WR614 Aurora

 

wrint_2014_fotografie_200Diesmal: Photokina, GAS, Lofoten-Nachtrag (mit Video), Grönland (Chris’ Fotos), Schiff: Rembrandt Van Rjin, Crashkurs Histogramm (Beispielfoto), Berglandschaft (Kalterer See), Aurora (Bild dazu), analoge Verschlüsse bei digitalen Kameras, Rolling-Shutter-Effekt, Stative

Fotofragen? Hierhin!

Bilderschau: Bicycleride (vorher, nachher), Scherenschnittschneider (vorher, nachher), Hinter Gittern (vorher, nachher). Einreichen? Hier!

WR613 “Eine Stunde HIstory”: Revolte gegen die Sowjetunion

 

Wrint_DRadio_GeschichteAm 23. Oktober 1956 begann mit einer friedlichen Studentendemonstration in Budapest der Volksaufstand der Ungarn gegen die Herrschaft der Sowjetunion. Gefeierter Held war für wenige Tage Ministerpräsident Imre Nagy. Er verkündete den Austritt aus dem östlichen Militärbündnis – dem Warschauer Pakt – und die Bildung einer Mehrparteienregierung. (DRadio Wissen)

WR612 Der Ungarnaufstand

 

wrint_geschichtsunterricht_120Ab dem 23. Oktober 1956 begann in Ungarn eine demokratische Revolution, die am Ende von der Sowjetarmee blutig niedergeschlagen wurde. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23.10.2016 auf DRadio Wissen

WR611 Kompliziert: Quanten

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal: Viele GalaxienFrische Mondkrater – Video (QI): Wie viele Monde hat die Erde? – QuasisatellitenSpace BrainSchweizer SchokogeruchFKWsGrößter Umweltsünder aller Zeiten – Nobelpreiserklärungen: Physik, nochmal Physik, Medizin, Bob Dylan Biomedizin – Klima und AsteroideneinschlägeInnerartliche AggressionLaufen heilt HirnWirtschafts-Nobelpreis zu marktgläubigSpaceX Marsrakete – Literatur: Der Kultur-ZyklusEuropean XFEL geht in Betrieb (passende Sendung) – Stress schlägt gesundes EssenLego-MulticopterSchwerelose HefezellenKühlung gegen SchämenBlutspenden gegen HochdruckFrauengehirne und MenstruationDer ITER wird teurer – Citizen Science: Seltsames QuantenexperimentFrauengehirne und Schlaf Neue Hohlräume in der Cheops-PyramidePlacebos wirken sowiesoHasch macht Lasch

Es gab ein technisches Problem. Bitte entschuldigt die schlechte Klangqualität.

Florian unterstützen? Hier entlang!

Zu doof zum Zählen…

Zwischenzeitlich habe ich zwar WR606 repariert, darüber aber verpeilt, Folgennummer 608 zu vergeben. Und weil man nie Absicht unterstellen soll, wo Doofheit als Erklärung ausreicht, habt ihr ja sowieso schon eine Erklärung dafür.

Wobei sowas ja auch prima zur Legendenbildung taugt…

WR610 Der Anglo-Irische Vertrag

 

wrint_geschichtsunterricht_120Im Jahr 1921 besiegelt der anglo-irische Vertrag die Trennung Irlands in einen britischen, protestantischen Norden und einen eigenständigen, katholischen Süden – und begründete den irischen Bürgerkrieg. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16.10.2016 auf DRadio Wissen.

WR609 Wein aus Portugal

 

flaschenChristoph und ich sitzen zusammen, trinken 2013er Fos­sil branco,  2013er Gou­veio branco, 2012er Tinto und reden über dies & das. Details zu den Weinen gibt’s bei Christoph (und Bezugsquellen auch).

Christoph unterstützen? Hier entlang!

WR607 “Eine Stunde History”: Der Mord an Anna Politkowskaja

 

Wrint_DRadio_GeschichteVor zehn Jahren wurde die Journalistin Anna Politkowskaja ermordet. Wer dazu den Auftrag gab, ist bis heute unklar. Westliche Medien spekulieren, dass Wladimir Putin für die Tat verantwortlich sein könnte. (DRadio Wissen)

WR606 Anna Politkowskaja

 

wrint_geschichtsunterricht_120Am 7. Oktober 2006 wurde die Journalistin Anna Politkowskaja vor ihrer Moskauer Wohnung niedergeschossen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9.10.2016 auf DRadio Wissen

WR605 Backenschlitz

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Darin: Seminare- fyyd – Vorträge – Bücher: Badass: Making Users Awesome, The Leaders Guide To Radical Management, Turn The Ship Around* – Roller – Verschwörungsbot – Nachtradeln – Wellness – Kinder – Echokammern – Kognition

Toby unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link