Diesmal mit Mobbing, Sexualstrafrecht, Webseiten, Brasilien, Sport dem Klimawandel und dem Wetter.
Ohne Toy ginge es nicht. Füllt hier seinen Klingelbeutel!
Shownotes
von PattaFeuFeu
Diesmal mit Mobbing, Sexualstrafrecht, Webseiten, Brasilien, Sport dem Klimawandel und dem Wetter.
Ohne Toy ginge es nicht. Füllt hier seinen Klingelbeutel!
Shownotes
von PattaFeuFeu
Wenig überrraschend und dafür umso enttäuschender – vor allem gemessen an unseren Prognosen aus der letzten Sendung – sind in Thüringen und Brandenburg die letzten Landtagswahlen für dieses Jahr verlaufen. Mein Politiklehrer Thomas und ich haben uns ein Stündchen darüber ausgetauscht.
Diesmal mit dem Drachenfest, Schriftstellerei, schlechten Nachrichten, Toilettentüren, Driselase, Träumen, Zukünften, Brenzn, Heckscheibenwischern, Glück, Intimrasur, Friedhofsjogging, Kanzlern, Tarzan, Mallorca, Urlaub mit Eltern, englischen Wasserhähne, ewigem Leben, Steampunk, Brötchenhälften, schwedischen Tische, Waffeln, der “Homöopathie-Lüge”, Schöffen, Knoppers, Kloverstopfung, Schwanzus Longus, und Elektrosmog.
Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie gegen Haare.
Shownotes
von mathepauker, mrmoe
Diesmal mit dem Rennsteig, Koffein, der grünen Brücke, Rosetta, Plattentektonik auf Europa, alltäglichen Erinnerungen, Promenadologie, Franklins Wrack, einem Hologramm, dem Gottesteilchen, Viren im Büro, Marsupilami-Fossilien, Wetter-Apps, Chili-Schärfe, Selbstkontrolle, Kategorien im Schlaf, Rock ‘n Roll im Miozän, ansteckender Moral, neuen Funden um Stonehenge und Spinosaurus aegyptiacus (Nizar Ibrahim im Resonator-Interview).
Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.
Lehrer Thomas Brandt erteilt mir Politikunterricht. Wir machen einen kleinen, soziologischen Exkurs. In der fünften Stunde geht es um die Sozialstruktur unserer Gesellschaft, genauer um soziale Mobilität.
Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt es in Thomas’ Blog.
Diesmal unter anderem mit Warenautomaten, Beinschmerzen, Notschlachtung, Sterblichkeit, Büchern, Metagequatsche, Scheren in Köpfen, dem Bundestag und dem Wetter.
Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.
Wir trinken den zweiten Teil der Steinmetz-Lieferung (Weißburgunder, Grauburgunder und Liaison Crémant) und reden dabei über allerlei Zeugs – und Wein.
Ohne Christoph ginge es nicht. Er freut sich über Geschenke.
Florian war im Auftrag des Klimas unterwegs und erzählt von soziologischer Klimaforschung, befristeten Arbeitsverträgen, der Lüneburger Heide, Milankovic-Zyklen, Eisschollenforschung, einem MRT für Fische, Messstationen in der Tiefsee, Eisbohrkernen, der kalten Sonne von Vahrenholt, CLOUDs am CERN und von einem holographisches Multiversum. Außerdem: Wandernde Steine, Gefahrabschätzung im Auto, Protonentherapie in Dresden, Kalorienverbrauch, das Anthropozän, Spaß mit wenig Alkohol, Marschieren, Kriminalität und Lebenszufriedenheit, Tropenkrankheiten, WG-Mikroben und psychopatische Psychopathen.
Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.
Diesmal mit Sachsen, Alkohol, Radler (auch Alkohol), Filmen, Baumaßnahmen, Lokalpolitik, Laufen und dem Wetter.
Ohen Toby ginge es nicht. Hier sein Kligelbeutel.
Shownotes
von Jeremy, mathepauker
Am 31. August 2014 haben die Sachsen ihren Landtag gewählt. Dabei gab es einige interessante Ergebnisse, die – zumindest in meiner Filterblase – für reichlich Empörung und Unverständnis gesorgt haben.
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir regelmäßig Politikunterricht. Guter Grund, die Sachsenwahl mit ihm zu besprechen.
Vier Links gibt’s auch:
Analyse (in Grafiken) bei der Tagesschau
Die Wahl beim Statistischen Landesamt Sachsen
Durchschnittsverdienst bundesweit
Und falls ihr Thomas was in den Hut werfen wollt: Bitte hier entlang!