Archiv der Kategorie: Wissenschaft

WR455 Nobelpreisträger und Romane

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit einem Ausflug zu den Lindau Nobel Laureate Meetings, Sci-Fi im Standard, The Three-Body-Problem, The Night’s Dawn, Seveneves, noch mehr Buchempfehlungen, Crowdfunding in der Raumfahrt (in den Helmholtz-Perspektiven), Ackerland, Verdunstungsantrieben, dem Rückweg, Mitgefühl, Magnesium, der inneren Zeitansage, einer klugen Ärztin, Insulinpflastern, Asthma im Mutterleib, einer Space-Design-Ausstellung in Frankfurt, Autismus und Geruch, Geruchskarten, Blutstillschaum, dem Nordatlantikstrom und einem selbstbesamenden Wurm.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR447 Agenten des Erdrotationsdienstes

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Vorträgen, Philae, Rosettas Ende, New Horizons (und deren neuem Ziel), dem internationalen Dienst für Erdrotation, Schaltsekunden, Skyrmionen, Medizinjournalismus-Überprüfung aus Österreich und Deutschland, Marsglas, Statistik mit Büchern, verlegerischer Marktmacht, dem elektrischen Universum, schizophrenen Kreativen, Teenager-Eltern und ADHS, einem Wassertropfencomputer, bedrohten Bananen, Flecken auf Ceres, Sprache und Berufswahrnehmung, Parkplatzvorhersagen und Steuerehrlichkeit.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR444 Käse und Schokolade

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem LightSail Reboot, dem Schneeball Erde, dem Everest-Gletscher, Heu-Käse (Paper dazu), einem Big-Bang Stipendium, dem Hawaii-Teleskop (auch hier), der Chang’e 4 Mission, den ersten Menschen, Föroya Bjór, Untappd, einer gefälschten Schokostudie, hüpfenden Graphenschwämmen, verschlafenen Vorurteilen, antarktischem Eisverlust, Staunen, Misstrauen, einer fragwürdigen Studie zur Homo-Ehe, zufriedenen Elektroautobesitzern, asozialen Mäusen, einer per Crowdfunding finanzierten Studie zum Existenzminimum, schlaueren Menschen, historischen Wissenschaftsfilmen und Wissenswertem zu Schokolade.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden und Geschenke.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR435 Buntstrom

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit neuen Ceres-Daten, der Schneelinie, Vorträgen in Stuttgart, Mannheim, Bremen und Hamburg,  Marathonlaufen & SchmerzLichtverschmutzung, dem zweiten Mond der Erde, Erdtrojanern, dem BMI & KriminalitätTropfsteine und Erdbeben, dem julianischen DatumMyonen, Kaugummi gegen Ohrwürmer, zweisprachigen Elternhäusern, städtischem Energierverbrauch, wippendem Deutschland, heranrückender Zukunft, Autokauf und Wetter, stabilen Spinnenfäden, Biosprit, zwei Minuten Gehen, der Farbe Rot, umfallenden Katzen und herabstürzenden Autos.

Ohne Florian ginge es nicht. Auch er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR424 Sozialkompetenz durch Fernstudium

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem World Happiness Report, Zwillings-DNA, einem alten Antibiotikum, der kambrischen Explosion, attraktiven Männern, Turings Notizbuch, heller dunkler Materie, dem 25. Geburtstag des Hubble-Teleskops (Buch: Universe in a Mirror*), einem Buch über Superkontinente*, Worm Lizards, Protesten gegen das Thirty Meter Telescope, Atommüll, der Schneeball-Hypothese und Zoroastriern.

Ohne Florian ginge es nicht. Auch er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR417 Österliche Vorurteile

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Umsteigen während des Fluges, einer Sendung über Forensik, dem “Bund der Steuerzahler“, Rosetta auf Abstand, eckigem Eis, Particle Fever, dem schwarzen Merkur, bezahlten Reviews, dem Wort “Ostern“, astronomischem Ostern, dem schwächelnden Golfstrom, Frauen und Mathematik, unglücklichen Müttern, Cyberholz, lernenden Kleinkindern und falschen Verbrechenserinnerungen.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR410 Revolutionsaufruf

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Sonnenfinsternissen, Frühlingsanfängen, einem Jubiläum, Einem Vortrag in Wildflecken-Oberbach, einem Vortrag in Kirchheim, der Titius-Bode-Reihe und ein wenig Statistik mit ihr, Veganern, einem grün leuchtenden Meteor, dem Meteorit von Treysa, John Ellis und dem LHC, dem LHC-Neustart, weißen Flecken auf Ceres, dem Unterschied zwischen Asteroiden, Meteoriten, Meteoroiden und Meteoren, demokratischen Gewöhnungseffekten, Fleischkonsum und Männlichkeit, Kaffee und MS, Duftkommunikation beim Händeschütteln, Entscheidungen für Freunde, Fettverteilung und -masse, Gewichtsveränderung und Stoffwechsel, einer wachsenden Antarktis und einer neuen tollen Sache mit Graphen.

Ohne Florian ginge es nicht. Sein Spendenhut geht hier herum.

WR404 Wissenschaftsbücher

 

wrint_wissenschaft_200Anlässlich der Leipziger Buchmesse, haben wir diesmal über Bücher gesprochen. Florian hat mich damit kalt erwischt, aber ich war dankbar, denn ich hatte meine Notizen zur Sendung versehentlich gelöscht.

Die Bücher: The Science of Beer, The Sun Kings, The Man who changed everything, Aufbruch ins Innere der Materie, Im Haus der Weisheit, So you’ve been publicly shamed, Them, Kaisers Rumpelkammer, Verschwundene Reiche, Und sie fliegt doch, A Buzz in the Meadow, Stuff Matters, Mach das!, Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge, Eine kurze Geschichte von fast allem, Der lange Weg nach Westen, Was wäre wenn, What if?, Es hätte auch anders kommen können, Akte Europa, Risiko, Das Einmaleins der Skepsis, Evolution, Das große Mammut-Buch der Technik, Wow! Weltall. (alles Affiliate-Links)

Sonstiges: Florians Bierliste, Muʿtazila, Florians ausgedehnte “Stuff Matters”-Rezension, Florian auf der Buchmesse, Resonator-Hörertreffen am Samstagabend in Berlin.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR398 Österreicher auf dem Monde

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem More or Less Podcast, einer Korrektur zur Jogging-Studie aus der letzten Sendung, dem Scheitern von Mars One, Ceres und Rosetta, New Horizon, Pegasus, Zunehmen vom Zusehen, einem Röntgenläser-Foto, Tattooentfernung, Fortpflanzung mit Dschingis Khan, Voreingenommenen Lehrern, Dunkler Materie, sich überschätzenden Autofahrern, Hunger beim Klamottenkauf, den Helden des Communitymanagements, poppendem Corn, dem Fressflash, dem Immunsystem bei Kälte, lügenden Männern und NASA-Klingeltönen.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden.

WR391 Hitlers Messing

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem Wiener Ball der Wissenschaften, Florians neuem Buch “Asteroid Now“, Weihnachtsbäumen, sozialem Stress und Empathie, Bewegungsmangel vs. Übergewicht, freiwilliger Bewegung, Fernsehen gegen Epidemien, einer wirren Umweltministerin, Oreichalkos, ansteckendem Frieren, dem Geruch von Regen, Pubertätslimonade, Sprachen und Luftfeuchtigkeit, Krankheit durch Sitzen (trotz Sport), zu viel Jogging, jungem Blut, der Gleitschicht der Erdplatten und Hitze in Städten.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier geht sein Hut herum.