Erich Mielke war Stasi-Chef. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. Oktober 2022 auf DLFnova.
Erich Mielke war Stasi-Chef. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. Oktober 2022 auf DLFnova.
Wir trinken Klados White Diva Vidiano, Gavalas Assyrtiko PDO und Artisans Vignerons Xinomavro Naoussa und reden. Unter anderem über das Ach! Niko Ach!.
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 21. November 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
In der ersten Version waren die Spuren verrutscht. Im Zwefelsfall bitte nochmal neu laden (und hoffen, dass die kaputte Version nicht noch im Cache liegt).
Schlimm Laberpodcast. Darin: Danksagungen, Toby hatte Geburtstag, Kommentare, True Crime, Fernsehen, Das Böse, Bäume und Büsche, Stadt- und Landleben, Toby in Amerika, ein kaputtes Mikrofon, Schlagzeilen und Wetter.
Podcast: Klenk & Reiter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Außerdem werfen wir einen deprimierenden Blick auf Großbritannien und Rüdiger erklärt, wofür es 2022 den Wirtschaftsnobelpreis (für die Abiturienten: den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften) gegeben hat.
Vor 100 Jahren will Mussolini nach Rom marschiert sein, ist er aber nicht. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 24. Oktober 2022 auf DLFnova.
Wir haben die Sendung mit der heißen Nadel gestrickt. Bitte entschuldigt die Tonstörungen.
Vor einem knappen Jahr habe ich mit dem Chefredakteur des Wiener Falter geredet und mir erklären lassen, was denn eigentlich in Österreich politisch so los ist. Damals hatte ich gedacht, dass es abenteuerlicher ja kaum werden kann – und ich habe mich geirrt. Dieser Tage sieht es aus,, als könnte der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurz im Gefängnis landen. Also rede ich nochmal mit Florian Klenk.
Auch hörenswert: WR1304 Affaire Österreich
Darin: Bellsche Ungleichung – Nobelpreise: Nonmonetary effects of the financial crisis in the Great Depression, Österreich, Physik, Chemie, – Ameisen – Wasserstoff: Enzym, Zukunftsfähigkeit, Video Sciencebusters – Demenz: Sprache, Albträume – Parodontitis – Schmids Geständnis – Mars-Apokalypse – AKW Zwentendorf – Corona-Wissenschaftsskepsis – Interstellare Meteorite
Auch hörenswert: Resonator zu Kernkraftwerken
Florian live: “Das Universum” in Wr. Neustadt, Vortrag in Merseburg, Vortrag in München, Sciencebusters Termine
Florian unterstützen? Hier entlang!
Im Oktober 1977 wurde die Lufthansamaschine Landshut entführt. Von der Hochphase der RAF-Terrorjahre erzählt Matthias von Hellfeld.
Hier anmelden für den 20.10.22
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Oktober 2022 auf DLFnova.
Florian hat mal wieder ein Buch (mit-) geschrieben, es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” (Link inkl. Leseprobe). Also reden wir drüber.
Darin: Wie Florian zu den Sciencebusters kam – Die Geschichte der Labormaus (Mouse brain simulated on computer) – Gregor Mendel – Habsburger Unterlippe – C.C. Little – In Mice – Great balls of fire – LHC – Supersymmetrie – Higgs-Boson – HPV-Impfstoff – Andrew Wakefield – Gain-of-function-Forschung – Meteor von Tscheljabinsk – Kernfusion – Fusionsenergie – Ronald Richter – Kurt Tank – Der fantastische Schwindel des Doktor Richter – Lyman Spitzer – Stellarator – Archaeen – Hefen – Blockchain – Bruce Schneier – Thermochemischer Wärmespeicher – The Scientist Gin
Vor 55 Jahren ist Che Guevara gestorben. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: WR1272 Gründung der Blockfreien Staaten
Hier anmelden für den 20.10.2022
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Oktober 2022 auf DLFnova.