokument meines Scheiterns.

Zwei schnelle Links: Qantara, eine Seite zum Dialog mit der islamischen Welt, und eine Koranhandschrift aus der Frühzeit des Islam.

Die Sendung lag eine zeitlang herum, weil ich keine Lust hatte, sie während der antiislamischen Stimmung zu veröffentlichen, die in den letzten Monaten in der Bundesrepublik hochgekocht ist und ich nicht noch irgendwelchen Rassisten einen Honigtopf aufstellen wollte. Entsprechend werde ich hier auch die Kommentare moderieren.

WR399 Stefan Böhm zum Thema Radreisen

 

wrint_2014_zumthema_200Stefan war zweieinhalb Jahre unterwegs. Auf oder mit dem Fahrrad hat er Nordosteuropa und Südamerika (Vier-Minuten-Zusammenfassung als Video) bereist und wir haben kurz über seine Reise geplaudert.

Hinterher ist uns dann aufgefallen, dass wir das meiste vergessen haben und wir noch eine, vermutlich sogar längere, Sendung aufnehmen müssen, so dass das hier dann halt der längste Teaser in der Geschichte von Wrint ist.

WR392 Frau Diener verreist nach Hongkong

 

wrint_2014_zumthema_200Andrea Diener verreist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal geht es nach Hongkong und wir reden über Occupy Central, das Fischerdorf Tai O, das Solo Cafe (Blick in die Küche), die Fähre nach Kowloon, die New Territories, Lantau, das Mandarin Oriental Hotel (und sein Essen), krachend günstige Dim Sum mit Sternen, Gerüstbau mit Bambus (Video) und bestimmt noch über einiges mehr.

Andrea fotografiert auch. Hier ihr Hongkong-Set.

Falls ihr Andrea etwas in den Hut werfen wollt, findet ihr hier Gelegenheit dazu.

WR382 Frau Diener verreist nach Tokio

 

wrint_2014_zumthema_200Andrea Diener reist, schreibt darüber und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. DIesmal geht es nach Tokio, beziehungsweise Japan.

Andrea über Kyushu und über Tokio. Andreas Fotos aus Tokio, vom Fischmarkt, und vom restlichen Japan.

Wenn ihr Andrea was in den Hut werfen wollt, hier entlang

WR378 Pegida – Fremdenhass als Symptom

 

wrint_2014_zumthema_200Mein Politiklehrer Thomas und ich haben reichlich Anfragen bekommen, doch auch mal über das Phänomen “Pegida” zu reden. Ich hatte damit große Probleme, weil ich nicht helfen will, diese Dummheiten salonfähig zu machen. Wir haben es dann trotzdem getan und meine anfängliche Sorge hat sich – zumindest in meiner Wahrnehmung – nicht bestätigt.

Thomas lässt sich auch Flattrn.