WR442 Frau Diener verreist nach Marokko

 

wrint_2014_zumthema_200Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so nett, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Marokko und hat neben Bildern sogar einen Film mitgebracht. Sie erzählte außerdem von Ouarzazate,  der Filmkulissenstadt und Weltkulturerbe Ait Ben HaddouMarokko als Filmland, vom König, den Beat-Poeten in Marokko, den Berbern, den Draa-Fluss, die Geschlossene Grenze zwischen Marokko und Algerien, einen Wasserspeicher unter der Sahara, das Dromedar, das auf arabisch schlicht “Jemel” heisst, der Tuaregblues von Tamikrest  und von Tinariwen und ganz wichtig: Der Tee!

Besonders bekannt ist die Tunisreise von Macke und Klee, aber viele Künstler der klassischen Moderne streiften auch Marokko.

Ohne Andrea ginge es nicht. Sie freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”thema”]

WR441 Stephan Kraemer

 

flaschenWir haben getrunken: Müller-Thurgau Hasennestle 2013, Johanniter Muschelkalk 2013 und Silvaner Feuerstein 2013 von Stephan Kraemer. Dabei haben wir geredet, wie es unsere Art ist.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph – dort findet ihr auch Spendenmöglichkeiten (denn ohne ihn ginge es nicht). Außerdem macht Christoph auch eine eigene Sendereihe über Wein und Winzer.

[podlove-subscribe-button button=”flaschen”]

WR440 Christian Stahl

 

flaschenWir haben getrunken: Federstahl Sommercuvée 2014, Damaszenerstahl Scheurebe 2014 und Edelstahl Silvaner Best of 2013 von Christian Stahl. Und geredet. Über dies und das.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s bei Christoph – dort findet ihr auch Spendenmöglichkeiten (denn ohne ihn ginge es nicht). Außerdem macht Christoph auch eine eigene Sendereihe über Wein und Winzer.

[podlove-subscribe-button button=”flaschen”]

WR439 For Lauers Büro Only

 

wrint_2014_zurperson_200Ich war mal wieder bei Christopher Lauer. Der wird sich, voraussichtlich am Ende dieser Legislaturperiode, aus der Politik verabschieden und arbeitet – weil wir in Berlin, trotz 3,5 Millionen Einwohnern und einer riesigen Zahl an Problemen, nur ein Feierabendparlament haben – neuerdings bei der Axel Springer SE als “Leiter Strategische Innovation”. Wir reden über Politik, die Piratenpartei, den neuen Job und so.

[podlove-subscribe-button button=”person”]

WR438 Soylent Frank

 

Achtung: In der ersten Version der Sendung ist beim Mischen etwas schiefgelaufen, so dass das Intro mittendrin nochmal auftaucht. Das ist mittlerweile (23.5.) behoben, so daß ihr vielleicht neu laden wollt.

wrint_kombuese_2014_200Neulich habe ich mit Frank Lachmann Zimtschnecken gegessen – aber eigentlich ernährt er sich hauptsächlich von Shakes, die ihm alle Energie und Nährstoffe liefern, die sein Körper braucht. Es geht ihm sehr gut damit, ich konnte ihm einige Fragen stellen und er hat eine handvoll ergänzender Links dagelassen.

[podlove-subscribe-button button=”kombuese”]

Weiterlesen

WR437 Seifenritze

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200

Diesmal mit Waffeln, Porridge, Kaffee, Bollerwagen, Aufmerksamkeit und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Spendet ihm hier.

[podlove-subscribe-button button=”real”]

Shownotes
von dani_diidaaa und ickehalt
Weiterlesen

WR436 Habitae

 

wrint_heit_2014_200Diesmal unter anderem mit Fragen zu Trauben, Büchern, Podcasts, Filmen Büchern und dem Leben.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Spendet ihr hier.

[podlove-subscribe-button button=”wrintheit”]

Shownotes

von mathepauker, dani_diidaaa, bigmcintosh91und warzenbrot

Weiterlesen

WR435 Buntstrom

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit neuen Ceres-Daten, der Schneelinie, Vorträgen in Stuttgart, Mannheim, Bremen und Hamburg,  Marathonlaufen & SchmerzLichtverschmutzung, dem zweiten Mond der Erde, Erdtrojanern, dem BMI & KriminalitätTropfsteine und Erdbeben, dem julianischen DatumMyonen, Kaugummi gegen Ohrwürmer, zweisprachigen Elternhäusern, städtischem Energierverbrauch, wippendem Deutschland, heranrückender Zukunft, Autokauf und Wetter, stabilen Spinnenfäden, Biosprit, zwei Minuten Gehen, der Farbe Rot, umfallenden Katzen und herabstürzenden Autos.

Ohne Florian ginge es nicht. Auch er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR434 Gewaltenteilung

 

wrint_politik_120

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 13. Stunde lerne ich die Gewaltenteilung kennen.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s in Thomas’ Blog.

[podlove-subscribe-button button=”politikunterricht”]

WR433 Kurz vor Puddingstarre

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Fußball, Fahrrädern, Computern, Kochen, Essen und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von anonymen, tollen Menschen

Weiterlesen