Archiv der Kategorie: Geschichtsunterricht

WR818 Die Staatsgründung Israels

 

Dieser Tage feiert Israel sein 75-jähriges Bestehen. Matthias von Hellfeld erzählt.

WR538: Das Sykes-Picot-Abkommen

Die ZEIT: Wie Herr Ruppin ein Land erbaute

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 14.5.2018 auf DLFnova.

WR815 Karl Marx

 

Wäre er nicht gestorben, wäre Karl Marx am 5. Mai 2018 200 Jahre alt geworden. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 7.5.2018 auf DLFnova.

WR813a “Eine Stunde History”: Der Frankfurter Bierkrawall

 

Einen halber Kreuzer mehr sollten die Frankfurter 1873 für ihr Bier zahlen. Die Folge: Ausschreitungen auf den Straßen. Soldaten werden losgeschickt, es gibt Tote. (DLFnova)

WR813 Bierkrawall

 

1873 wurden in Frankfurt die Bierpreise erhöht. Das hatte 20 Tote zur Folge. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 30.4.2018 auf DLFnova.

WR810a “Eine Stunde History”: Friedrich Wilhelm I

 

Friedrich Wilhelm I., preußischer König ab 1713, ist anders als andere Regenten. Höfischen Protz lehnt er ab. Seine Leidenschaft gilt dem Militär. Während seiner Regentschaft wird Preußen zu einem effizienten Staat. (DLFnova)

WR810 Friedrich Wilhelm I

 

Ab 1713 baut Friedrich Wilhelm I Preussen zu einem effizienten Staat um. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 23.4.2018 auf DLFnova.

 

WR807a “Eine Stunde History”: Hofmanns erster Trip

 

Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann sucht Ende der 1930er Jahre ein Kreislaufmittel. Nach Misserfolgen testet er am 19. April 1943 eine weitere LSD-Substanz an sich selbst. (DLFnova)

WR807 Drogen

 

Anlässlich des Bicycle-Day am 19 April erzählt Matthias von Hellfeld über Drogen in der Geschichte.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 16.4.2018 auf DLFnova.

WR805a “Eine Stunde History”: Britisches Überseegebiet Gibraltar

 

Seit 300 Jahren gehört die Südspitze der iberischen Halbinsel zu Großbritannien. Sie ist damit Teil der europäischen Union. Dank des Brexits könnte damit bald Schluss sein – und die Zusammenarbeit mit Spanien erschweren. (DLFnova)

WR805 Gibraltar

 

Gibraltar hängt an Spanien, ist aber seit 300 Jahren britisch – und wird damit zum Brexit-Thema. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 9.4.2018 auf DLFnova.