Archiv der Kategorie: Wein

WR509 Weingut Bäder

 

flaschenEs gab 2013er la méthode rurale brut nature (Deutscher Riesling Sekt in historischer Herstellungsform), 2014er Weißburgunder und 2012er Frühburgunder vom Weingut Bäder. Außerdem haben wir ein wenig geplaudert.

Die drei Weine gibt es für € 39,- (statt € 49,-) inklusive Versandkosten. Ihr bestellt direkt beim Weingut Bäder unter kontakt@weingutbaeder.de, Stichwort Podcast. Wer direkt mehr bestellen möchte, dem sei auf jeden Fall der Riesling La Roche empfohlen, der Blanc de Noirs, der  Grau- und auch der Spätburgunder.

Ohne Christoph ginge es icht. Unterstützt ihn hier.

WR497 Weihnachtsweine 2015

 

flaschenWir tranken Domaine Pignier, Crémant de Jura Brut – 2013er Matassa Cuvée Marguerite – 2014er Puiggros Exedra Amphora – 2010er Bürgermeister Carl Koch Oppenheimer Kreuz Riesling Auslese – und alle waren super.

Ohne Christoph ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.

Shownotes
von das-pearl

Weiterlesen

Der letzte Suff des Jahres

Christoph und ich werden auch dieses Jahr wieder eine Sendung mit Weinen zu Weihnachten aufnehmen und ihr könnt wieder live dabei sein. Wir werden trinken:

Domaine Pignier, Crémant de Jura Brut – 2013er Matassa Cuvée Marguerite – 2014er Puiggros Exedra Amphora – 2010er Bürgermeister Carl Koch Oppenheimer Kreuz Riesling Auslese, 0,375l

Und zwar am 16. Dezember 2016 ab 20.30 Uhr

Den Livestream gibt es, wenn es soweit ist, auf Xenim. Dort wird es dann auch eine Möglichkeit geben, sich per Chat zu beitiligen (wer weiß, was IRC ist, findet uns in #kleitung auf freenode).

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s wie immer im Fachblog.

WR492 Die Petri-Überraschung

 

flaschenChristoph und ich tranken

2014er Madeleine, Frühburgunder trocken
2014er Grauburgunder Spätlese trocken
2014er Riesling Kabinett trocken Kallstadter Saumagen
2014er Riesling Spätlese trocken Haute Futaie

und ich war gelegentlich äuerst überrrascht. Und zwar positiv.

Alle Weine sind von Max Petri und Details dazu und Bestellmöglichkeiten gibt’s bei Christoph im Blog, den ihr dort auch unterstützen könnt. Denn ohne ihn ginge es nicht.

WR463 Doublefeature Rosé

 

flaschenDiesmal sind unsere Weine ein wenig teurer, aber sie sind es wert. Christoph und ich tranken 2014er Schmätterling von Hanspeter Ziereisen, Baden. 2013er Irreductible von Clos Roussely, Loire. Brut Nature von Franz Strohmeier, Steiermark. 2014er Corail vom Château de Roquefort, Provence. 2014er For Jasper von Riecine, Toskana und 2010er Lambrusco Rosé di Modena von der Cantina della Volta, Emilia Romagna.

Die Flaschen gibt’s im Paket bei der Weinhalle und Möglichkeiten, Christoph zu unterstützen findet ihr hier. Ohne ihn ginge es nämlich nicht.

WR441 Stephan Kraemer

 

flaschenWir haben getrunken: Müller-Thurgau Hasennestle 2013, Johanniter Muschelkalk 2013 und Silvaner Feuerstein 2013 von Stephan Kraemer. Dabei haben wir geredet, wie es unsere Art ist.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph – dort findet ihr auch Spendenmöglichkeiten (denn ohne ihn ginge es nicht). Außerdem macht Christoph auch eine eigene Sendereihe über Wein und Winzer.

[podlove-subscribe-button button=”flaschen”]

WR440 Christian Stahl

 

flaschenWir haben getrunken: Federstahl Sommercuvée 2014, Damaszenerstahl Scheurebe 2014 und Edelstahl Silvaner Best of 2013 von Christian Stahl. Und geredet. Über dies und das.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph – dort findet ihr auch Spendenmöglichkeiten (denn ohne ihn ginge es nicht). Außerdem macht Christoph auch eine eigene Sendereihe über Wein und Winzer.

[podlove-subscribe-button button=”flaschen”]

Wein-Flaschen live im April und Mai

 

Christoph und ich werden trinken am

22. April 2015 um 20.30 Uhr und am

20. Mai 2015 um 20.30 Uhr.

Im April gibt es Federstahl Sommercuvée 2014, Damaszenerstahl Scheurebe 2014 und Edelstahl Silvaner Best of 2013 von Christian Stahl, mit dem ich letztes Jahr schon mal kurz und Christoph dieses Jahr etwas länger geredet habe.

Im Mai trinken wir Müller-Thurgau Hasennestle 2013, Johanniter Muschelkalk 2013 und Silvaner Feuerstein 2013 von Stephan Kraemer.

Details zu den Weinen und Winzern und eine Anleitung, wie ihr an die Flaschen kommt, falls ihr mittrinken wollt, gibt es wie immer im Fachblog.

WR406 Rheingau-Riesling

 

flaschenChristoph und ich trinken Balthasar Ress, Riesling von Unserem 2013 und Achim von Oettinger, Riesling trocken 2013, Sonderedition K+M und Balthasar Ress, Riesling Ress hoch 3, 2011 (Details zu den Weinen) und reden – unter anderem – über Neuseeland, Guts- und Ortsweine, Cloudy Bay, Message in a bottle, Dirk Würtz und ich lerne, warum Kabinttweine Kabinettweine heißen.

Ohne Christoph ginge es nicht. Er freut sich über Spenden und Geschenke.