Ein flammender Appell für Europa – die hört man in Großbritannien im Moment seltener. 1946, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, hielt Winston Churchill vor Züricher Studenten seine berühmte Rede, in denen er sich für die Vereinigten Staaten von Europa stark machte. (Dradio Wissen)
Die meisten kennen den britischen Premierminister
Diesmal die schlechteste Wrintheit aller Zeiten mit Fragen zu: Geschenken, WGs, Schnittwunden, reichlich doofe Fragen, die wir arrogant ausgelassen haben, Urinieren in der Dusche, Sinn des Lebens, Webseiten oder Homepages, Kanzlerschaft, Duftwasser, Joghurtbecher, Erinnerungen, Meinungsänderung, Colasucht, Naziwitze, Boulevardpresse, Sex und Liebe bei Männern und Frauen, Ärgernisse, Schimpfen, Kleidung, Älterwerden, Toilettendeckel, Restaurantbewertung, Timelinelesen und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.
Diesmal: Roller, Räder, Droge, Könige, Frittiertes, Urlaub und das Wetter.
Diesmal: