Unter dem Begriff “Völkerwanderung” verstehen wir die Wanderbewegung vor allem germanischer Gruppen in Mittel- und Südeuropa zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert. Und obwohl sie häufig Forschungsgegenstand ist, ist bis heute noch nicht ganz sicher, welche die konkreten Auslöser für die Völkerwanderung sind. (DRadio Wissen)
Martin Delius
Anfang des 5. Jahrhunderts beginnt in Europa die Völkerwanderung. Oder vielleicht auch nicht. Matthias von Hellfeld erzählt.
Darin: Biere:
Diesmal: Photokina, GAS, Lofoten-Nachtrag (mit
Diesmal:
Christoph und ich sitzen zusammen, trinken 2013er Fossil branco, 2013er Gouveio branco, 2012er Tinto und reden über dies & das. Details zu den Weinen gibt’s bei