Wir haben getrunken: 2014er 1 Liter Spätburgunder, 2014er Riesling Unplugged und 2014er Riesling Karthäuser. Alle Weine von Martin Tesch.
Details und Bezugsquellen gibt es bei Christoph. Ohne ihn ginge es nicht – unterstützt ihn hier.
Wir haben getrunken: 2014er 1 Liter Spätburgunder, 2014er Riesling Unplugged und 2014er Riesling Karthäuser. Alle Weine von Martin Tesch.
Details und Bezugsquellen gibt es bei Christoph. Ohne ihn ginge es nicht – unterstützt ihn hier.
Diesmal: Automobile, Geschäftsmodelle, automobile Geschäftsmodelle, Urlaub im Luxus, weitere Themen (der Hund hat meine Notizen gefressen) und das Wetter.
Ohne Toby ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.
Darin: Antworten auf reichlich Fragen.
Ohne Alexandra ginge es nicht. Klickt hier für Trinkgeldgaben.
(Shownotes versuchen wir, nachzureichen.)
Diesmal: Märchen – Literatur-Fraktale (Paper) – Planet 9 (1, 2, 3, 4) – Die Boomerang-Wolke – Das Buch in den Geisteswissenschaften – Anton Zeilinger im Interview – Heilerde – Schulplanetarien – Gravitationswellen – Bisphenol S ist auch nicht besser – Weichmacher machen dick – Speed-Reading (Paper) – Der Wille ist doch frei – Schummelnde Siegertypen – Verzerrte Raumzeit – Liegende Kühe – Zu viel Bewegung und Abspecken – Dicke Kellner – Verschwörungstheorien (Deutsch) – Mehr Plastik als Fisch
Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.
Christoph und ich setzen uns wieder zusammen und trinken Wein.
Und zwar am
10. Februar 2016 um 20:30 Uhr
Den Livestream gibt es, wenn es soweit ist, auf Xenim. Dort wird es dann auch eine Möglichkeit geben, sich per Chat zu beitiligen (wer weiß, was IRC ist, findet uns in #kleitung auf freenode).
Es gibt Rieslinge von Tesch.
Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt’s wie immer im Fachblog.
Darin: Podcastlabel – Drinks – Urlaub mit Kindern – Fluggerät – Dachbodenfunde – Verstärker – and more – Wetter
Ohne Toby ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.
Es gab 2013er la méthode rurale brut nature (Deutscher Riesling Sekt in historischer Herstellungsform), 2014er Weißburgunder und 2012er Frühburgunder vom Weingut Bäder. Außerdem haben wir ein wenig geplaudert.
Die drei Weine gibt es für € 39,- (statt € 49,-) inklusive Versandkosten. Ihr bestellt direkt beim Weingut Bäder unter kontakt@weingutbaeder.de, Stichwort Podcast. Wer direkt mehr bestellen möchte, dem sei auf jeden Fall der Riesling La Roche empfohlen, der Blanc de Noirs, der Grau- und auch der Spätburgunder.
Ohne Christoph ginge es icht. Unterstützt ihn hier.
Diesmal: Schokomilch – Florian spricht am 21.1. in Frankfurt – Telefonierende Journalisten – Ein neues Paper zum Wow!-Signal – Spione im Wandel der Zeit – Halbwaise Ötzi – Ein Sojus-Nachfolger – Ein Zeitreisender (und sein Buch) bei den Sciencebusters – Ceres – Detox jetzt noch bescheuerter – Fahrradhelme – Der Other-Race-Effekt – Spielzeug und Spracherwerb – Ein Samenleiterventil – Noch resistentere Keime – Selbstgekochtes Essen – Die Eiszeit fällt aus – Masernparties schaden nur
Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.
Diesmal: Kanibalismus, Redewendungen, Armbanduhren, Friseure, Fremdpodcasts, Entenhausen, Siezen, Geschichtsunterricht, Verliebt sein, Joghurt, Bitcoin, Fehler, Verkleidungen, Passcodes, Zeitschriften, Fnord, Viel Geld, Abiturvorbereitung, Perfekter Tod, Bettler, Brillen, Bonbons und der obligatorischen Höflichkeitsfrage.
Ohne Alexandra ginge es nicht. Unterstützt sie hier.
Shownotes
von unbekannten Helden der Arbeit
Justian war der zweite Sohn von Tobias Migge. Er verstarb am 9. April 2011 im Alter von elf Jahren und war Zeit seines Lebens schwerstbehindert.
Notizen: Werner-Otto-Institut – Pflegestufen – Kinderhospiz Sternenbrücke – Verwaiste Eltern – Institut für Trauerarbeit – Jupiter Jones: “Still” (youtube)