Termin: Live Wein-Flaschen im November

Aufgepasst! Christoph und ich trinken wieder ein paar Flaschen und reden darüber.

Am Dienstag, dem 4. November 2014 um 21.00 Uhr.
(Wir sind gezwungen, die nächsten beiden Sendungen am Stück aufzunehmen und haben uns entschlossen, die einfach auch am Stück live zu senden. Wer mittrinkt, kann sich ja den Mittwoch frei nehmen – oder Gäste einladen. Harhar!)

Den Stream gibt’s auf Xenim, einen Chat auch, und wer einen IRC-Client bedinen kann, findet uns auf freenode in der #kleitung.

Die Weine kommen von unserem Kumpel Alex Zülch und wer live mittrinken mag, kann sich hier ein Paket (für die nächsten beiden Sendungen, inklusive Weihnachtswein) bestellen. Details zu den Weinen gibt’s bei Christoph im Blog.

WR354 Zubehör (Fotografie X)

 

wrint_2014_fotografie_200Chris Marquardt weiß was vom Fotografieren und ist so freundlich, mit mir darüber zu reden. Diesmal geht es um Zubehör.

 

 

Shownotes
von PattaFeuFeu

Weiterlesen

WR353 Klein-Attitude

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Fernsehpersonal, der S-Bahn, Fahhrädern, Programmieren, Jülich, dem IS, der PKK, Desertec und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von Quimoniz, daspearlpaiste

Weiterlesen

WR352 Blutige Jesen

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit Fischen, Spaßbädern, Schönheit, Klugheit, Stuhlgang, Wasser, Zielen, Elebnissen, der Wende, dem Presseclub, dem Einbeinigen, Personen, Hypnose, NLP, Drogen, Dollarzeichen, dummen Fragen, Bettseiten, Markus Lanz, Zähnen, Hetze, Vergänglichkeit und Motivation.

Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Dingens.

Shownotes
von warzenbrot, mathepauker

Weiterlesen

WR351 Zühahnohgehn

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Lehre, Programmierung, Spielen, Streamingdiensten, Smartphones, Social Networks, Gebrauchtwaren, Verkehr, Demonstationen und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier ist sein Klingelbeutel.

WR350 Bruce Willis

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem primordialen Lithiumproblem, Glatzen, Ig Nobel, Metal und Klassik, Hummeln, den ältesten Europäern, Kiribati, CERN, schwarzen Löchern, dem Buch* “Ich bin eine seltsame Schleife“, dem Burn Out der Erde, glücklichen Pendlern, dummem Sitzen, schmutzigem Netzwerken, dem Waveglider (aus Resonator 40), Schutzengeln, Neuronen zur Gesichtserkennung, Citizen Science, der Mikrobe des Jahres und AIDS.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR349 Was ist Soziologie? (Exkurs)

 

wrint_politik_300Lehrer Thomas Brandt erteilt mir Politikunterricht. In der sechsten Stunde machen wir weiter* mit unserem soziologischen Exkurs. Ich lerne, was Soziologie überhaupt will.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s Thomas’ Blog.

 

*Ich habe Mist gebaut und beim letzten Mal die falsche Sendung veröffentlicht. Inhaltlich macht das nicht wirklich was, aber eigentlich hätte diese Sendung vor WR339 gehört.

 

WR348 Wolfgang und die Tres Hombres

 

wrint_2014_zurperson_200In WR180 haben wir einen Schnapsbrenner kennengelernt, der die Bio-Melasse für seinen Rum mit dem Frachtsegler Tres Hombres über den Atlantik bringen lässt.

Diese Sendung hat Wolfgang gehört, der gelegentlich schon auf der Mytilus gesegelt ist, und sich gedacht, dass es ganz interessant sein könnte, auf genau diesem Schiff anzuheuern. Ich habe das als guten Grund für ein Gespräch gesehen.

Von den Betreibern der Tres Hombres gibt es auch einen Rum. Hier findet ihr Wolfgangs Reiseroute, er ist bei Twitter und Facebook und falls ihr ihn flattrn wollt, ist auch das möglich. Wir sprachen außerdem kurz über Arved Fuchs (im Interview mit Katrin Bauerfeind).

WR347 Wie auch immer bemerkenswert

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Heute mit Verkehr, Adobe, Bewegung, Ebola, Afghanistan, Fahrrädern, der Mietpreisbremse, dem Porto und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
vom gutaussehenden PattaFeuFeu

Weiterlesen

WR346 Von der gesengten Sau gestochen

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Mutter, Wladimir, den Straßen von San Francisco, Autos, Sport, Kunst, der Bahn, Musik und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
vom tollen mathepauker

Weiterlesen