WR1503 Reden über Ostdeutschland

Bitte entschuldigt die gelegentlichen Tonstörungen

Michael Lühmann ist Politikwissenschaftler und war bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Seitdem sitzt er für die Grünen im Niedersächsischen Landtag. Wir reden über seine wissenschaftliche Arbeit, in der er sich überwiegend mit Ostdeutschland beschäftigt hat.

Darin: Franz WalterPeter LöscheLeipzig-ConnewitzSamisdatWahl in SonnebergProzess gegen Lina E.LorenzianerGeschlossenes rechtsextremes Weltbild – Frauenkirche in DresdenDierk Borstel (hat über M-V geforscht) – Rotes SachsenIlko-Sascha Kowalczuk  (u.a. “Die Übernahme Ostdeutschlands”) – Robert Havemann GesellschaftVera LengsfeldSiegmar FaustEckhard JesseJana HenselMartin MachoweczWir sind der OstenDritte Generation OstdeutschlandBlühende LandschaftenOskar LafontaineIngrid Matthäus-MaierTreuhandanstaltKurt BiedenkopfBernhard VogelSelbstverbrennung Oskar BrüsewitzRudolf SeitersGünther Krause

Lektüre: Clemens Meier: Als wir träumten* – Peter Richter: 89/90* – Konrad Weiß: Die neue alte Gefahr. Junge Faschisten in der DDR – Levitzky, Ziblatt: Wie Demokratien sterben* – Daniel Schulz: Wir waren wie Brüder* – Tobias Dürr, Tanja Busse: Das neue Deutschland* – Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück* – Ingo Schulze: Neue Leben* – Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung* (Stark kritisiert, u.a. von Hintz, Bittner, Rabe) – Lühmann (Zeit): Sehnsucht nach dem starken Mann (Zeit), Ostdeutsche Lebenslügen (Blätter), Pegida passt nach Sachsen (Zeit) – Clemens Villinger: Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt*, Die lange Geschichte der Wende* – Hendrik Bolz: Nullerjahre*

TV-Serie: Warten auf’n Bus

Die anderen Ost-Sendungen:
Das ostdeutsche GefühlDie Übernahme OstdeutschlandsDie verlorene Revolution

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

WR1502 Viktor Orban

Ungarn auf dem Weg in die Autokratie. Matthias von Hellfeld erzählt.

Auch hörenswert: Folge 1066 über Ungarn

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juli 2023 auf DLFnova.

WR1501 Die Wissenschaft im Burnout

Florian hatte vermutlich Burnout, und Holgi sowieso.

Darin: Stadien des Burnout – Studie: Big Five und BurnoutSedimentationshypotheseBig-Five-TestBurnout und Ehe (Original-Paper)

Florian direkt unterstützen? Hier entlang!

WR1500 Der Malmöer Pfandvertrag

In Wismar hat der Dreißigjährigen Krieg ein wenig länger gedauert. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. Juni 2023 auf DLFnova.

WR 1499 Der oage Schoasch

Laberpodcast. Darin: Haken dran (Feed), Holgi in Straubing, Dänisch lernen, Frannzöisch lernen, HDR, Greg Benz Photography, Tone Mapping, Bracketing, Holgi hat Kameras verkauft, Wohnungen mieten, E-Kreidler, Brompton-Update, Das Klima Podcast, Die USA und wir, Toby und die Politik, Schlagzeilen und Wetter.

Odonien 23 am 21. August 2023

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR1498 Der 17. Juni 1953

Es ging nicht nur um Arbeitsnormen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Juni 2023 auf DLFnova.

WR1497 Weine aus Apulien

Wir trinken Fiano »Segreto di Bianca«,  Negroamaro »Zacinto« und Primitivo »Chidro«

Außerdem: Blood in Wine (Film), Berlin Weinfest (Sublime), Odonien 23

Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung (mit lecker Fisch) gibt’s am 12. Juli 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

WR1496 Sternsieche im planetarischen Nebel

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.

Darin: der Katzenaugennebel (in 3D), die Sonne, der Helixnebel, der Ameisennebel, der Schmetterlingsnebel, der südliche Ringnebel, Präzession, Weiße Zwerge, der Pferdekopfnebel, Beteigeuze auf Twitter

(Save the date! Odonien 23 am 21. August 2023)

Odonien 23 (Update)

Wenn ihr wollt, treffen wir uns auch diesen Sommer wieder in Odonien, und zwar am

21. August 2023 ab ca. 15.00 Uhr (außer wenn es regnet)

Obacht: Das Odonien ist am 21.8. leider erst später in Betrieb als ursprünglich geplant . Ich werde zwar trotzdem schon früher mit nem Kasten Bier dort sein, aber Kühlung, Grill etc. Haben wir erst ab 18 Uhr.

(Ob es regnet, bestimme ich. Entsprechende Updates gibt’s dann auf Mastodon)

Ich sorge für Bier, Köfte und Softdrinks, ihr seid eingeladen, weitere Schnabulationen mitzubringen (es gibt einen Grill), und wie immer gilt: Wenn alle 10% mehr zu essen und/oder trinken mitbringen, ist garantiert auch für diejenigen gesorgt, die nichts mitbringen können.

Es wäre außerdem hilfreich, wenn diejenigen von euch, die sich nicht erst spontan entscheiden, rechtzeitig in den Kommentaren hinterlassen würden, dass und zu wievielt sie kommen (nicht, dass wir wieder zu wenig Köfte haben).
Die Profis koordinieren hier natürlich auch die Futterversorgung und Reiseplanung 😉

WR1495 Die Jakobinische Verfassung

Zu links, und darum nie in Kraft getreten. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. Juni 2023 auf DLFnova.